![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
![]() für alle Blinden auf den Smiley. Der Test bei lemondedelaphoto zeigt was ein gutes Exemplar des CZ 16-80 kann und das ist mit einem billigen Tamron ohne Weiteres zu toppen. Ich kann mich also zu dem Thema eindeutig wwjdo anschliessen. Überteuerte, wacklige Scherbe! Und ich finds echt toll wie du dich für einen Plastikhaufen im Forum stark machst! ![]() Als so inkompetent hab ich mich zum Glück noch nicht erwiesen! LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 53
|
![]()
Bin mit dem 16-105, das ich im Set mit der A700 gekauft habe, ebenfalls sehr zufrieden. Hatte vorher das Zeiss 16-80 getestet und und keine gravierende Leistungsverbesserung gegenüber dem 16-105 festgestellt. Vor allem hat mich der größere Zoombereich überzeugt. Die kleine Randunschärfe des 16-105 fällt im praktischen Einsatz nicht weiter auf. Ich fotografiere ja nicht dauernd Testbilder wie den Siemensstern.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
@Modena:
Hast du mit dem Zeiss-Objektiv schon einmal fotografiert bzw. hattest du überhaupt schon einmal eins in der Hand? Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 53
|
Habe das Zeiss mit meiner D7 getest im Vergleich zum 17-70 von Sigma. Bildqualität war nur geringfügig besser bei Fotos unter gleichen Bedingungen (Blende, Belichtungszeit). Die mechanische Qualität des Zeiss war eher schlechter.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Zitat:
"wacklige Scherbe" und "Plastikhaufen" zu bezeichnen - du liegst einfach sachlich völlig daneben. Du hast nicht den blassesten Dunst vom internen mechanischen Aufbau und des weitern fehlt dir offensichtlich in Gänze die Fähigkeit Imatestresultate fachgerecht zu interpretieren, geschweige denn die praktischen Konsequenzen daraus einzuschätzen. Dein frühpubertäres Gemotze ist schlicht Unsinn, Fehlinformation und nervt. - EOT |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Meiner bescheidenen Meinung nach gehen viele Leute blauäugig durch die Welt nur weil auf ihren Objektiven "G" "L" oder "Zeiss" oder "ich war teuer" drauf steht. Kritik wird gnadenlos niedergeredet. Jeder soll seine Meinung kundtun dürfen, das dann hin und wieder besserwisser kommen liegt wohl in der Natur des Menschen.
![]() Das haben wir ja schon öfter gesehen, die Frage welches Objektiv besser ist soll doch jeder für sich entscheiden. Bei mir wäre es auch das Tamron welches ich gegen das 16-80 wählen würde. Günstiger, Lichtstärker und absolut nicht schlecht. Doch viele Bilder die ich bisher vom 16-105 gesehen habe überzeugen mich auch nicht so stark als das ich unbedingt kaufen müsste. Ich habe wohl andersartige Auswahlkriterien für meine Linsen, denn ich persönlich entscheide auch nach P/L Verhältniss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Hab nen guten Händler, da waren letztens noch vier Stück rum welche allesamt nicht den ubermässig hochwertigen Eindruck machen. Hatte ich alle vier schon auf verschiedensten Kameras mit MAF Bajonett. Und hab sie alle ausführlich ausprobiert. Gegen ein halb so teures Tamron das daneben steht stinken sie dabei recht stark ab. Mit den Namen und dem Preis erwart ich einfach viel mehr! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Für frühpubertär bin ich auch schon reichlich spät dran. Wackeliger Platikhaufen mag nicht schmeichelhaft klingen, aber es ist die verdammte Wahrheit. Ein bescheiden verarbeitetes Tamron 17-50 fühlt sich besser an. Von einem Tokina 16-50 oder Nikkor 17-55 sprechen wir hier aber noch lange nicht. Und selbst das Canon 17-55mm ist ganz andere Liga in dem Vergleich. Da haben wir aber noch gar nicht von einem FF L oder G gesprochen. Soviel zum Ersten. Ausserdem weiss ich recht gut wie ein Objektiv aufgebaut ist. Hab auch schon das eine oder andere MAF zerlegt um es selbst zu reinigen. Das sind hochwertig verarbeitete Objektive. Imagetestresultate kann ich auch relativ gut beurteilen. Nur kommt es eben nicht nur auf die Auflösung an und selbst dort ist das 16-80er vom Tamron zu schlagen. Aber das Problem sind eher Verzeichnung und Vignettierung wo das CZ nicht der Hammer ist... Und bestes 5x Standartzoom ist wohl auch etwas übertrieben. Das neue Nikkor 16-85 VR scheint überlegen, ein 4/3 12-60mm SWD ist meiner Ansicht nach auch besser und es gibt noch so 1-2 FF 24-120er die das Zeiss an die Wand spielen. Das Problem hier bist du da du es wohl besitzt und deine Investition um jeden Preis verteidigen musst. Aber es gibt nunmal auch andere Meinungen.... LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
|
Und ich finds echt toll wie du dich für einen Plastikhaufen im Forum stark machst!
![]() Als so inkompetent hab ich mich zum Glück noch nicht erwiesen! LG[/QUOTE] bei der sicherlich zusätzlich vorhandenen (mentalen) Inkontinenz würde aber ein Plastikhafen nützlich sen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...ups - bin ich wohl auf der falschen URL gelandet. Das hier scheint ja wohl das DSLR-meiner-ist-länger-Forum zu sein...
![]() Ich wollte eigentlich zum sonyuserforum... ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|