![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Die miesesten Gurken
Nabend Forum,
ich wollte mal von euch wissen ob ihr schon so richtig üble Scherben für das Sony- / Minolta-AF Bajonett in den Händen hattet. So schlecht, daß man sie niemandem guten Gewissens empfehlen kann, weil nichtmal das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt? Ich hätte da als schlechteste Linse nur das Maginon 28-70/3,5-4,5 zu bieten. Das hat mit einer zerkratzen Frontlinse allerdings auch schlechte Karten. Ansonsten waren die "schlechtesten" bei mir das Minolta 18-70 und das Sigma 400/5,6, wobei deren Leistung für den Preis dennoch in Ordnung ging. Eine richtige Enttäuschung habe ich eigentlich noch nicht erlebt. Wie sieht's bei euch aus? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ist schwierig zu sagen. Ich weiß ja nicht, wie tief die Ansprüche sinken müssen, dass man von einer "miesen Gurke" sprechen kann.
Ich für mein Teil würde das Minolta 100-300 non-APO auf jeden Fall in diese Rubrik einsortieren. Am langen Ende ist es so weich, dass ich dachte, die Frontlinse wäre beschlagen gewesen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Gab's nicht schon mal einen ähnlichen Thread, sinngemäß "die meist überschätzten Objektive" ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Yepp!
D7D 24-105 Die Linse ist mittlerweile nach mehreren Reparaturen erste Sahne, die gebe ich nie wieder her! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|