![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.888
|
Von meinen 13 AF-Linsen habe ich zwei neu im Laden erworben (2,8/100 Makro und 2,8-4/17-35), den Rest habe ich - bis auf ein bei ebay erworbenes - hier im Forum erworben. Meine alte MD-Ausrüstung habe ich durchweg gebraucht erworben.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 75
|
![]()
Das Kit war damals bei der 5D dabei, den Rest habe ich gebraucht erstanden. Alle Objektive waren aber auch gebraucht in allerbestem Zustand, habe also bisher immer Glück gehabt
![]() ![]() Konica Minolta 18-70/3.5-5.6 D (neu) Konica Minolta 28-75/2.8 D (gebraucht) Minolta 50/1.7 (gebraucht) Tamron 70-300/4-5.6 LD (gebraucht) Minolta Maxxum 35-70/4 (gebraucht) Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG (gebraucht) Gruß, Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
|
Bei mir sind es 6 Objektive, davon 5 gebraucht gekauft und 1 war an der Alpha.
Bis jetzt immer glück gehabt mit den gebrauchten Objektiven alle waren in einen super Zustand. ![]()
__________________
Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich habe bisher alle Objektive und Kameras gebraucht gekauft.
Dynax 7D - gebraucht KoMi 28-100mm - gebraucht Tokina 28-70mm - gebraucht KoMi 24-105mm - gebraucht Minolta 50mm - gebraucht Minolta 70-210mm - gebraucht Minolta 135mm - gebraucht Sigma 20mm - gebraucht (mittlerweile alles wieder verkauft ![]() Canon 30D - eingeschweißt und unbenutzt in OVP, aber doch 2. Hand Canon 200mm - gebraucht Canon 20mm - gebraucht Canon 85mm - eine ganze Woche alt, gebraucht Insgesamt habe ich so viele hundert Euro gespart, denn einige der Minoltaobjektive gibt es so gar nicht mehr neu, andere wären neu wesentlich teurer gewesen. Daher werde ich auch in Zukunft immer zum gebrauchten Objektiv greifen, solange der Preis nicht zu nah am Neupreis ist (Garantie ist auch nicht zu unterschätzen). Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Bei mir sieht es so aus:
Minolta AF 17-35 mm - neu Händler Sony DT 18-70 mm - neu Händler (Kit bei A100) Minolta AF 28-85 mm - gebraucht ebay Minolta AF 75-300 mm - gebraucht ebay Minolta AF 1.7 50 mm - gebraucht Händler Minolta AF 2.8 28 mm - gebraucht Händler Minolta AF 2.8 50 mm Makro - gebraucht Händler Minolta AF 2.8 100 mm Makro - gebraucht ebay Minolta AF 2.8 135 mm - gebraucht Händler Minolta AF 4 70-210 mm Ofenrohr - gebraucht ebay Die Kameras D7D und A100 beide neu. Die inzwischen in der eBucht versenkten analogen waren alle drei gebraucht aus ebay. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mein Glas wurde meist neu gekauft. Entweder waren es neu erschienene Objektive oder der Abstand zum Preis für schnell verfügbare Gebrauchte erschien mir zu gering für das Risiko (fehlende Garantie).
Hier die Liste: Tamron 28-200mm - neu Händler (als Händler-Kit zusammen mit der Dynax 5 analog) KoMi 18-70mm Kit - neu Händler (vor längerer Zeit im minolta-forum wieder verkauft) Tamron 18-200mm - neu Händler Tamron 90mm - neu Händler Sony 18-70mm Kit - neu Händler Tamron 70-300mm - neu Händler Tamron 18-250mm - neu Händler Minolta 50/1,7 RS - gebraucht über SonyUserforum Kenko 2x Konverter - neu Händler Soligor 1,4x Konverter - gebraucht über SonyUserforum Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (14.09.2007 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
10 Linsen momentan davon eine neu, wenn ich das Tokina 19-25 und das 18-70 Minolta mitzähle (nicht mehr im Besitz) habe ich erst 3 Linsen neu gekauft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
17-35 war neu bei meinem D7D-Kit dabei. Der Rest ist gebraucht gekauft worden. Das 50er und das Ofenrohr bei einem Kameraknovolut mit 7000 und Blitz in der Bucht. Der Rest hier im Forum.
Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Horgen, Schweiz
Beiträge: 25
|
Nachteile alter Objektive
Also ich hab aus der 'Ofenrohrgeneration' ein 28-85, 135 2.8, 70-210 4.0 und bin mit diesen Teilen eigentlich zufrieden. ABER:
Gegenlichtempfindlichkeit Wesentlich schlechter als beim KM 18-70, Sigma 17-70, 70-300 dg apo, Tamron 18-250 Manuelles Fokussieren Bei der Ofenrohrgeneration ein totales Fehldesign. (Übertroffen nur noch vom KM 18-70) Farben Es reden ja viele von den tollen Minoltafarben der alten Objektive. Ich finde die Farbwiedergabe zu warm, also nicht neutral. Könnte das was mit dem Alter zu tun haben? Evtl. zersetzen/verändern sich die Vergütungen mit der Zeit? Verzeichnung 28-85 Die Verzeichnung meines 28-85 ist von ca 28-35 und über 70mm ziemlich heftig. Das 70-210 4.0 dagegen ist erstaunlich exakt. Drehendes Frontelement Der Einsatz von Polfiltern wird ziemlich unkomfortabel. Die Gegenlichtblende wird z.B. beim 28-85 praktisch nutzlos. So, genug gelästert. Meine 3 Oldies behalte ich trotzdem ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
hab so ca. 20 bis 25 Objektive für 6 Systeme.
Zwei neu, ein Ausstellungsstück, Rest gebraucht. Von dem Nikonkram hatte ich mehr neue (4) und auch ein neues Mino und 2 gebrauchte Minos haben mich schon verlassen wie der Nikon Kram
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|