SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett - wer hat Erfahrungen für mich parat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2007, 18:59   #31
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Super , danke für den Tipp.
Aber Vorsicht, auf die Schnelle durchgeschaut ist das trotzdem teurer als im Versand...

Übrigens habe ich heute mal versucht so ein Teil in die Finger zu bekommen (in Berlin). War leider ziemlich aussichtslos...
Wohl doch auf gut Glück bestellen...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2007, 19:01   #32
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Aber Vorsicht, auf die Schnelle durchgeschaut ist das trotzdem teurer als im Versand...

Das ist eine Grundregel im Netz, Preise vergleichen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 23:06   #33
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
So,
ich noch mal mit einer Frage:

Ich sitze hier ja vor zwei 17" TFT's, und in PS, wofür ich das Tablett möchte, habe ich links das Bild und rechts den ganzen anderen Kram...

Meine Frage: brauche ich dann eher ein Wide? Weil das Verhältnis Tablett und Auflösung der zwei Monitore passt ja nicht. Oder beschränkt man das ganze auf einen Monitor?

Dann noch die Frage:

Lieber ein Graphire4 XL (A5) oder ein wenig mehr für das Intuos3 A6? Die Wide-Version vom Intuos3 A6 konnte ich heute sehen, und die war gar nicht so klein, fand ich...

Hilfesuchende Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:50   #34
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich kenn das jetzt nur von anderne Usern, die haben bei 2 Monitoren das Wide genommen.
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 13:18   #35
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hmmm,
das Graphire gibt es meine ich nicht in wide => Inuos muss her... und das ist in größer als a6 seeeehr teuer, genauer, zu teuer...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 15:03   #36
Giraffe
 
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
Vielleicht wäre das hier was. Ist nicht ganz die Wide-Version, aber schon etwas breiter.
Giraffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 11:15   #37
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Klingt zumindest für den normalen PC gebrauch recht nett
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 14:32   #38
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wenn man sich an die Dinger mal gewöhnt hat, sind die echt klasse!!!
Mir kommt dabei keine andere Marke als WACOM ins Haus.
Ich selbst habe das Intuos und bin sehr glücklich damit, ABER mein Traum bleibt das CINTIQ... der HAMMER... HAMMERTEUER und HAMMERGENIAL und macht nur Sinn wenn man es beruflich nutzt, für den "Normaluser" aber überdimmensioniert.
Ich durfte 1x damit Arbeiten und wollte es nicht mehr hergeben

Das neue BAMBOO soll übrigens nicht übel sein, habe aber noch keines Testen können und kenne die Preise nicht.

Wenn der Mac erst mal da ist, dann wird auf das CINTIQ gespart

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 15:55   #39
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Wenn man mehr möchte sollte Mann/Frau unbedingt zu der Intuos-Serie greifen, hier lassen sich diverse Stifte/Marker/etc. wenn man diese eventuell zukünftig nutzen möchte, so einrichten das das Tablett erkennt welches Gerät man gerade benutzt.
Heist jedes muß nur einmal "eingerichtet" werden.
Bin selber gerade auf Pirsch, wird aber noch ein paar Wochen dauern bis ich meinen Investionsplan (warten auf Sony) für dieses Jahr fertig und genehmigen werde.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:35   #40
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ist es eigentlich ein großer Fehler eventuell ein gebrauchtes Intuos2 zu nehmen?

Grüße Andreas

ps. ich beobachte auch, und ich versteh die Leute bei Ebay einfach nicht. Die geben für die gebrauchten Sachen fast den Neupreis aus... ist mir ein Rätsel
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett - wer hat Erfahrungen für mich parat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.