![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Rainer,
na das, was dir am besten gefällt ![]() Ich mag so ein Plasteteil nicht hinten anklatschen. Das Glas-Teil hört sich finde ich sehr interessant an, aber eigentlich haben mich meine Brando-Folien noch nie im Stich gelassen... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Kaufen?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Tja, ich habe mich entschieden und das "Plastikteil" bestellt. Ausschlaggebend waren auch die bereits vorhandenen Erfahrungen von Peter. Danke für die Info.
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wenn Ihr Euch das schon mehrfach erwähnte Schutzglas von Siolex kauft, sieht das Display auch nach Aufbringung des Glases aus wie auf dem rechten Bild. Da zerkratzt nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
das probiere ich mal aus. Ich habe noch Brando-folien "meterware" im Schrank liegen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Nicht ganz. Der Sony-Schriftzung unterm Display ist nicht mehr lesbar und es gibt (leider) einen reflektierenden Rahmen. Aber das das Display selbst lässt sich tatsächlich ohne jede sichtbare Beeinträchtigung ablesen. Und Bastelgeschick braucht man auch nicht: Packung auf, Schutzfolien ab, mit Mikrofaserlappen einmal von Ölresten befreien, Schutz von der Klebefolie abziehen und Scheibe aufsetzen. Und wenn das Aufsetzen nicht 100%ig passt, in den ersten Sekunden kann man es noch problemlos abnehmen und neu ansetzen (selbst gemacht).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|