SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Part Mond Finsterniss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 20:39   #31
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
wie meinst du das?
Ich kann da leider nichts erkennen. Habs mir grad mal in DIN A4 ausgedruckt und kann auch da nichts sehen.
Ich kann bei mir beim Monitor (der meines wissens ganz gut kalibriert ist) die übergänge der Bilder sehen.
bzw es eusert sich eher in einer "abgeschnittenen" leuchtenden Umgebung um den Mond.

Eigendlich isses nur das mittlere Bild, das "abgeschnitten" erscheint
bei den anderen isses wirklich verschwindend gering
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 20:40   #32
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Bernd,

ist doch eine prima Serie geworden!
Und mit Abstand besser als meine kümmerlichen Versuche...






LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:42   #33
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von walber Beitrag anzeigen
Der abgedunkelte Teil des Mondes war doch rot-oder nicht?
Also ich hab da nur schwarz/dunkel gesehen.
Hab die Bilder auch nur ein wenig aufgehellt, nachgeschärft und verkleinert.

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:48   #34
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich kann bei mir beim Monitor (der meines wissens ganz gut kalibriert ist) die übergänge der Bilder sehen.
bzw es eusert sich eher in einer "abgeschnittenen" leuchtenden Umgebung um den Mond.

Eigendlich isses nur das mittlere Bild, das "abgeschnitten" erscheint
bei den anderen isses wirklich verschwindend gering
Das kann schon sein, ich habe weder einen kalibrierten Monitor noch bin ich besonders gut in EBV.

Aber ich übe fleißig weiter.

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:49   #35
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Also ich hab da nur schwarz/dunkel gesehen.
Hab die Bilder auch nur ein wenig aufgehellt, nachgeschärft und verkleinert.

Gruß Bernd
Hallo Bernd,
du hast auf den belichteten Teil des Mondes belichtet, aber bei einer Mondfisternis ist doch eigentlich unbelichtete Teil interessant.

LG. Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 20:50   #36
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Hey Bernd,

ist doch eine prima Serie geworden!
Und mit Abstand besser als meine kümmerlichen Versuche...




LG, Hella
Hallo Hella,

vielen Dank. Das waren aber auch die einzigen (von 90 Bildern) die einigermassen was geworden sind.

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:59   #37
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Also ich hab da nur schwarz/dunkel gesehen.
Hab die Bilder auch nur ein wenig aufgehellt, nachgeschärft und verkleinert.
Doch, die Schattenseite war rot. Du mußt nur viiiiiel länger Belichten + hohe ISO nehmen. Beispiel:



Auf der Sonnenseite ist allerdings dann nichts mehr zu erkennen, aber immerhin sorgte der Dunst dort für einen verzierenden Lichtschleier.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:09   #38
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen

LG, Hella
Hast Du dieses Bild (das mittlere Deiner Serie) als HDR-Aufnahme aus mehreren Bildern zusammengefügt?

Geändert von Reisefoto (18.08.2008 um 21:14 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:18   #39
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hast Du dieses Bild (das mittlere Deiner Serie) als HDR-Aufnahme aus mehreren Bildern zusammengefügt?
Da habe ich auch kopfüberlegt. Wie geht das?
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 00:38   #40
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von walber Beitrag anzeigen
Der abgedunkelte Teil des Mondes war doch rot-oder nicht?
Ja, dieser Effekt ist bei einer totalen Finsternis viel besser zu beobachten - und am besten, wenn die Luft sehr "verdreckt" ist zB nach Vulkanausbrüchen. Dann erscheint der Mond tiefrot bis leicht violett. Das hängt mit der Streuung des Lichts in der Erdatmosphäre zusammen. Ähnlich wie bei einem Sonnenuntergang. Die sind übrigens auch besonders intensiv nach Vulkanausbrüchen, weil viel Staub und Aschen quer über den Globus verteilt wird.

Beim Poster von iffi wurde aber auf den noch beleuchteten Teil belichtet - da ist nix mit rotem Mond. Ist aber bei ein paar anderen Aufnahmen zu sehen..
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Part Mond Finsterniss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.