SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Analoger Sucher? Nee, danke :o)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 02:57   #31
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Analoger Sucher? Nee, danke :o)

Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Um aber auf das eigentliche Thema zu kommen: der Sucher.
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber der Umstieg zu D-SLR würde mich frühestens reizen, wenn die Dinger endlich digitale Sucher bekämen!
Eine vernünftige Auflösung des selbigen natürlich vorausgesetzt.
Und genau das ist ja das Problem.
Es gibt zur Zeit keine Kamera mit einem "digitalen Sucher" die es auch nur annähernd mit einem SLR-Sucher aufnehmen könnte.
Natürlich hätte ein D-Sucher Vorteile, aber auf einen guten müssen wir wohl noch 10 Jahre warten.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2004, 11:50   #32
Speed
 
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: D-81739 München
Beiträge: 57
Re: Analoger Sucher? Nee, danke :o)

[quote="Cougarman"]
Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Um aber auf das eigentliche Thema zu kommen: der Sucher.
Und genau das ist ja das Problem.
Es gibt zur Zeit keine Kamera mit einem "digitalen Sucher" die es auch nur annähernd mit einem SLR-Sucher aufnehmen könnte.
Natürlich hätte ein D-Sucher Vorteile, aber auf einen guten müssen wir wohl noch 10 Jahre warten.
Hi,
da hab ich eine lustige Geschichte. Im Antelope Canyon (USA, sehr enge Schlucht mit traumhaften Sandsteinformationen, die beim richtigen Licht orange aufleuchten, jedoch nur auf dem Foto, das Auge filtert den Effekt einfach aus. Vor dem digital Zeitalter habe Fotos aus diesem Canyon regelmaßig Preise gewonnen, weil der Effekt so schwierig einzufangen war) hat einer mit einer SLR fotografiert, da er aber den Effekt auf dem analogen Sucher nicht erkennen konnte, hat er immer ein Foto gemacht, angeschaut, und dann minimal den Standort gewechselt und das gleiche wieder. Ich bin sicher der steht heute noch da und sucht nach dem optimalten Licht.
Also kurz jedes System hat Vorteile mit den elektronischen Suchern gehen viele Dinge von denen man früher geträumt hat und eben viele Dinge nicht mehr.

Gruß an alle
__________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Speed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 11:34   #33
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
sorry, ich kann die ursprüngliche aussage nicht unterschreiben. hab vor tagen mit meiner alten eos 620 fotografiert und war begeistert:

a. über den großen sucher
b. über den im vergleich zur d7hi extrem schnellen AF

wer brillenträger ist und menschen fotografiert, die sich bewegen, kann zurzeit aud dslr einfach noch nicht verzichten. da nutzt auch AS nix

cf
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 17:01   #34
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Christian,

also mit dem AF gebe ich dir völlig Recht, der MUSS schneller werden! Der EVF muss auch besser werden ist aber in der jetzigen Form durchaus brauchbar. Ich habe kein Problem den Bildauschnitt zu bestimmen, die Belichtung zu kontrollieren (kann eine SLR nicht) und das Bild kann ich auch gleich kontrollieren OHNE die Kamera vom Auge zu nehmen. Auch kann ich den Sucher nach oben klappen und somit EASY ungewohnte Perspektiven bequem realisieren. Zu allem Überfluss kann ich auch noch Gitter,Histogramm etc. einblenden. Das alles spricht in meinen Augen deutlich für einen EVF. Das manuelle Fokussieren sollte mit einem schnellen exakten AF sowiso eher die Ausnahme bleiben, da hat ein optischer Sucher die deutlichsten Vorteile.
Ich warte also mit dem Kauf einer neuen Kamera bis das AF Problem gelöst ist, bis dahin bin ich mit der 7i zufrieden und arangiere mich mit ihren Schwächen.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 22:44   #35
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
ha

wenn ich mir den Vortschrit zwischen Minolta 7 und a2 ansehe in den 2 Jahren denn bin ich mir sicher das das nicht mehr lange dauert mit dem Elektrischen Sucher.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2004, 06:38   #36
schmicki
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
Hallo,

