SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 23:22   #31
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Was mache ich jetzt mit den Forumstele..
Günstig im Forum anbieten!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2008, 00:29   #32
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Alpha 100 Sigma 70-200 II

N'Abend,

Zitat:
Gibt es eigtl. schon irgendwo erste Tests vom Sigma 70-200/2,8 HSM II
Das Ding wird in NL für 725€ angeboten, bei Foto Besier für 749€, glaube ich (auch nur für Canon oder Nikon). Die Vorgängerversion kostete doch so um die 1100€, oder täusche ich mich da? In der Bucht wurde die alte Version für gute 700€ gehandelt.

Warum ist es jetzt vergleichsweise so günstig? Mache ich einen Denkfehler? Oder kommt jetzt Druck auf, weil Tamron demnächst was vergleichbares (besseres?) eausbringt?

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 11:18   #33
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
FotoKoch hat das Tamron 70-200-F2,8 seit 06.03.2008 in der Werbung für 699,- €
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:42   #34
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

das Tamron gibt es wohl(wenn es dann Lieferbar ist)für ca 699,-euronen ...
das Sigma mt HSM (oder wie auch immer) für 729,-euronen

also einen Motor für 30.- hmm

ein Plus für mich für Sigma ... aber wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität und Zubehör aus ... kann man aus älteren Objektiven ableiten wie die Optischen Qualitäten sein werden ... Vergütung der Linsen usw...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 18:00   #35
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

das Tamron gibt es wohl(wenn es dann Lieferbar ist)für ca 699,-euronen ...
das Sigma mt HSM (oder wie auch immer) für 729,-euronen

also einen Motor für 30.- hmm

ein Plus für mich für Sigma ... aber wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität und Zubehör aus ... kann man aus älteren Objektiven ableiten wie die Optischen Qualitäten sein werden ... Vergütung der Linsen usw...

pierre
der Sigma Vorgänger hat an meiner D7 schon zügig gearbeitet, und hatte kein HSM, auch die Bildqualität war nicht schlecht kommt zwar an Sony/Minolta nicht ran, dafür stimmt aber auch der Preis...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 19:03   #36
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
der Sigma Vorgänger hat an meiner D7 schon zügig gearbeitet, und hatte kein HSM, auch die Bildqualität war nicht schlecht kommt zwar an Sony/Minolta nicht ran, dafür stimmt aber auch der Preis...
Der Vorgänger war relativ fix aber der weiße Riese ist doch noch einen Tick schneller, wobei sich an der A700 das wieder relativiert!

Der HSM könnte in der Tat ein Argument sein, wenn das Sigma optisch etwas taugt!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 19:12   #37
barracuda
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
Gibt es eigtl. schon irgendwo erste Tests vom Sigma 70-200/2,8 HSM II
Ich zitiere mich mal selbst.
Da ich in letzter Zeit auch auf Sigma/Tamron geschielt habe und das Sigma vom Design und wegen HSM dem Tamron eigtl. fast schon vorziehen würde, wenn sie optisch ebenbürtig sein sollten, hab ich HIER mal etwas aufmerksamer gelesen. Aber so wie ich nun jedoch den Eindruck gewonnen habe, wird das Sigma wohl eher nicht der Renner werden. Egal ob uberarbeitet, oder nicht.
Ich hoffe von Tamron gibbet da dann bald besser Glas...
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 21:10   #38
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Tamron SP 70-200 2,8 hatte ein kurzes "Vorstellungsgespräch" in der aktuellen Foto-Magazin.
Angeschaut wurde das Objektiv nur als Vorserienmodell an einer Canon 1D xxx.
Vorteile :
-CA's praktisch keine durch drei vergütete Linsen.
-Vignettierungen waren auch keine gefunden worden.

Nachteile:
-teilweise Plastikfeeling (kennen wir ja schon von Tamron)
-AF Geschwindigkeit an der Canon 1D eher gemütlich
- kein eingebauter Antiwackeldackel
Nächsten Monat soll das Objektiv dann genauer getestet werden.

Sieht so aus, als stünde diese Objketivserie kurz vor der Erstauslieferung.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 12:42   #39
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

und sind da üblicherweise Gegenlichblenden und Beutel oder so dabei ??? kann das auf der Herstellerseiten nicht finden ... keiner sagt was dazu - bedeutet das automatisch nicht?


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 12:45   #40
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Geli ist mit Sicherheit dabei. Möglicherweise auch Köcher.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.