![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Hast du den Router schonmal komplett zurückgesetzt und neu konfiguriert? Oder kannst du einen defekt am Router auschliessen? Ich vermute mal eine Direktverbindung per Netzwerkkabel wird nicht gehen da der Abstand zu groß ist. [Edit] Ich habe mal gegoogelt und du bist nicht der einzige mit problemen bei den Fritzboxen, die haben wohl probleme mit grenzwärtigen Leitungen (was auch immer). Deaktiviere mal UPnP bei der Fritzbox da gibts wohl auch Probleme. Geändert von wutzel (18.09.2007 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Grundsätzlich, ich würde jegliche anbieterbezogenen Software vom Rechner löschen. Die Programme sind gut gemeint und auch leicht für Anfänger zu bedienen, aber das konfigurieren eines Routers ohne Zusatzsoftware geht mit ein wenig Einlesen genauso schnell und komfortabel. Und läuft dann sicher unkomplizierter.
Aus den Logfiles des Routers könnte man dann natürlich sofort sehen, was genau passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
![]() ![]() Zu AOL: Ich hab auch seit vielen vielen Jahren AOL. Aber seit DSL-Start nutze ich die Software (ist aber installiert) nicht mehr. Daten im Router und fertig. Ist doch viel einfacher, den Browser zu starten - und nicht die AOL-Soft. Es gibt in der AOL-Software doch auch die Möglichkeit des Reset. Damit löscht es alle Einwahlprofile und die werden beim nächsten Start neu gesucht - schon probiert?! Oder was passiert ohne AOL-Software? Einfach nur den Browser starten und rumsurfen?! Gehts dann auch holprig? Dann liegts nämlich nicht an der AOL-Software...
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau Geändert von Schtorsch (18.09.2007 um 13:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eben,
man hat ja einen tollen Router, der die FB zweifelsohne ist, um sich von nervigen Softwares zu befreien... ![]() Also runter damit, Router ordentlich eingerichtet (meld dich ruhig bei mir, wenn du da Probleme hast) und alles ist vieeeel schöner. Rechner an, Internet da, fertig ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Zitat:
Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Router den ich vorher hatte, einem Zyxell 600, damit hatten die Probleme eigentlich vor ca. 3 Monaten angefangen. @Jerichos Das werde ich als nächstes machen, mich da einlesen und die AOL Software runterschmeisen. Ich danke euch allen erst mal für eure Mühe mit mir ![]() Jetzt mach ich erst mal 5 Tage Urlaub, wenn ich am Montag wieder zurück bin werde ich den Kampf wieder aufnehmen. Gruß Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Servus, ich noch mal.
Spielstand Bernd gegen AOL Software 1:0 Ich konnte natürlich nicht warten und hab den Tip ohne AOL einwählen noch ausprobiert. Bin mit dem Explorer online gegangen und jetzt seit gut 3 Stunden ruckelfrei, ohne irgendwelche Aussetzer, Wischer oder sonstige Belästigungen online ![]() So, jetzt geht´s ab in Urlaub. Gruß ein vorerst entspannter Bernd ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wahrscheinlich biste schon weg, aber darf ich fragen, wie Du es angestellt hast? Ich hoffe Du hast Dein Netzwerk irgendwie abgesichert (WEP/WPA, MAC-Adresse, unsichtbare ID, ...), sonst könnte jeder, der in die Nähe Deiner Wohnung kommt, kostenlos surfen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
So, da bin ich wieder.
@Jerichos: Ich hatte die AOL Zugangsdaten beim einrichten des Routers ja schon eingegeben, bin dann aber trotzdem aus alter Gewohnheit mit der AOL Einwahlsoftware online gegangen. Ja, die WPA Verschlüsselung ist aktiviert. Das müßte sicher sein. AOL hat mir auch noch eine Mail geschickt und mir darin mitgeteilt das es an der Software liegt, ich soll den Eintrag "AOL Optimized Dial in" löschen, dann würde es wieder funktionieren. Wenn ich meine ganzen Favoriten gesichert habe werde ich AOL ganz vom Rechner verbannen. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|