SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-105 & Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 20:59   #31
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
@ Jens N.

Jau... wär super, denn ich habe ehrlich gesagt woanders eine gemopst... wo sie nicht unbedingt nötig war... wirklich komplett habe ich es erst wieder wenn ich noch ne Schraube hab die diesen Platz wieder einnimmt!
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2007, 17:18   #32
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
@Sebastian
Gratuliere War nun zwei Tage nicht online und schon ist das Objektiv repariert Bist der erste, von dem ich weiß, dass er ein Zoom-Objektiv entölt (soll nicht heissen, dass du der erste bist, aber der erste, von dem ich es weiß).
Nun kannst du viel Freude mit diesem Objektiv haben, denn es soll ja ziemlich gut sein. Einzig mit dem Brennweitenbereich wüsste ich auf Crop so ganz und gar nichts anzufangen!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:09   #33
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von SebastianO Beitrag anzeigen
is zu spät, jop... aber schreib doch mal dazu wo zu bekommen!
Ich habs seinerzeit im Motorradzubehörhandel gekauft, also Louis oder Hein Gericke und Konsorten, sollte aber auch in anderen KFZ-Buden wie z.B. ATU erhältlich sein.

BTW, Respekt vor der Regeneration des Objektivs, sowas hab ich demnächst auch noch vor.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 19:17   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Einzig mit dem Brennweitenbereich wüsste ich auf Crop so ganz und gar nichts anzufangen!
Den Bildwinkel, der nach crop ungefähr einem 50-160mm Objektiv entspricht, halte ich z.B. für Portraits für gut geeignet. Als "Lückenfüllen" zwischen einem 17-35 und einem 100- xy mm ist das ebenfalls ein schönes Standardzoom. Ein Standardzoom muß meiner Meinung nach nicht zwigend auch den WW abdecken, das habe ich erst gestern wieder gemerkt:

Klick 28mm real (also ~42mm nach crop) haben hier völlig ausgereicht. WW war dabei, blieb aber in der Tasche.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 20:28   #35
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
war heut ein bisschen mit meinm hund unterwegs, und ich muss auch sagen, die brennweite reichte mir vollkommen aus! nach hinten raus hätts a bissle länger sein können, aber mehr WW brauchte ich auf keinen Fall.. .ich behaupte sogar mehr WW braucht man nur bei engeren Verhältnissen, draussen, reicht das meist.... zumindest mir!

Wirklich ein feines ding! Aber jedem der ähnliches vorhat wünsche ich viel Spaß, ist wirklich frickelei... besonders die einzigen "blades" der blende wieder einzusetzen, wenn man sie KOMPLETT demontiert hatte.....
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2007, 18:52   #36
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von SebastianO Beitrag anzeigen
war heut ein bisschen mit meinm hund unterwegs, und ich muss auch sagen, die brennweite reichte mir vollkommen aus! nach hinten raus hätts a bissle länger sein können, aber mehr WW brauchte ich auf keinen Fall.. .ich behaupte sogar mehr WW braucht man nur bei engeren Verhältnissen, draussen, reicht das meist.... zumindest mir!

Wirklich ein feines ding! Aber jedem der ähnliches vorhat wünsche ich viel Spaß, ist wirklich frickelei... besonders die einzigen "blades" der blende wieder einzusetzen, wenn man sie KOMPLETT demontiert hatte.....
Glückwunsch!
Mein Reparaturversuch ist damals gescheitert, da mir die Leiterbahn abgerissen ist.
Ansonsten ist es schon eine heisse Nummer so eine Linse auseinander zu nehmen.

Das Objektiv ist jedenfalls für mich ein Hammer (neben dem bauähnlichen 28-85er).
Das Beste 35-105 (hatte 3) in fast Neuzustand habe ich jetzt noch an einer neuwertigen 7000AF im Schrank liegen - Als Erinnerung an die analoge Zeit...
Hatte seinerzeit das 4,5 100-200 dazu; das war eine Traumkombination an meiner 7D.
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:02   #37
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen
Chris
Chris, das klingt irgendwie so als ob du gar nicht mehr so glücklich wärst mit deinem Systemwechsel. Verkauf' doch deine D80 an Udo und komm zu uns zurück!
ciao
Frank
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:41   #38
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Chris, das klingt irgendwie so als ob du gar nicht mehr so glücklich wärst mit deinem Systemwechsel. Verkauf' doch deine D80 an Udo und komm zu uns zurück!
ciao
Frank

Hi Frank,

doch, ich bin relativ glücklich mit meinem Systemwechsel. Was mir fehlt wäre:

- Die D80 im Gehäuse der 7D (Haptik)
- die klasse alten Linsen von Minolta aus den 80ern

Ansonsten ist die D80 schon eine ganze Generation weiter als die 7D. Nicht wegen der MP, die brauche ich nicht, aber wegen der "Leichtigkeit des Seins". Bei Nikon ist alles so einfach, es funktioniert eben. Ich fühle mich da so sicher und es macht Spass.
Die Griffigkeit der 7D fehlt mir aber wirklich sehr!

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:13   #39
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
@SebastianO
Schön dass das geklappt hat mit deiner Linse.
Objektive wie das 35-105 und das 100-200, das ich auch besitze, besänftigen mich immer wenn ich die Preise für die neuen Sonygläser sehe, oder die Fantasiepreise für "HighEnd-Optiken" bei Ebay
Es sind tolle Optiken für wenig Geld, die zu bewußtem Fotografieren einladen.
Viel Spaß mit dem Teil
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:43   #40
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Glückwunsch!
Mein Reparaturversuch ist damals gescheitert, da mir die Leiterbahn abgerissen ist.
Ansonsten ist es schon eine heisse Nummer so eine Linse auseinander zu nehmen.

Das Objektiv ist jedenfalls für mich ein Hammer (neben dem bauähnlichen 28-85er).
Das Beste 35-105 (hatte 3) in fast Neuzustand habe ich jetzt noch an einer neuwertigen 7000AF im Schrank liegen - Als Erinnerung an die analoge Zeit...
Hatte seinerzeit das 4,5 100-200 dazu; das war eine Traumkombination an meiner 7D.
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen

Chris
Ich hab beide schon aufgehabt. Die Bauähnlichkeit bezieht sich aber nur auf das äußere, innen sind sie komplett anders kein Vergleich
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-105 & Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.