SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 13:06   #31
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Gekauft im Januar 2006. Mittlerweile nutzt meine Tochter die D7D. Ich habe die A700. Besonders schön finde ich Vater-Tochter-Fototouren , daher bleibt die "Dicke" im Familienbesitz.

Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 13:15   #32
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.897
Ich habe meine D7D auch noch immer fleißig in Gebrauch. Wenn denn mal die Preise für die A700 nachgeben, dann könnte ich evt. zuschlagen. Aber bis dahin bleibt mir meine D7D erhalten, ich finde die Bildqualität nach wie vor sehr gut.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 14:49   #33
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich hatte bis letzte Woche auch eine Dynax 7D im Einsatz.
Hatte sie als eine der letzten neu im Laden gekauft für 899 €.

Sie hat mich nie im Stich gelassen, nie einen E58 etc. gehabt.
Besonders geschätzt habe ich das rechte doppelt belegt Einstellrad oben.
Es ist schon ein Vorteil wenn man mit einem Handgriff (ohne ein Menue zu wählen) eine Funktion wie "Bracketing" oder "Serienbild" einschalten kann...

Nun steht sie zum Verkauf: Meine Dynax 7D
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 17:51   #34
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Da ich ja wohl der "Auslöser" für diesen Thread war, möchte ich nun auch was schreiben:
Also meine D7D ist auch von Anfang Dez. 2004 und wie Jemand hier schrieb: Gleich nach der Einführung, was aber nicht ganz richtig ist, denn eingeführt wurde sie schon im Nov. 2004, habe 2 Wo. gebraucht, um mich zu entscheiden und habe das aber bis heute nicht bereut ! Es wird immer über den langsamen AF der D7D gemosert, aber ich habe schon fast ALLES fotografiert, Konzerte; Studio (Indoor + Outdoor) usw. und bin bis heute irgendwie immer mit der "Dicken" zurecht gekommen und wenn es mal eine Nachfolgerin geben sollte, so könnte das nur eine 900 sein, denn alle Anderen würden keine wirkliche Verbesserung darstellen, wenn jetzt auch vielleicht die 700 Besitzer maulen, für mich ist das so
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 01:19   #35
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
...
Es wird immer über den langsamen AF der D7D gemosert, aber ich habe schon fast ALLES fotografiert, Konzerte; Studio (Indoor + Outdoor) usw. und bin bis heute irgendwie immer mit der "Dicken" zurecht gekommen
...
Mal etwas OT zum AF - schöne Formulierung *g*

So langsam ist er nun wirklich nicht. Wenn ich ihn für schnelle Sachen mal einsetze, dann verfolge ich das Ziel meiner Begierde mit und drücke öfters beim mitziehen den Auslöser halb durch. So braucht der AF sich nicht ganz schnell umstellen.

Wenn ich nicht mitziehe, dann mache ich das, so oder so, immer komplett manuell.
Z.B. zwei Pferde die aufeinander zureiten (Tjosten)...
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen das mit dem AF zu machen.
Ich schaue mir immer vorher die Gegebenheiten genau an, finde einen dazu guten Standort für mich und nehme meine Einstellungen vor.
Wenn ich mich da auf den AF verlassen würde, und das könnte auch ein ganz schneller sein, dann hätte ich irgend etwas scharf was der AF für "scharfwürdig" hält, aber nicht das was ich scharf haben möchte.

Und wenn ich ganz ehrlich bin, dann bin ich erst hier im Forum darauf aufmerksam gemacht worden, das es anscheinend noch schnellere gibt. In Wirklichkeit vermisse ich ihn eigentlich gar nicht.

Was wirklich ein "Problemchen" ist:
Der Sucher. Ich kann manchmal wirklich nicht genau erkennen ob ich nun scharf fokussiert habe - das gibt der Sucher einfach nicht her.
Und wenn ich mir dann das Bild in der Vorschau der D7D anschaue (auch mit Vergrösserung), dann kann ich das auch nicht richtig beurteilen.
Das ist schade.
Aber wie es mit allen Dingen im Leben ist - der regelmässige Umgang mit den Dingen ist dann die Erfahrung... und dann kann man wunderbar damit umgehen und auch einschätzen.

Richtig gut sind die beiden frei programmierbaren Einstellräder (bei mir Blende/Zeit).
Wenn ich manuell arbeite, geht das "ratz fatz" von der Hand - möchte ich nicht mehr missen wollen.

Na ja, ich möchte das jetzt hier nicht ausufern lassen. Die D7D ist einfach genial, dazu perfekt und schnell zu bedienen.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2008, 11:54   #36
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Meine bessere Hälfte hat über die D7D ihre Begeisterung für die Fotografie entdeckt. Ich hatte eigentlich vor, die Kamera so schnell nicht herzugeben, da auch ich der Auffassung bin, dass das Wesentliche daran - bis auf das AF-System, dazu aber nachfolgend noch ein paar Worte - absolut zeitgemäß und die Bildqualität - vor allem die Farbwiedergabe - über jeden Zweifel erhaben ist.

