![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
Die Zeiten in denen man die diffuse Reflexion des Filmmaterials für Systemblitze nutzen konnte sind, seit es digital gibt, vorbei. Daher wird der Blitz ja auch vorher gemessen, und das leider mit sehr geringer Leistung (Vorblitz-TTL), wobei gerade diese geringe Lichtmenge zu Messfehlern führt (vor allem beim indirekten Blitzen). Die gute alte Fotozelle mit Thyristorschaltung ist da sogar noch intelligenter, da sie die Belichtung während der Aufnahme misst. Das der Sensor, selbst wenn ich ihn zwischenzeitlich auslese besser auf die vorhandene Lichtmenge reagieren kann, halte ich derzeit für technisch nicht realisierbar. Ein guter Messzellenblitz (es muss kein Metz sein, auch Vivitar und Nikon haben solche) kann Blitzzeiten bis 1/40000 Sek regeln. Mögen die Mathematiker hieraus die Frequenz der Auslesegeschwindigkeit berechnen... Zitat:
1. Einen Diffusor brauche ich erst wenn ich aus einer Punktlichtquelle eine diffuse Lichtquelle machen will. Es gibt aber genug Gelegenheiten, in denen gerade das harte Licht einer Punktlichtquelle gebraucht wird. 2. ADI ist die kameraseitige Hilfslösung, da die Reflexionsmessung während der Aufnahme nicht klappt. ADI heißt nichts anderes als Blende * Entfernung = abzugebende Leitzahl. Zitat:
Wieso HSS unbeliebt ist mußt Du mir erklären? Zum Aufhellen von Schattenpartien ist es ausreichend, und bei allem anderen reicht die Blitzleistung bei HSS nicht. Zitat:
Zitat:
Nun aber mal was positives: Ich habe auch eine Nikon D200 und Fuji S3 mit Nikon Systemblitzen. Das Sony/Minolta Blitzsystem ist weder gravierend schlechter, noch besser als dieses System, was die Belichtungsgenauigkeit angeht. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Und bis wir den Verschluss in DSLRs (die dann keine mehr sind) los sind, wird es wohl noch etwas dauern. Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.05.2008 um 13:45 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Manching
Beiträge: 19
|
![]()
Interessante Diskussion.
Ich habe im Moment noch eine Pentax K100D mit dem Systemblitz 360-FGZ. Die selbe Diskussion hatten wir im Pentax-Forum auch schon vor einem Jahr. Die gleiche Problematik. Habe zum Überprüfen mal ein Foto vom Sofa aus sitzend über den Tisch hinweg gemacht. Mit externem Blitz optimal ausgeleuchtet. Anschließend meine Füsse auf den Tisch gelegt (Frau war nicht da) und nur die Zehenspitzen (weiße Tennissocken, OK ist ein No-Go) ins Bild reingehalten. Ergebnis absolut ernüchternd. Um 1-1,5 Stufen zu dunkel. Mit dem eingebauten Blitz hingegen machte das keinen Unterschied. Will also nur sagen, dass dies Ganze nicht ein spezielles Sony-Problem, noch ein 700er Problem ist. Im o.g. Thread meldeten sich anschließend auch ein paar Canon-Jünger, die über ähnliche Probleme klagten. Habe mal aus Neugier einen Metz (48) ausprobiert, da war jedes Bild optimal. So und nun bin ich gerade dabei auf die 700er umzusteigen - und hab dann das selbe Problem wieder..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
Zitat:
![]() Durch diese Wichtung kann es durchaus zu unangenehmen Fehlbelichtungen kommen, vielleicht würde eine Umschaltung auf mittenbetonte Integralmessung sogar Abhilfe schaffen. Getestet habe ich es noch nicht, meine olle D7D scheint mir aber auch weniger Probleme zu bereiten. Manchmal ist weniger vielleicht doch mehr? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
|
![]()
Ich habe die RAW s nicht geladen, da mir die Ladezeit zu lange war. Mir ist aufgefallen, das wenn ich mit einer Brennweite unter 24 mm knipse, stimmt die Ausleuchtung nicht. In der Bedienungsanleitung Siete 19 steht, dass man bei einer Brennweite unter 24 mm die Weitwinkelstreuscheibe runterklappen soll. Bei mir hat es dann geholfen. Könnte das bei Deinen Aufnahmen auch sein?
Gruss pixelchef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|