![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Jepp, echt wahr.
Ich wusste es vorher auch nicht, aber Peter hat mich dann aufgeklährt. Die Lamellen sollen anders geschliffen und runder sein, was ein schöneres Bokeh zur Folge hat. Wie Du schon geschrieben hast, bekam Minolta nur ausgesuchte Objektive (Endkontrolle) von Tamron geliefert. Bis auf Lamellen, der Fokustaste und der Vergütung sollten das Minolta und das Tamron baugleich sein. Edwin.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich hatte beide Modelle und habe das Tamron inzwischen verkauft. Die Vergütung sieht bei beiden gliech aus und die Blende ist bei beiden kreisrund. Auch bei der Mechanik gibt es keinen Unterschied. Minolta hat den den Chip aber anders programmiert. Das Minolta hat eine eigene ID-Nummer bekommen, während das Tamron die gleiche ID wie das Minolta 24-105 verwendet.
Beim Betrieb mit Konvertern oder Zwischenringe müssen diese beim Tamron unbedingt alle 8 Kontakte durchschleifen, während beim Minolta auch 5 Kontakte ausreichen. Beim Minolta fehlt die Zoomlock-Taste des Tamrons. Eine Fokusstop-Taste hat keines. Das Finish gefällt mir beim Minolta besser. Wenn Minolta behauptet, daß die Vergütung biem Minolta besser sei, dann ist das Marketing, um den höheren Preis zu rechtfertigen. Die Endkontrolle ist vielleicht beim Minolta besser, abe auch da gibt es Gurken. Meiner Mienung nach sind die wichtigen Komponenten wie Linsen, Blende und Mechanik bei beiden absolut gleich. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ehhh... sorry, ich meinte auch die Zoomlock-Taste...
![]() Zu den andersgeschliffenen Blendlamellen habe ich die Info von Peter (PeterHadTrapp) hier aus dem Forum, und ich denke das man seiner Aussage zu 100% vertrauen kann. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Mich würde so ein Objektiv ja reizen....läuft die Aktion noch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Wenn 10 Interessenten zusammen kommen, denke ich schon das Huckleberry Hound weitermacht.
Mal sehen was er dazu sagt. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Naja, bisher ist die Resonanz eher mässig aber so peu a peu haben sich bisher immerhin sechs Interessenten gefunden.
Wenn noch der ein oder andere hinzukommt, werde ich mich bei euch via PN melden, und dann könnten wir ggf. das weitere Vorgehen abstimmen. Noch ein bischen abwarten..... ![]() Liebe Grüsse Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo ihr Lieben !
Das Interesse an dem KoMi 28-75/2,8 scheint nicht besonders hoch zu sein, nach wie vor gibt es sechs Interessenten. Der Neupreis ist gleichgeblieben, also 266 Euro. Ich gehe davon aus, das sich zehn Interessenten nicht finden lassen. Für diejenigen die es sich evtl. trotzdem anschaffen wollen zum Ursprungpreis von 296 Euro, könnten hier --> http://www.foto-gregor.de/fg/index.htm bestellen, es gibt noch einige Exemplare. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 3
|
Zitat:
Geändert von Smut (19.06.2007 um 13:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|