Um Streit zu vermeiden ("Jetzt will ich mal!" - "Nein, ich will erst noch ...!") habe ich mir im April die A700 hinzugekauft und bin sehr zufrieden. Dennoch: Vergleicht man die Bildergebnisse, wären für mich einzig der höhere Dynamikumfang und das bessere - nach V4 hervorragende - Rauschverhalten gewisse Wechselargumente.

Gut, auch der A700-AF ist schneller als derjenige der D7D. Aber:
- Ich habe auch mit dem 7er AF bewegte Objekte (Oldierennen auf dem Salzburgring, Vögel im Flug u.v.m.) nahezu problemlos und nicht mit 60% Ausschuss fotografieren können. Und das Beste: Meine liebe Frau, die auch Dank des genialen (hier passt das inflationär gebrauchte Wort) Bedienkonzepts der D7D die technische Seite des Fotografierens ganz schnell erlernen konnte (von wegen "grünes P"!!!!) und ganz begeistert ist (weder Marken- noch sonst verblendet!), ist ebenfalls problemlos in der Lage, bewegte Objekte so einzufangen, wie es ihr vorschwebt. Also: Alles ist relativ - gut brauchbar ist der AF der D7D jedenfalls.

- Die AF-Trefferquote - oder nein, die Schnelligkeit und Bequemlichkeit - ist mit der A700 tendenziell wohl gestiegen; das soooooo schlechte Abschneiden in dem tollen Bericht "Orange-rot-gelbes Stelldichein" kann ich nicht richtig nachvollziehen (will es auch nicht anzweifeln, aber wundert mich schon...).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hätte mit der D7D weiter Fotografiert, bis eine Kamera mit folgenden Merkmalen auf den Markt gelangt wäre:

- Bedienkonzept der A700/D7D (haben beide ihre Vorteile)
- Sucher/Auflösung der A900
- Dynamikumfang der Fuji S5 oder der A900
- stark verbesserter autom. Weißabgleich (Stichwort bewölkt/Schatten/Kunstlicht)
- Rauschverhalten der Nikon D3 bei hohen ISO-Werten.
- OK, als Dreingabe auch ein AF-System entsprechend der vorgenannten Nikon

Eine entsprechende Sony wird es in 2-3 Jahren geben - bis dahin bin ich in Sachen Bildqualität bestens ausgerüstet mit meinen (nein: unseren) beiden. Die aktuellen Modelle von Sony und den Wettbewerbern sind allesamt Einzelfallexperten und vereinigen dieses Profil nicht. Kommt aber. Wenn das geschafft ist, können sich die Hersteller der Perfektionierung des Liveview und anderer Helferlein widmen (el. Sucher u.a.m.). DSLR-Feeling bei kompakteren Ausmaßen und Erweiterung des nützlichen (fotografiebezogenen) Funktionsumfangs.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 19:32   #37
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Der Sucher. Ich kann manchmal wirklich nicht genau erkennen ob ich nun scharf fokussiert habe - das gibt der Sucher einfach nicht her.
Also das wundert mich nun doch. Ich kann nur bestätigen was viele Tests schon gezeigt haben: Der Sucher der 7D ist besser als fast alle anderen aller Marken. Da muss man schon in Preisklassen über 3000 Euro gehen um gleichwertiges oder marginal besseres zu bekommen. Erst kürzlich habe ich mit einem Freund verglichen. Dessen EOS 5D fand er selbst recht dunkel im Vergleich zu meiner 7D. Und die 1D Mark II eines National Geographic Photographen war nicht schlechter, aber auch nicht besser. Wie gesagt, wir reden hier nur vom Sucher.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 20:22   #38
david.69
 
 
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: 73614 Schorndorf
Beiträge: 12
Ich habe meine Dynax 7D seit Juli 2005 und bin bis heute mit ihr zufrieden.
So bald ich mir die 900 leisten kann, nutze ich die 7D als die zweite Kamera.

Gruß

Darius.
david.69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 21:22   #39
Paule
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
Hi, ich habe 2006 meine A1 gegen die 7d getauscht und bin sehr zufrieden, trotz 2er Besuche bei Runtime. Ich find das hochwertige Gehäuse und die Bedienung einfach einmalig. Deshalb hab ich mir diese Jahr noch meine "Vollformat" Dynax 7, als Ergänzung gekauft.
Mir persönlich ist die A700 zu viel Plaste und die Direktzugriffe der 7d / Dynax 7 fehlen mir einfach, deshalb auch kein Wechsel.

Die Dicke macht einfach mehr her.
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 21:39   #40
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Das ist der Fakt, dass die D7D, vom handling und von der Bedienung her einfach absolute Spitze war/ist
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 7D in Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.