![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Tobi: danke für die Beispiele, sehen (auch angesichts der Umstände) besser aus als erwartet. Das waren RAWs, konvertiert mit RSE, oder?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mich stört an RSE eher anderes, nämlich die Bedienung. Wieso muss man zum Drehen eines Bildes Ctrl-R oder Ctrl-E drücken, wenn E und R einzeln noch nicht belegt sind? Aber so ziemlich alle anderen Rawconverter brauchen dermaßen viel Speicher, dass damit auf meinem Rechner kein Strohhalm zu gewinnen ist. Außerdem kosten alle anderen mehr oder weniger viel Geld. Tobi |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
BTW: Welchen Rawconverter nutzt du? Tobi |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich empfinde den Raw-Converter von Ulead Photo Impact als sehr gut passend zu den Minoltas und Alphas.
Für knapp 60€ bekommt man eine klasse Bildbearbeitungssoftware mit sehr vielen Möglichkeiten, einem sehr guten Raw-Converter und intuitiver Bedienung. Normalerweise entwickle und bearbeite ich meine Bilder mit PI und nur wenns unbedingt sein muss nehm ich CS2. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Ich habe beide 28er, das 2,0 allerdings erst seit heute. Ich werde beide mal gegeneinander testen, da mich das 2,8 bisher nicht so recht begeistert hat. Das 2,0 macht hingegen schon nach den ersten Knipsibildern einen sehr vielversprechenden Eindruck.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|