![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Leute,
mein Nick lässt es schon vermuten ich komme aus dem Allgäu. ![]() Natürlich spreche ich Dialekt, eigentlich fast ausschließlich. Für Hochdeutsch muß ich mich schon sehr anstrengen und so ganz astrein kriege ich es auch nicht hin. Unser Dialekt erstreckt sich ca. 10 km im Umkreis, dann hört man bei manchen Wörtren schon wo derjenige herkommt. Sehr schade finde ich dass den Kindern, jedenfalls in unserer Gegend, der Dialekt nicht mehr beigebracht wird und die Eltern die das Hochdeutsche auch nicht astrein sprechen den Kindern dann irgendeinen Mischmasch beibringen, ich denke in Oberbayen sind die Menschen noch stolzer auf Ihren Dialekt. Allerdings wäre ich manchmal auch froh wenn ich leichter Hochdeutsch sprechen könnte, z.B. bei einem Usertreffen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
lol, gut pariert.
Nö, ich bin stolz drauf. Wir haben an der Uni einem Prof einen Aufkleber an die Tür gemacht: eine Europakarte, fast komplett rot eingefärbt, mit einem schwarzen Punkt an einer bestimmten Stadt - Beschriftung war: "Neapel bleibt unser - für ein Franken in den Grenzen von 800!" Hing seeehr lange dort. P.S. kleiner historischer Fehler war, dass Neapel erst nach 800 fränkisch wurde, aber man orientiert sich da eher an Karl dem Großen ![]() Naja, wir sind halt widerrechtlich besetzt und unterdrückt worden. Vielleicht ändert sich das jetzt unter dem Neuen ![]() Aber jetzt wird's politisch - uh-oh!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Föschber Bladd
Geboren in Siegen,
aber da aufgewachsen in Föschbe (Niederfischbach) habe ich das Föschber bladd erlernt, hier mal ein Beispiel: Frööschegegöögs damit ist der Froschlaich gemeint Und wer wissen will was eine Bräädsche ![]() Ach ja, bei dem Wetter was wir momentan haben da holt man sich schnell eine(n) Dalles ...Hatschiii |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.232
|
Ich hab auch ein schönes Wort aus unserm Sprachgebiet:
Huilebesmen zur Auflösung markieren: (Heulender Besen = Staubsauger)
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Siehste das meine ich, bei mir ist alles ab Hof und Coburg Bayern, bei euch ist ja auch alles Preussen was drüber ist.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
![]() Sorry, Michael, das hat WIRKLICH nichts mit einer Retourkutsche zu tun! Ehrenwort! Mir schien nur der Aufbau des Satzes sooooo einladend... ![]() Ich oute mich mit meinem Akzent net! Aaaamen! ![]()
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na ja, von mir weiss es wohl mittlerweile a jeder das ich gerne und liebender Hamburger bin.
Leider, aus damaliger Sicht, dann 1973 der Umzug in die gräßlichste Gegend von ganz Deutschland, den Ruhrpott. Mittenrein! Duisburg! Boahh eh, dat war harter Schlag! Aber schon 4 Jahre später, Ihr wisst, man hast sich gerade häuslich eingerichtet ging es gen München. Auch das wieder nicht gerade in meinem Sinne damals! Ja, man hat es schwer als Kind! Dort bin ich also heute noch! Gerne mittlerweile. Würde nicht mehr woanders wohnen wollen. Sprechen tue ich so einen Mix aus Hochdeutsch und Bayrisch. Hört sich für den ein oder anderen echten Bayern sicher lustig an! Wenn ich nach Hamburg komme habe ich aber keine Schwierigkeiten damit schnell wieder richtig Hochdeutsch zu reden. Ich mag Platt, Bayerisch logisch, diesen liebenswerten Ösi-Sleng, am liebsten Tirol (das ist ja wieder ne neue Geschichte) und die Schwiitzer mit Ihrem Düütsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Nun denn... wie spricht man nach gut sechzig Jahren Hamburg? So eine Art Hochdeutsch.
![]() Verstehen (von sehr gut bis recht ordentlich) kann ich alle norddeutschen Plattheiten, es sei denn, es handelt sich das echte Finkenwerder Platt, wie es der/unser/mein Segelmacher Paul Külper (geb. 1909) zu Lebzeiten gesprochen hat: Keine Chance! Ebenso die eigenständigen norddeutschen Sprachen wie Friesisch oder Halunder auf Helgoland. Und sprechen? Geht sehr ordentlich, nur eben nicht ganz rein wg. der vielen regionalen Unterschiede, die ich verstehe, aber beim Sprechen durcheinander bringe. An das Fränkische taste ich mich langsam heran. Bei meinen Besuchen in Mittelfranken werden meine Gastgeber angewiesen, möglichst wenig Hochdeutsch mit mir zu sprechen. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|