![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Einfach erneut in den Verkehr bringen ist unfair. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Auch wenn der Preisdruck groß ist, dass ist einfach zu extrem. Ich hatte ein 24-85 von Minolta das von ähnlicher Bauart ist. Da hatte der Tubus auch etwas Spiel. Allerdings nur soviel, wie mechanisch nötig war. Mein Tamron lief dafür astrein ohne Spiel und was für 300 Euro geht muss für 600 erst recht gehen. Minolta 28-135, Alter geschätzte 15-20 Jahre, Spiel = null. An meiner Contax 167 Mt hatte ich das Zeiss 1,8 50mm T* das war Verarbeitung aller erster Güte. Dass ich so was nicht verlangen kann, leuchtet mir ein, aber in allen Belangen besser sein als eine 300€ Optik müsste es schon, da verlange ich glaube ich nicht zu viel. Oder? Heute ging nach einem Telefonat das Objektiv zurück. Nun mal bis Ende der Woche abwarten, was wird. Ich werde dann weiter berichten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
mal kurz ne Rückgabeanfängerfrage: was macht Ihr mit linsen welche Ihr im Internet bestellt habt und nicht i.O sind? zurückschiken oder beim Ortsansässigen Sonyhändler vorbeibringen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Die gehen logischerweise dorthin zurück, wo sie hergekommen sind.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
hat überhaupt jemand ein 16-80 cz ohne Spiel im Tubus??
Geändert von ttouch (14.11.2007 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]()
Mal ne dumme Frage von mir - Was meint Ihr da genau mit Spiel im Konus ???
Also mir wäre noch nicht aufgefallen, das sich der vordere Teil des CZ Objektives auch bei 80mm wesentlich mehr oder weniger als beim Kitobjektiv bei 70mm bewegt oder sogar wackeln sollte (sollte das überhaupt gemeint sein). Geändert von Nebukadnezar66 (14.11.2007 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
spiel im Tubus (ein konus ist kegelförmig):
das spiel, das der beim zoomen ausfahrende objektiv teil hat, wenn man ihn unabhängig zum festen teil des objektives, rechtwinklig zur bildachse, bewegen kann. zu einem gewissen teil gibt es das bei jedem objektiv, bei den alten heavy metal konstruktionen sicherlich weniger als bei den heutigen plastik bombern. bin mal gespannt ob das beim CZ wirklich soviel schlimmer sein soll als bei anderen linsen. ein bischen spiel ist eignetlich kein problem, bei den heutigen kunststoffen sogar von nöten da die sich bei temperaturänderungen stärker ausdehnen als metall. mal ne frage an die 1A Digital kunden. wie lange hat es bei euch zwischen zahlungseingang und lieferung gedauert? gestern früh kam ne mail das die kohle da is, hoffe die linse geht heute raus ![]() oder sie müssen erst noch warten bis die scherbe von Wolfgang da is ![]() mfg Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
So, ich hab meines heute von 1A Digital bekommen. Ich muß sagen daß ich von dem Objektiv schon jetzt hellauf begeistert bin. Ich habe zwar erstmal nur kurz aussen fotografiert bei dem Sauwetter aber der erste Eindruck überzeugt schon voll.
Ausserdem kann ich 1A Digital voll empfehlen. Super abgelaufen das ganze. Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]() Zitat:
Wenn man bei 80mm die Kamera ein wenig auf und ab bewegt merkt man ein gewisses "Klackern", es kommt einem so vor als würde sich vorne am Objektiv etwas bewegen. Man sieht und hört aber nichts. Es ist jedenfalls so deutlich, dass verschiedene Verkäufer bei Foto Besier in Limburg (da hab ichs her) es sofort gemerkt haben, ohne das ich lange erklären musste, was ich meine. Die meinten alle, es wäre nicht tragisch, hätten aber auch sofort das Teil wieder zurück genommen. Leider hatten sie kein Anderes zu Vergleich da. Ich wollte das Objektiv ungern zurück geben, weil ich so begeistert von der Schärfe war/bin. Auf jeden Fall hab ich es jetzt ca. 6 Monate, das Klackern ist nicht schlimmer geworden und ich habe mich halt dran gewöhnt. Man achtet mit der Zeit nicht mehr drauf. Ich für meinen Teil würde das 16-80 sofort wieder kaufen. Die 750€, die es damals gekostet hat, haben mir schon weh getan. Ich war auf jeden Fall gleich voll überzeugt von dem Teil und wollte es unbedingt haben. Die Stärken des 16-80 merkt man eigentlich erst im Alltagsgebrauch, wenn man so ganz selbstverständlich technisch gute Bilder macht ohne groß nach zu denken. Ich bin halt kein Profi. Zudem ist der Brennweitenbereich für mich zu 90% ideal. Mit klackerndem Gruß Christof |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|