![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
bie Amazon gibt es im Marketplace die 3er Version neu für 66 Euro.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Erste Datei - ist die gut für Test?
Hallo,
ich habe hier eine Datei aus der Dynax 7D abgelegt. RAW Ich denke das ist zwar nichts besonderes aber sind einige "Fehler" die ein RAW Konverter nach meinem Verständnis beseitigen könnte. Bin allerdings nicht der Experte und kann es nicht wirklich beurteilen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ich werd mir wohl die Demo-Version mal runterladen und sie mit der Beta 3 von RT vergleichen. Schau mer mal......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
wohin die bearbeiteten Bilder
...
wo sollen die die Bilder hin? Als jpg bei maximal zulässiger Größe und Auflösung ? (1024*x, max. 400 kb) Tu mich hier bei solchen Sachen im Forum noch schwer, habe bisher ja praktisch nur gelesen ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Tja, die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich denke aber, dass wenn die Leute sich nicht unnötig selbst "anlügen" <- eigenes Ergebnis verfälschen, und die Admins nichts gegen haben... sollte man die Bilder schon hier irgendwo packen.
Dadurch kann man später bei solchen Diskussionen auf die Ergebnisse verweisen.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe mir jetzt auch mal SilkyPix auf meinen Bürorechner installiert.
Kann es sein, dass das Programm ziemlich speicherhungrig ist? Der Rechner ist zugegebenermaßen eine ziemliche Gurke (Sempron 3200+ mit 512 MB Arbeitsspeicher), aber ACR 4.6 läuft dort wesentlich! flüssiger, heisst, Arbeiten mit dem ACR ist schon rel. zügig möglich, während ich beim SilkyPix nach einem Bearbeitungsschritt eine halbe Ewigkeit warte, bis es weitergeht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
SilkyPix liegt bei mir (DNG-Dateien) so zwischen C1 und ACR. C1 liefert noch feinere Details, ACR gute Farben. Mit folgenden Grundeinstellungen bekomme ich brauchbare Bilder: - Belichtung: 0 - Weißabgleich: wie Kamera (mit ExpoDisc) - Kontrast: Mittlerer Kontrast - Farbe: DNG neutral oder DNG Farbe1 - Schärfung: Betonte Schärfung, Hoher Detailreichtum - Rauschunterdrückung: Standard Geändert von WinSoft (13.12.2008 um 11:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Winsoft,
interessante Beobachtung. Liefert ACR tatsächlich bei Ihren Kameras "bessere" Farben als Silkypix? Es ist mir schon klar, daß die Qualität der Farbwiedergabe bei den meisten Konvertern abhängig von den Kameramodellen stark variiert und das natürlich auch stark von den Vorlieben des Betrachters abhängt, aber dennoch überrascht mich das ein wenig. Bei meinen Kameras Alpha 700, Epson R-D1 gewinnt Silkypix doch ganz klar gegenüber ACR/Lightroom und bei der Epson ist auch C1 ausgesprochen gut. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Die Wahl des Farbtons in SilkyPix finde ich recht gut. Trotzdem bleibt es stets ein Kompromiss in Farbgenauigkeit. Mal stimmt das Blau, mal das Grün, mal das Rot... Vor einigen Tagen hatte ich mal Textilfäden nahe beieinanderliegender Farbnummern in DNG mit Blitzlicht und Tageslicht aufgenommen. Bei keiner Einstellung und keinem RAW-Konverter stimmten ALLE Farben! Herbe Enttäuschung! Sollten die heutigen Sensoren und RAW-Konverter tatsächlich nicht in der Lage sein, Farben exakt zu reproduzieren? Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|