SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » dpreview - ES IST DA - A700 - REVIEW!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 16:02   #31
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
also ich würde:

erstmal als 4 EV übersetzen, also gerade mal 0,5 mehr als "most DSLRs", passt auch zu den Kurven. Dazu ggf. noch etwa 1EV Headroom, begrenzt nutzbar. Beindruckend im Vergleich würde ich das nicht nennen.

Wer Dynamik braucht:
Fuji S5: bis zu 11,8 EV (-7.0EV, 4.8EV) ISO 100/200, bei ISO 3200 immer noch 9,3EV (-4.7EV, 4.6EV). Das sind nach oben und unten mindestens 1EV mehr - und das schon ohne RAW.
Es gab hier im Forum mal eine längere Diskussion ob man bezüglich der Bildqualität mit der D7D besser mit ISO 100 oder 200 fotografieren sollte.Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.Hat jemand einen Link parat?Danke.
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 16:52   #32
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die minimalen Unterschiede in der Farbwiedergabe zwischen IDC und ACR habe ich schon festgestellt. Bei der Dynamik sind mir keine Unterschiede aufgefallen.
-Anaxaboras
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wie "minimale Unterschiede" wirkt das auf dem Testbild ja nicht gerade... - aus schwarz-weiß wird ja BLAU beim Sony-Konverter!

Hat sonst noch jemand Erfahrung damit - oder könnten die Tester etwas falsch gemacht haben bei der Anwendung?
Vielen Dank!
Rüdiger

(Hier noch einmal der link zu den Testbildern:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page16.asp)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 18:53   #33
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von georges Beitrag anzeigen
Es gab hier im Forum mal eine längere Diskussion ob man bezüglich der Bildqualität mit der D7D besser mit ISO 100 oder 200 fotografieren sollte.Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.Hat jemand einen Link parat?Danke.
Nein, aber das Ergebnis war das ISO 200 die besseren Ergebnisse bringt weil der CCD der D7D darauf optimiert ist bzw. nativ ISO 200 hat (ISO 100 also gedrosselter Betrieb bedeutet)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 14:30   #34
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Nein, aber das Ergebnis war das ISO 200 die besseren Ergebnisse bringt weil der CCD der D7D darauf optimiert ist bzw. nativ ISO 200 hat (ISO 100 also gedrosselter Betrieb bedeutet)!
Hab`den Beitrag doch noch gefunden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=7d%2Ciso+200
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 11:10   #35
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

O Gott, wie liebe ich diese Kamera.

Phil Askey scheint ja richtig beigeistert zu sein.
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2007, 00:10   #36
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
(Sony Image Data Converter)

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Das würde mich allerdings auch BRENNEND interessieren, solange capture one die Alpha 700 nicht unterstützt!
Bisher wurde von usern in unseren Foren so etwas NICHT berichtet...
Noch eine Sache ist mir im Zusammenhang mit dem IDC noch aufgefallen...
Ich bekomme damit die Wirkung des Dynamic Range Optimizers der A700 nicht zufriedenstellend nachgebildet. Wenn ich das richtig verstehe, dann landet im RAW nur die Information über die gewünschte DRO-Einstellung, die Bilddaten selber bleiben aber unangetastet. In der Datei-Vorschau im Windows-Explorer sehe ich das Bild so wie's mir auch die Kamera beim Playback anzeigt, im IDC stimmen die Helligkeitswerte aber hinten und vorne nicht.
Derzeit experimentiere ich mit der "manuellen" Einstellung der DRO Funktion im IDC, komme damit aber nicht auf zufriedenstellende Ergebnisse.

Hier mal ein Extrembeispiel im Vergleich. Das erste Bild ist das von der Kamera erzeugte JPEG, nur verkleinert, ansonsten unangetastet:
CLICK

Das zweite das selbe Bild mit IDC aus dem RAW entwickelt, mit dessen DRO Funktion die Schatten maximal aufgehellt und Belichtungskorrektur +0,7 EV (ich hatte extra mit -0,7 EV belichtet). Näher bin ich mit dem IDC nicht dem "Original" gekommen.
CLICK

Was nützt einem die schöne DRO Funktion wenn man die in Verbindung mit RAW nicht genutzt bekommt?

[EDIT] by ManniC {26.12.2007 23:12}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » dpreview - ES IST DA - A700 - REVIEW!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.