Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Glaubensfrage: Blitz auf Konzerten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 19:38   #31
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Bei Konzerten gibt es zuviel Licht.
Da würde mich jetzt ein Beispielbildchen aber brennend interessieren damit ich mir vorstellen kann, auf was für Konzerten du unterwegs bist.

Mir gehts da nämlich eher so wie Peter.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 19:45   #32
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Einfach ausprobieren. Es geht! Mindestens ISO 400 abhängig von der Dynamik auf der Bühne. Damit kriege ich 1/40 bis 1/100 hin, was etwas knapp ist. Für kürzere Belichtungszeiten als 1/100 ist natürlich mehr notwendig.

Ich habe gerade mal meine Bilder durchgesehen. Eines ist sogar mit 1/200 dabei. Hängt eben ab vom Scheinwerfer. Der ist einfach heller und näher dran.

Geändert von katz123 (09.10.2008 um 19:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:46   #33
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja Katz dann zeig doch bitte mal ein BIld!

Bei -2.0 kann ich mir auch vorstellen wie das aussieht ... und zwar das angestrahlte Hell und der rest schwarz.
Oder du bist einfach auf supper hellen bühnen unterwegs.
Wir wollens einfach doch nur mal sehen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:57   #34
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
nö. Das könnt ihr sowieso viel besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 20:03   #35
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Es hängt halt viel von der Location ab. Je fetter der Gig umso besser ist in aller Regel das Licht. Ich habe schon bei Heinz-Rudolf-Kunze fotografiert, da war ich bei ISO800 und konnte noch abblenden. Ich stand mit dem Ofenrohr im Publikum und habe super Schüsse gemacht.
Kleine Clubkonzerte sind allerdings ein völlig anderes Thema, meistens spärlich beleuchtet, (früher) meistens noch ordentlich verqualmt alles, das wird es schnell dünne auch mit Lichtstarken Optiken. Und eine 1,7 ist nach meiner Erfahrung als Arbeitsblende bei KOnzerten nicht mehr Praxistauglich, die kurze Tiefenschärfe macht alles zum Glücksspiel.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 21:18   #36
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Für jemanden, der mit einem kleinen Event anfängt, sich in die Konzertfotografie einzuarbeiten, sind die Infos von katz123 für dieselbige. Das mag bei Nightwish zutreffen, wo ich vom Licht auf der Bühne förmlich erschlagen wurde und fast alles an Bildern danebenging und nur noch aus dem RAW gerettet einigermaßen werden konnte, aber wer kommt als Starter in dieses Metier bei denen vor die Bühne und mit Kamera aufs Konzert ?

1/40s passt vielleicht für Bands wie And One o.ä., von denen Dani oder Sandro in der FC regelmäßig Bilder zeigten. Das ganze klappt aber garantiert nicht mehr, wenn eine Punkrockband wild auf der Bühne eines kleinen heißen Clubs herumturnt bei noch wilder flackerndem Licht, das eher dem einer Kerze denn einem Scheinwerfer gleicht und selber fast schon Blitzlichtallüren hat. Jedenfalls ergibt 1/40s z.B. bei den Itchy Poopzkid nur noch Ausschuß - nicht technischer Art (die Bühne wird sicherlich trotzdem sehr sauber abgebildet werden), sondern vom Motiv her. Sibby und Co. sind bei 1/40s am Ende des Belichtungsfensters gefühlte 15 cm weiter als zu Beginn und das Motiv ist nicht mehr zu gebrauchen.

Im Gegensatz zu katz123 stehe ich zu meinen Aussagen und verweise auf die Bilder meine Homepage. Dort finden sich Beispiele für schlecht ausgeleuchtete Clubs zuhauf - und trotzdem gefallen sie meinen Besucher sehr, selbst wenn ich selber gerne mehr Licht vor Ort gehabt hätte. Bestes Beispiel sind die Bilder der CD-Releaseparty von Unstucc von vorletztem Wochenende. Die Band ist begeistert, was ich aber nicht wirklich verstehe. Die Fisheye-Bilder mit Blitz kommen nicht schlecht, ok, aber die Bilder unter Verwendung des Clublichts sind jämmerlich...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 09:24   #37
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Es hängt halt viel von der Location ab. Je fetter der Gig umso besser ist in aller Regel das Licht. Ich habe schon bei Heinz-Rudolf-Kunze fotografiert, da war ich bei ISO800 und konnte noch abblenden. Ich stand mit dem Ofenrohr im Publikum und habe super Schüsse gemacht.
Kleine Clubkonzerte sind allerdings ein völlig anderes Thema, meistens spärlich beleuchtet, (früher) meistens noch ordentlich verqualmt alles, das wird es schnell dünne auch mit Lichtstarken Optiken. Und eine 1,7 ist nach meiner Erfahrung als Arbeitsblende bei KOnzerten nicht mehr Praxistauglich, die kurze Tiefenschärfe macht alles zum Glücksspiel.
Ja Peter, genau so kenne ich das
Aber zum Glück ist das nicht (mehr) immer so
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:14   #38
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ein Blitz tötet!!!

Ich will euch nicht mit meinen Foto belästigen, weil ihre diese sowieso nieder machen werdet. Aber hier ist eines, das unantastbar ist:

http://www.focus.de/politik/deutschl....html?slide=3#

So sieht ein richtiges Konzertfoto.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 15:55   #39
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das is sicherlich eine art von Bildern die man auf nem Konzert machen kann.

Aber DIE art auf Konzerten zu fotografieren ist es sicherlich nicht ^^
Wäre meiner Meinung nach total langweilig und man erkennt doch kaum was gescheites ^^

Klar .. hab auch selche Bilder. Aber das sind dann mal 10 von 200 Stück oder so ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 23:21   #40
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
In der Regel finde ich auch so etwas langweilig. Das Foto oben ist die berühme Ausnahme.

Jetzt bin ich doch mutig geworden und zeige eines meiner Fotos:




Ich weiss es ist wahrlich technisch nicht perfekt. Es braucht mehr ISO, um eine deutlich kürzer Belichtungszeit von 1/80 zu erreichen. Bestimmt wäre das Bild mit Blitz nicht besser geworden. Aus der Entfernung, aus der das Foto geschossen wurde, wäre ein Blitz wirkungslos.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Glaubensfrage: Blitz auf Konzerten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.