Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Big Flagship A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 08:36   #31
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mensch Jungens..


das Bild mit den ganzen Objektiven... - da ist es wieder. Das kleine in der Mitte...

SuperWeitwinkel - Zoom - ich liebe es jetzt schon...

Geändert von rmaa-ismng (20.03.2008 um 08:45 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 08:44   #32
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also was die Größe des Gehäuses angeht, übertreibt Ihr in meinen Augen ein bisschen.

Ich habe gestern mal zum Spaß die a700 in der gleichen Pespektive neben den Monitor gehalten. Der einzige nennenswerte Unterschied ist, dass das Gehäuse zwischen Handgriff und Bajonett ein bisschen mehr Tiefe hat. Während es bei der a700 nur bis zur Mitte der vorderen Tastenreihe reicht, hat es bei der a900 eine Ausdehnung bis etwa zur Vorderkante der Vertiefung der vorderen Tastenreihe.
Ansonsten scheint mir das alles gleich zu sein, was auch dafür sprechen würde, dass sony wie bei den kleinen Modellen ein Baukastensystem fährt und den gleichen VG verwendet wie an der a700.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 09:01   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Das passt schon, das sind einfach kleine Japanerchenhände

Es sieht auch nicht nach einem Holzmodell aus, dafür sind die Stoßkanten zu "echt", oder es hätte sich einer wirklich megamäßig Mühe gemacht. Aber schließlich wird es auch Zeit, dass die ersten echten kommen. Es ist schon Frühling das Jahr ist bald rum.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 09:49   #34
SteffenGottschlich
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
Die Maße der Kamera:

Breite 204 mm
Höhe 122 mm (Boden bis Dachkantprisma)
Tiefe 84 mm
Gewicht: 896 gr (ohne Akku)
Die Kamera arbeitete bei Temperaturen von -120 Grad Celsius bis + 140 Grad Celsius
(ideal für das neue Genre der Backofenfotografie) und soll selbst einen Fall aus 100 m unbeschadet überstehen.

Noch Fragen ?

LG
Steffen
SteffenGottschlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 10:02   #35
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von SteffenGottschlich Beitrag anzeigen
und soll selbst einen Fall aus 100 m unbeschadet überstehen.

Noch Fragen ?

LG
Steffen
Das will ich sehen, du meinst wohl 1m. 100m hält die mit sicherheit nicht aus.
Der AS ist recht empfindlich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 10:07   #36
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das will ich sehen, du meinst wohl 1m. 100m hält die mit sicherheit nicht aus.
Der AS ist recht empfindlich.
Aha und -120° oder +140° kommen dir nicht seltsam vor?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 10:12   #37
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aha und -120° oder +140° kommen dir nicht seltsam vor?

MfG
Stubi
Habe mittlerweile auch gecheckt das der Post nicht ernst war.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 10:50   #38
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Na ja, soo unecht sind die Daten dann wiederum nicht.
Linhof macht für Ihre Technorama Werbung, die fast in diese Richtung geht,... für extreme Outdooreinsätze u.s.w. und die Maße passen dann auch schon beinahe nur das Gewicht müsste man verdoppeln, die sind aus Vollmetall

so was von Sony als Digitale und ich würde alle anderen Spielzeuge sofort verkaufen

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 17:29   #39
4Norbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Und so ein AS macht doch deutlich mehr als den oft genannten einen Millimeter:

http://dc.watch.impress.co.jp/static...03/19/sony.wmv
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 18:50   #40
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
uzur Größe empfehle ich mal an die D3 Hand an zu legen
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Big Flagship A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.