Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preise bei ebay...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 08:01   #31
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Mal ein anderer Beitrag zum Thema ebay-Preise:
hab neulich aus Neugierde 2 Sigma 400 5,6 beobachtet: ein älteres für Minolta und eines der neuesten Generation mit HSM für Canon: das Minolta ging für über 400 weg, das schnelle für Canon knapp über 200 o.O
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2007, 13:45   #32
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Mal ein anderer Beitrag zum Thema ebay-Preise:
hab neulich aus Neugierde 2 Sigma 400 5,6 beobachtet: ein älteres für Minolta und eines der neuesten Generation mit HSM für Canon: das Minolta ging für über 400 weg, das schnelle für Canon knapp über 200 o.O
Die Preise für die Minoltaversionen dieser Objektive (aller Varianten) sind derzeit ziemlich hoch. Der Preis für die Canon Variante erklärt sich durch mangelnde Kompatibilität - keine Blendensteuerung an den digitalen möglich (d.h. immer Offenblende). Ob's Chipupdates gab weiß ich nicht. Canon und Sigma sind diesbezüglich noch weitaus zickiger als Minolta und Sigma.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:58   #33
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Preise für die Minoltaversionen dieser Objektive (aller Varianten) sind derzeit ziemlich hoch. Der Preis für die Canon Variante erklärt sich durch mangelnde Kompatibilität - keine Blendensteuerung an den digitalen möglich (d.h. immer Offenblende). Ob's Chipupdates gab weiß ich nicht. Canon und Sigma sind diesbezüglich noch weitaus zickiger als Minolta und Sigma.

ähm... er schreibt, die neueste Version des Glases.... und die ist kompatibel an Canon..

Aber generell ist Sigma schon mal gerne zickig am EOS Bajonett
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 14:25   #34
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich hatte das 400/5.6 früher an der analogen Dynax.
So berühmt fand ich das nicht. Offenblendentauglich ist glaub ich was anderes.
Die Preise für das Ding sind total überzogen. Wie momentan alles was mit MAF in der Bucht gehandelt wird. Hoffentlich hört das bald wieder auf.

Die richtig schönen Teile fehlen mir nämlich noch (85/35/200)!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 15:42   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
ähm... er schreibt, die neueste Version des Glases.... und die ist kompatibel an Canon..
Schon klar, das wäre das HSM APO Telemakro und das ist -wie die Vorgänger- ohne Chipdate nicht mit allen Kameras kompatibel (auf's EOS-System bezogen). Siehe z.B. hier (Beitrag von "choochoo") oder hier oder hier. Oder stand in der Auktion ausdrücklich "digital kompatibel"?

Wenn es allerdings funktioniert, ist es klasse. In der FC zeigt Qingwei Chen z.B. immer wieder beendruckende Bilder, die mit diesem Objektiv entstanden sind und viele Canonisten bescheinigen dem Teil "L-Niveau" - man kann daher evtl. auch mit nur f5,6 leben. Ich habe auch schon von Bastellösungen gelesen, bei denen jemand die Blende irgendwie mit einem Stück Draht von Hand schliesst

Wäre das 400er in der erwähnten Auktion voll kompatibel und hätte der VK das entsprechend erwähnt, wäre der Preis deutlich höher gewesen.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich hatte das 400/5.6 früher an der analogen Dynax.
So berühmt fand ich das nicht. Offenblendentauglich ist glaub ich was anderes.
Die Preise für das Ding sind total überzogen. Wie momentan alles was mit MAF in der Bucht gehandelt wird. Hoffentlich hört das bald wieder auf.
Das hört so schnell sicher nicht wieder auf, eher im Gegenteil nehme ich an. 400 € für das non-makro APO finde ich auch überzogen, aber das war auch eher ein Ausreisser nach oben würde ich sagen. Schlecht finde ich das Objektiv aber nicht: offen sicher nicht so berühmt, abgeblendet aber ziemlich gut.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.03.2007 um 16:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preise bei ebay...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.