![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Aber wir reden hier von einem gekauften Serienmodell, oder was? Also wenn das der finale Stand ist, bin ich auch etwas irritiert...
Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Lassen wir es jetzt mal mit der Kaffebohnenritzensägerei. Niemand, der Spaß am Fotografieren hat, wird sich an seinen PC setzen und Fotos aus einer 12 MP-Kamera in der 100%-Ansicht betrachten. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() ![]() Vielleicht nicht hier, aber sicher woander ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Kaffebohnenritzensägerei
![]() ![]() mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Es gibt Reaktionen, die sprechen für sich
![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Nun ja, ich habe die Webinfos über die A700 seit ihrer Vorstellung interessiert verfolgt.
Und ich muß eingestehen, das mir die soweit veröffentlichten JPG's insbesondere bei niedrigen ISO's bisher so gar nicht gefallen haben. Zu heftige Rauschunterdrückung (vielleicht auch zusätzlich zu starke Komprimierung). Das war schon häufig ein Problem der Sony Kompaktdigicams. 2004 kaufte ich meine erste Sony Kompakte, die W1 (5MP). Dort war schon deutlich ersichtlich, das die Bilder formal zwar gering rauschten, aber die Rauschunterdrückung Details zu Pixelmatsch verarbeitete. Dies wurde in den einschlägigen Foren auch ständig diskutiert. Sehr viele User berichteten über die unscharfen, matschigen Fotos. Auch ich war mit dem Outcome der Bilder meiner W1 so gar nicht zufrieden. Dieses Problem zeigte sich innerhalb der gesamten W- und P- Serie und jetzt der H- Serie weiterhin. Das dieses Jahr vorgestellte aktuelle Flagschiff der Sony Kompakten, die DSC-H9, mit ihrem neuen BIONZ Prozessor, lieferte schon bei ISO (80) 100 grauselige Ergebnisse mit weich- und weggespülten Details. Für mich waren die Bilder völlig unakzeptabel. Aus diesem Wissen heraus war ich gespannt auf die A700 mit ihrem neuem BIONZ. Und das, was ich insgeheim befürchtet habe, könnte möglicherweise wohl auch bei der A700 der Fall sein. Mich haben die bisher kursierenden JPG's vorrangig bei niedrigen ISO's bislang alles andere als überzeugt. Obwohl es bei der A100 ja genau umgekehrt war. Vielleicht hat sich Sony die Rausch-Kritik der A100 (und der damit konsekutiv verbundenen Absatzschwierigkeiten) zu sehr zu Herzen genommen, und sind wieder ihren altbekannten Weg gegangen und haben wieder über das Ziel hinausgeschossen. Man wird sehen... Gruß Dieter Geändert von Huckleberry Hound (21.09.2007 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
|
also nochmal für alle
Das ist das fertige Serienmodell. In den USA wird es bereits verkauft und kann "getestet" werden, unabhängig davon, was ein Provinzhändler in Deutschland sagen mag. Ich kann langsam das einhellige Einreden, dass ein bestimmt kommendes Firmware Update alles wieder richtigen wird, nicht mehr sehen. Firmwareupdates, welche tatsächlich sinnvolle neue Funktionen oder deutliche Verbesserungen bringen, wird es entweder nie geben oder erst auf MASSIVEM DRUCK Seitens der Kunden oder Presse. Sonst warten die Hersteller doch lieber, bis sie ein neues Modell in den Markt schieben können. An einem FW Update hat schließlich noch niemand was verdient. Und insb. Sony wird da wohl der letzte sein, dem das nicht bewusst wäre. Also direkt Druck machen. Es ist schließlich eine Unverschämtheit, mit solchen jpeg Bildern in der Proconsumer Liga daher zu kommen! Zumal Sony ja gerade mit dem BIONZ Prozessor wirbt, zuständig für gute Qualität etc. Ich sehe bei "x-fine" nicht die ersehnte Verbesserung. Zumal "fine" ja bereits eine jpeg 94 Komprimierung wäre. An der Komprimierung kann es kaum liegen. RAW only hat viele Nachteile, unter anderem möchte ich mir nicht für eine neue Kamera gleichzeitig einen neues Notebook kaufen. Dann lieber ein-zwei neue Objektive. update: hier wurde jenes x-fine vs. raw gepostet. x-fine ist extrem nachgeschärft (siehe die leuchtenden Kanten) und sieht immernoch (siehe Gras und Textur des Stammes, Schattenpartien, Kontrast etc.) schlimm aus. Geändert von NORRITT (21.09.2007 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Hmm, auf Sonystyle USA wird als Verkaufstermin der 28.09 angegeben. Da wuerde die offizielle Sonyverkaufsseite ueber eine Woche mit dem Verkauf der A700 nachhinken ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|