![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Naja Christian hat ja schon geschrieben, das er einen verwendet ...
Zitat:
P.S.: Nachdem was das 85/1.4 er Objektiv leistet, sollte der Name Zeiss schon auch für Qualität stehen :-)
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
und alles geht hin nur der Filter bleibt heile
![]() Ich denke es gibt Situationen, da ist ein Filter angebracht. So z.B. bei Crossrennen oder anderen staubigen Angelegenheiten. Für den Alltag halte ich es allerdings für übertrieben. Oder rennt ihr immer mit übergezogenem Kondom rum, nur falls man mal... ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Schutzfilter
So, dann werde ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin ein Schutzfilterbenutzer und wollte Euch mal mit 3 Bildbeispielen zeigen, dass die Qualität mit einem Guten Schutzfilter praktisch nicht abnimmt. Man sieht es besonders in Gegenlichtsituation. Hier 3 Beispiele Alpha 900 mit Sony 2,8/100mm Macro: Ohne Filter: ![]() -> Bild in der Galerie Mit günstigem Rowi UV Filter: ![]() -> Bild in der Galerie Mit Sony Carl Zeiss Protectorfilter: ![]() -> Bild in der Galerie Einen kleinen Unterschied vom CZ zu dem ohne Filter sieht man schon (Lichtfleck bei der Spiegelung), aber bei dem günstigen Rowi Filter ist es gravierend, selbst die Spotlampe hat einen Hof und ist nicht mehr so scharf gezeichnet. Ich empfehle den Sony CZ Filter oder auch die Minolta UV Filter und schütze bis auf das 100mm Makro und das 50mm Objektiv alle mit denen Filtern. (Das Beispiel mit dem 100er Macro ist nur weil ich mehrere 55mm Filter zuhause habe!) Ob jemand einen Filter benutzt oder nicht, ist jedem frei. Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Erstens, gibt es DIESE denn auch von Zeiss? Zweitens, gilt die nachstehende Aussage auch für DIESE? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das 85er ist sehr Lichtstark, da ist die richtige Filterwahl wohl nicht so einfach.
Wie ist der Lichtverlust bei Blende 1,4 ![]() Der Macrovergleich hat da keine Aussage. Sonst brauche ich das Objektiv ja nicht zu kaufen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bei richtig guten Filtern ist der Lichtverlust vernachlässigbar - ohne jetzt das an Hand von Tests verifizieren zu können; so bauchgefühl aus alten Erfahrungen...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Hallo, es kommt wohl kaum drauf an ob ich mit einem Macroobjektiv fotografiere,
bei den gezeigten Aufnahmen handelt es sich auf jedenfall um keine Makroaufnahmen. Ausserdem, war das ein Beispiel für die User die gerne Infos über "Protectorfilter" fürs 85er wünschen, um dass geht es hier bei dem Beitrag. ![]() Ich glaube auch kaum, dass die Protectorfilter Licht fressen, vielleicht ein wenig, dass könnte man evtl. Labormessungen belegen, aber praktisch rein gar nicht! Hier mein abschliessender Satz, spart nicht bei den UV Filtern oder Protektorfiltern, ansonsten, werden hier immer nur die Ahmenmärchen verbreitet: "UVFilter taugen gar nichts, die verschlechtern nur massiv die Qualität!" ![]() LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Man kauft sich ein 85er wegen der Lichtstärke, also auch für 1,4.
Wofür sonst ![]() Ich habe schon lange das Teil. Es kostet bis 1400 Euro, also warum kaufe ich so ein Objektiv ![]() Das ich dann nicht mehr auf die Blende 1,4 komme ?
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Also, erst mal den richten Filter haben ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|