![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Mal ein anderer Beitrag zum Thema ebay-Preise:
hab neulich aus Neugierde 2 Sigma 400 5,6 beobachtet: ein älteres für Minolta und eines der neuesten Generation mit HSM für Canon: das Minolta ging für über 400 weg, das schnelle für Canon knapp über 200 o.O
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Preise für die Minoltaversionen dieser Objektive (aller Varianten) sind derzeit ziemlich hoch. Der Preis für die Canon Variante erklärt sich durch mangelnde Kompatibilität - keine Blendensteuerung an den digitalen möglich (d.h. immer Offenblende). Ob's Chipupdates gab weiß ich nicht. Canon und Sigma sind diesbezüglich noch weitaus zickiger als Minolta und Sigma.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
ähm... er schreibt, die neueste Version des Glases.... und die ist kompatibel an Canon.. Aber generell ist Sigma schon mal gerne zickig am EOS Bajonett |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich hatte das 400/5.6 früher an der analogen Dynax.
So berühmt fand ich das nicht. Offenblendentauglich ist glaub ich was anderes. Die Preise für das Ding sind total überzogen. Wie momentan alles was mit MAF in der Bucht gehandelt wird. Hoffentlich hört das bald wieder auf. Die richtig schönen Teile fehlen mir nämlich noch (85/35/200)!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn es allerdings funktioniert, ist es klasse. In der FC zeigt Qingwei Chen z.B. immer wieder beendruckende Bilder, die mit diesem Objektiv entstanden sind und viele Canonisten bescheinigen dem Teil "L-Niveau" - man kann daher evtl. auch mit nur f5,6 leben. Ich habe auch schon von Bastellösungen gelesen, bei denen jemand die Blende irgendwie mit einem Stück Draht von Hand schliesst ![]() Wäre das 400er in der erwähnten Auktion voll kompatibel und hätte der VK das entsprechend erwähnt, wäre der Preis deutlich höher gewesen. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.03.2007 um 16:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|