Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 16:43   #31
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.376
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Nein.
Das waren Fotokünstler!

Gruß: Joachim
Aha!
Danke für die Aufklärung.
Daraus folgt:
Fotograf>Fotokünstler>
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.07.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2007, 17:41   #32
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Die Aussage des "Profis" ist grenzwertig. Warum kaufen sich die meisten Sportprofis eine MKIII? Weil sie den schnellen AF wollen und brauchen......
Wie dir sicher bekannt ist war Ansel Adams Landschaftsfotograf. Daß bei dieser Art der Fotografie der AF nur wenig zu einem gelungenem Bild beiträgt ist doch eher normal, oder?
Ja das ist ja alles richtig .... ich wollte damit nur zum Ausdruck geben das Dein Posting nicht zur Signatur passt. Denn das was der Adams im Sinn hatte ist gemessen an dem Posting nicht das was implizit Dein Ziel zu sein scheint.

Für die Auswahl der Kameras eines "Profis" mag es noch andere Gründe geben.
Ich weiß nicht ob er das alles wirklich immer braucht. Warum sollte man sich aber nicht gleich das Beste kaufen, wenn man es von der Steuer absetzen kann, seinen Lebensunterhalt damit verdient, und im Zweifel noch die richtigen Reserven haben will.
Es könnte sich teilweise auch rein um einen gefühlten Bedarf handeln.

Ist zwar nur ein Beispiel und deshalb bestimmt nicht representativ.
Ein mir bekannter Leica Fotograf war letztens bei einem Bundesliga Spiel bei dem ein kurioses Tor fiel. Er hat es mit seiner R9 voll getroffen. In den Zeitungen sah man nicht ein Foto das den Moment so gut getroffen hatte wie dieses - und das von einem Laien der dazu noch mit manuellem Fokus gearbeitet hat.
Fotografieren ist eben auch Kopfsache und nicht immer nur möglichst schneller AF und mglw. 10 Bilder / sec im Serienbildmodus
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 18:35   #33
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.376
Zitat:
Fotografieren ist eben auch Kopfsache und nicht immer nur möglichst schneller AF und mglw. 10 Bilder / sec im Serienbildmodus
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Der AF ist nix wenn ich sonst keine Ahnung von der Fotografie habe. Aber fotografier mal ein Ereignis wie dashier ohne AF.

Leica? Jetzt muß ich lachen.
Anfang August war ich zwei Wochen in Schottland, neben mir im Bus saß ein Profi mit seiner R9.
Ein geiles Teil, allerdings hatte der gute Mann bereits das 4.Gehäuse weil die anderen drei kaputt waren. Der war leicht angefressen......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.07.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 18:48   #34
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Der AF ist nix wenn ich sonst keine Ahnung von der Fotografie habe. Aber fotografier mal ein Ereignis wie dashier ohne AF.

Leica? Jetzt muß ich lachen.
Anfang August war ich zwei Wochen in Schottland, neben mir im Bus saß ein Profi mit seiner R9.
Ein geiles Teil, allerdings hatte der gute Mann bereits das 4.Gehäuse weil die anderen drei kaputt waren. Der war leicht angefressen......

hmmm naja.. ich weiß ja nicht wie nah man an die Flugzeuge rankommt bei so einem AirRace - also es kommt wohl drauf an wo und wie man steht.
Ansonsten würd ich bei so einem Ereignis einfach manuell Fokus auf unendlich.
Also letzte Woche beim Flugtag hier im Taunus war das genau die beste Wahl. War mit dem 75-300mm unterwegs und näher als 50 Meter bin ich eh nicht an die Flugzeuge rangekommen -(also würde ja der AF eh nur auf unendlich stellen)....würd ich auch gar nicht wolllen - schliesslich bin ich nicht sooo weit von Ramstein aufgewachsen...
cheers cabal
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 19:29   #35
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.376
Zitat:
schliesslich bin ich nicht sooo weit von Ramstein aufgewachsen...
Mir ist klar was du damit sagen willst.
Flugfeldlöschübungen kenn ich zur Genüge vom Bund. Einschließlich abgebrannter Tornados......
Ich hoffe aber, daß ich bei dem Ereignis etwas näher ran komme. Und da kann ein schneller AF nicht schaden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.07.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2007, 19:53   #36
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Es gibt Situationen, da ist der AF sowas von egal, Landschaften, DRI, etc.

Es gibt auch Situationen, wo ich mich gerne auch einen schnellen AF verlasse, in Zolder waren wir 10 Meter neben der Piste, und dabei kams schon darauf an, AF schnell und treffsicher oder eben nicht.

Black
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 19:55   #37
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Black,

ich bezweifle das ein schneller AF an der Rennstrecke ausschlaggebend ist. Da wird doch normalerweise die Kamera manuell auf einen Punkt scharfgestellt und dann nur gewartet bis die Rennautos diesen Punkt passieren. Wozu braucht man denn da einen schnellen AF??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 20:03   #38
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Servus Black,

ich bezweifle das ein schneller AF an der Rennstrecke ausschlaggebend ist. Da wird doch normalerweise die Kamera manuell auf einen Punkt scharfgestellt und dann nur gewartet bis die Rennautos diesen Punkt passieren. Wozu braucht man denn da einen schnellen AF??
Kann man so machen, sicher, hat mein Minoltakollege, der mit war, ja auch so versucht.
Man kann aber auch versuchen mitzuziehen bei der Draufzu/Vorbeifahrt in Serienbild, und dabei gehts fast nicht ohne den schnellen AF.
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 20:15   #39
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Kann man so machen, sicher, hat mein Minoltakollege, der mit war, ja auch so versucht.
Man kann aber auch versuchen mitzuziehen bei der Draufzu/Vorbeifahrt in Serienbild, und dabei gehts fast nicht ohne den schnellen AF.
Ich möchte fast behaupten das Treffsicherheit des AF da noch wichtiger ist als Geschwindigkeit.
Ich für mich persönlich hätte Schwierigkeiten zu unterscheiden ob ein Mitzieher misslingt wegen AF Problemen oder weil ich es selbst (manchmal oder öfters) nicht besser hinbekomme.
cheers cabal
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 20:32   #40
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Dann waren also Newton, Adams und Cartier-Bresson keine Fotografen?
Doch, weil sie zum Glück nicht in Deutschland gelebt haben. Aber die Handwerkskammern haben ja, dank Zwangsnachhilfe aus Brüssel, dazulernen müssen .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.