Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufabsichten a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 18:47   #31
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Dann verrate mir wie ich 24-300mm eq KB mit f2.8 und SSM an einem Body unter bekomme und ich schenk dir meine D7D.
Leider für mich eine Standardsituation. Und das auch ohne Profi zu sein.
Ähem,

an anderer Stelle meine ich von dir gelesen zu haben: "Müsste ich damit Geld verdienen und auf Preis/Leistung meiner Ausrüstung achten hätte ich genau 2 Geräte. Canon 20D und 70-200 2.8 L IS USM. Ende."

Wie passt das zusammen?

Es gibt nur wenige Fälle, wo man unterwegs nicht auch ab und zu ein Objektiv wechseln kann. Wenn man ein 16-80 bzw. 16-105 (an APS-C) oder ein 24-1xx (an Vollformat) benutzt, braucht man doch eigentlich unterwegs nur noch gelegentlich ein Tele zusätzlich und seeeehr gelegentlich ein Superweitwinkel - vielleicht. Bei Aufnahmesessions, die vor allem mit dem Tele stattfinden, bleibt dann eben stundenlang nur das Tele drauf. Objektivwechsel finden damit bei mir nicht mehr alle paar Minuten statt, sondern an manchen Tagen gar nicht mehr. Um Objektivwechsel zu vermeiden, nehme ich jedenfalls keinen zweiten Body mit. Das könnte ich mir allenfalls unter Extrembedingungen vorstellen (Sandsturm, dann aber bitte alles in Schutzhüllen). Es kommt natürlich auf die einzelne Anwendung an.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2008, 18:53   #32
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Nochmal zum Thema Zweitgehäuse.

Vor allem in der Tierfotografie ist so etwas Gold wert, wie ich wieder nach 3 Tagen Neuschönau gemerkt habe.

Wild-Tiere (auch in Gehegen) bewegen und verhalten sich ja oft ganz überraschend und schnell, so dass sich daraus oft Situationen ergeben, auf die man mit nur einem Objektiv nicht schnell genug reagieren kann.
Die große Tüte bleibt in der Regel auf dem Stativ aber auf einem Zweitgehäuse macht sich ein 70/80-200mm 2.8 richtig gut, wenn plötzlich Action angesagt ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 18:55   #33
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ähem,

an anderer Stelle meine ich von dir gelesen zu haben: "Müsste ich damit Geld verdienen und auf Preis/Leistung meiner Ausrüstung achten hätte ich genau 2 Geräte. Canon 20D und 70-200 2.8 L IS USM. Ende."

Wie passt das zusammen?
Ganz einfach. Ich muss nicht aus Geld achten und kann auch "Jobs" annehmen in denen ich in Sekunden zwischen 24 und 300mm eq. KB wechseln muss. Lohnen tut sich das nicht, der Extra Body und das Objektiv waren zusammen definitiv teurer als das was ich damit bis heute verdient habe. Aber, wie gesagt, ich kann mir den Luxus Leisten das meine Kamera(s) ihre Kosten nicht reinbringen müssen.

Alternativ hätt ich auch 70-200 2.8 auf Body1 und 200-400 5.6 auf Body 2 erwähnen können. Das kommt auch oft genug vor. Wobei, eher kam. Das Tamron wird bald verkauft, ich nutz es kaum noch.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:01   #34
Myriam

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Neuss
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die große Tüte bleibt in der Regel auf dem Stativ aber auf einem Zweitgehäuse macht sich ein 70/80-200mm 2.8 richtig gut, wenn plötzlich Action angesagt ist...
Genau solche Einsatzmöglichkeiten kann ich mir auch vorstellen. Mit meiner 400er-Tüte auf einem stabilen Dreibein sehe ich alt aus, wenn plötzlich wie in der alten Kitkat-Werbung die "Panda-Nummer" läuft.

Allerdings muss dann die nächste Anschaffung ein Trolley (oder ein Caddy ... vielleicht eine Idee für einen 1-EUR-Job? ) her.

So, jetzt bin ich mittlerweile richtig heiß auf die a700, nachdem ich alle möglichen Testberichte gelesen habe. Ich versuche, mich bis nach der CEBIT zu zügeln.
Myriam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 20:27   #35
d52532003
 
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 34
A 700

Hallo zusammen,für mich war die Alpha 700 der Nachfolgefavorit für meine D7d.
Mitlerweile bin ich ein wenig verunsichert, ich hatte die analoge D7 viele Jahre mit
einem Umfangreichen Minolta - Objektivpark. Dann habe ich mir die D7d zugelegt,
zu meiner Freude, konnte ich alle Objektive übernehmen und funktionieren mit ihr
auch einwandfrei, kein Fehlfocus ,Backfocus. Bis heute hat sie tadellos funktioniert,
kein Err 58 bis jetzt und ca 35k - Auslösungen hinter sich. Einsatzgebiet : Industrie-
Landschafts, sowie Nachtaufnahmen. Für meinen Teil war ich mit den Ergebnissen
fast immer zufrieden, schraube meine Ansprüche nicht allzu hoch.
Irgendwann denkt man dann doch über ein Nachfolgemodell nach, das wäre dann die
Alpha 700, ich habe jetzt hier im Forum so viel über die A 700 gelesen, das ich eher
verunsichert bin. Soviel Fehlfokus und Backfocus und die Jpgs sollen auch nicht der
Hit sein und manchmal wirken die Bilder für mich verwaschen, stören mich schon.
Zugegeben, viele hatten schon sehr viele Probleme mit Ihrer D7d, ich habe da wohl
eher Glück gehabt, war schon toll, die Ausrüstung von der analogen D7 zu nehmen
und weitermachen zu können mit der D7d. Diese Erwartung stecke ich natürlich in
die A 700 auch und habe Angst von einer Enttäuschung.
Ich habe beschlossen, noch ein bißchen zuwarten, mein Sohn kauft sich jetzt die A 200
mal sehen, wie die Objektive daran funzen.
Gruß Jörg
d52532003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2008, 21:07   #36
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Allerdings muss dann die nächste Anschaffung ein Trolley (oder ein Caddy ... vielleicht eine Idee für einen 1-EUR-Job? ) her.
Die Canoniere mit ihren 400 und 500mm Tüten fahren auch mit solchen Wägelchen auf...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufabsichten a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.