![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Sanyo stellt diese HR-Zellen u.a. für Energizer, Sony, Olympus, Ansmann und noch weitere "Hersteller" her. Wenn Du günstigen Ersatz suchst (günstiger als mit Sanyo-Label), empfehle ich die Energizer 2500er im 4er-Satz z.B. von Reichelt-Elektronink für unter 8 Euro. Sanyo-Eneloops sind in Bezug auf Selbstentladung besser, aber teurer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Habe heute im Müller-Drogeriemarkt sogar Sanyo-Eneloops rumliegen sehen...
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das Ding ist war Akku-Bräter par excellence und kam nicht mal mit "normalen" Sanyo-NiMH-Zellen klar (mit Billigzellen eher noch weniger). Eneloops würde ich freiwillig nicht mit dem Schrott laden. Ich hatte das Gerät - es ist schon ein komisches Gefühl, mit Handschuhen vorsichtig eine brodelnde Akkuzelle aus dem Lader zu holen... Leider kam das bei mir mehrfach vor (sogar mit Sanyos) ![]() Das Teil wurde 2x auf Garantie/Kulanz ausgetauscht und nach dem 2. oder 3. gegrillten Sanyo-Satz und letztmaligem Umtausch gegen ein Neugerät endgültig in der Bucht versenkt. Das ist einfach technischer Stand vor 10 Jahren... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|