![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Dubletten bei Amazon
Oder die sind einfach zu schusselig. Der dort verlinkte Anbieter "AkkuShop" hat mir auch schon mal Batterien doppelt zugeschickt und nur einmal berechnet.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also meiner ist heute gekommen, genial das Teil!
Hat jemand Erfahrungswerte wie lange der Digicharter Plus braucht bis so ein 7.4V Akku voll ist?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hi Ron,
Zitat:
Das Teil nimmt scheinbar wirklich alles. Allerdings hab ich beim Laden von Eneloops festgestellt daß diese recht heiß werden. Das sollte sich deutlich negativ auf die Lebenserwartung auswirken.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
meins ist auch da. Ich packe es grade aus.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Sorry, ich kriege den NP-400 da nicht rein. Bei mir paßt das nicht. Bin ich zu blöd?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Da gibt es unterschiedliche Arten. Richtige Sinuswechselrichter sind sehr teuer, haben aber den Vorteil, dass alles daran funktioniert. Verschiedene Netzteile vor allem Schaltnetzteile sind da problematisch. Bei "billigen" Wechselrichtern kann es sein, das ein Netzteil nicht "anschwingt" und damit nicht funktioniert. Allerdings hat ein Wechselrichter auch viele Vorteile, denn alle Geräte können damit im Auto betrieben werden. Besonders beim Wohnmobil ist so ein Teil sinnvoll. Auch das Notebook Netzteil kann man damit nutzen. Auch kann man die vorhandenen Netzteile weiterhin nutzen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Setz den Block-Akku-Adapter(den mit den haufen Beschriftungen/Bild B auf der zweiten Seite der Bedienungsanleitung) ein und schiebe die Unterseite zu den LEDs hin, dann sollte der Akku passen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Danke, Dynax 79. Jetzt klapp's. Ich hätte mal fragen sollen, bevor ich 'ne Plasiknase abgebrochen habe.
![]() Aber nun geht's. Auch wenn man nach dem "Unterseite zu den LEDs hin schieben" die Beschriftung der LEDs nicht mehr ablesen kann. Aber hauptsache er lädt. ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|