![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() edit: heutzutage sind asphären übrigends nix besoderes mehr, sogar das kit hat einen ![]() Geändert von heldgop (21.03.2008 um 14:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Um die "normalen" 50/1.4er klar zu verbessern, ist scheinbar erheblicher Aufwand nötig. Sogar ein (auch asphärisches) Canon EF 50/1.2 L hat keinen einwandfreien Ruf. Edit: Aber ich möchte ja die Forentradition nicht zerstören von jedem neuen Sigma und Tamron Wunderdinge zum Schleuderpreis zu erwarten *duck*. Geändert von japro (21.03.2008 um 15:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Sogar das 30/1,4 von Sigma ist besser als die erhältlichen 50er - zumindest in der Mitte. Wenn die das beim 50er auf den gesamten Bildausschnitt ausdehnen können, was angesichts der Brennweite durchaus möglich ist, wäre ich mehr als zufrieden. Es mag zwar sein, dass bei den 50mm-Objektiven schon das Ende der Fahnenstange erreicht ist, aber Sigma verwendet eine wesentlich aufwendigere Konstruktion als die einfachen 50er, die man bisher von den Kameraherstellern vorgesetzt bekommt.
Es muss nicht das über-50er werden, aber ich würde mich freuen, wenn ich endlich mal die Leistung, die ich vom 85er kenne, auch bei 50mm erhalten könnte. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Das IST faktisch eine Forderung nach einem 50er noch nie dagewesener Qualität und damit eines "Über-50ers". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Es geht ja nicht um ein 50/1,2 oder 85/1,2 - ich hätte gerne ein 50/1,4, das so gut ist wie ein 85/1,8. Mehr nicht. Und das sollte heute möglich sein.
Alle aktuellen 50er sind 20 und mehr Jahre alt und daher gehe ich stark davon aus, dass man heutzutage mehr aus dieser Brennweite herausholen kann. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Naja, wir werden sehen, wie viel Geld sie haben wollen und was das Objektiv leisten wird. Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Und aus welchem Grund sollte man nicht auch ein 50mm-Objektiv mit guten Abbildungsleistungen haben können? Bei fast allen anderen Brennweiten geht es doch auch (sowohl über als auch unter 50mm). Und wenn das Objektiv dadurch etwas teurer wird, bitte. Canon bietet aktuell drei verschiedene 50er an, und alle sind Mist (meiner Meinung nach - aber auch die von anderen Herstellern sind nicht besser). Ich möchte endlich ein vernünftiges 50mm-Objektiv haben, egal ob es an einer 30D als Pseudoportraitbrennweite oder zukünftig an einer 5D als Normalbrennweite Verwendung findet. Zitat:
![]() Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Man kann ja noch hoffen, aber ich will Dich nur vor einer schweren Enttäuschung bewahren, wenn die Erwartungen zu hoch fliegen... ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|