also ich habe auch die verschiedenen Sucher getestet, was mich letztendlich dazu bewogen hat eine DSLR zu kaufen. Der Sucher der 300D, von der hier immer gesprochen wird, ist meines erachtens der schlechteste. Ich habe mir die Pentax geholt, weil Sie einen erstklassigen Sucher hat. Sie ist klein, und kann normale Mignon Akkus nutzen wo man auch um die 400 Bilder pro Akkusatz hinbekommt. Mit dem neuen 16-45 mm Pentax Objektiv geht das Scharfstellen genauso wie bei einer D7. Man kann nach dem fokkussieren des AF sofort am Objektiv nanuell nachregeln, ohne etwas umzustellen. Mitziehen bein Fotografieren ist mit einem elektr. Sucher überhaupt nicht möglich, da sie noch nicht schnell genug sind. Und wenn man auslöst geht das ohne verzögerung. Die Zeit in der der Spiegel hochklappt, ist fast nicht zu bemerken. Ich würde jeder Zeit wieder eine DSLR kaufen.

Gruß
Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen
schmicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:19   #37
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Schmicki

Beim Mitziehen habe ich noch nie Probleme gehabt, da ich dann immer auf den Punkt wo ich das Bild machen will manuell vorfokussiere oder mit Hyperfokaldistanz arbeite. Die AF-Geschwindigkeit spielt doch dann überhaupt keine Rolle. Und die Auslöseverzögerung ohne Fokussiervorgang ist praktisch gleich null (zum. bei A1/A2). Sollte Dich das minimale Ruckeln des Suchers stören, dann kannst Du auf den "Sportmodus" für den Sucher umstellen, dann ist das auch kein Thema (nur bei A2)

LG
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:53   #38
schmicki
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
Hallo,

mit dem mitziehen kann man schon mit Deiner Methode machen, aber es ist trotzdem nur eine Notlösung. Anders gehts halt schneller. Und wenn man dann mal neben dem fokussierten Punkt abdrücken muß, hat man ein Problem. Es ist so einfach angenehmer und einfacher.

Gruß
Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen
schmicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 22:08   #39
matko_123
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
Analoger Sucher? aber bitte doch!!!

Hi
Hatte vorher eine D7i...Komme aber ursprünglich aus der SLR Fotografie!
Habe jetzt die D70 von Nikon. bei dieser Kamera sind im Sucher alle Informationen untergebracht... von der Verschlußzeit über die Blende bis zu dem noch zu erstellenden Bildern im Pufferspeicher. Ich finde, dass das anviesieren des Motivs durch den analogen Sucher kein Rückschritt ist. Hatte auch noch keine Probleme, nicht die optimale Schärfe eines Motivs zu erkennen. Das war aber bei der D7i schlichtweg eine Katastrophe! Auch die Schnelligkeit und das Handling einer DSLR, besonders der D70 ist kaum von einer A2 oder ähnlicher Kameras zu erreichen. Auch mit der Qualität der Bilder bin ich mehr áls zufrieden.

cu Matthias
matko_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 11:43   #40
GJK
 
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: D-85570 Markt Schwaben
Beiträge: 30
DSLR: Hoffnung auf Verarbeitungsqualität

Das Hauptargument, auf eine D7D zu wechseln, wäre für mich eine Verarbeitungsqualität, wie ich sie seit 25 Jahren von der analogen Minolta-Spiegelreflextechnik her kenne.

Als leidgeprüfter 7i-Besitzer, der seine Kamera gerade in Bremen zur Kur hat, habe ich in 2 Jahren mehr Probleme erlebt als mit der traditonellen Technologie. Und die vielen Foren-Beiträge zeigen, das ich nicht der Einzige bin.

Hoffentlich beachten das die D7D-Entwickler. Könnte ja auch die Kostensituation beim Hersteller positiv gestalten.
GJK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Analoger Sucher? Nee, danke :o)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.