![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
also...das letzte Wort....darfst du gerne haben!
bemüht hatte ich mich schon vom hohen Ross zu steigen, aber den Lustigmann den du hier darstellst ... der offenbar NULL problemo hat.... mit ALLEM was uns so "serviert" wird von Hard und Software.... den wirst du wohl auch irgendwann überdenken müssen und ich lass mir auch nicht einreden, das langjährige Erfahrung.....irgendein Makel sein soll! immerhin kenne ich mittlerweile mehr Leute(jung und alt) die echte Probleme haben und mit dem "Update-tempo" nicht mehr mithalten können oder wollen.... als die ewig begeisterten.... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Wer langfristig Adobe nutzt, der liegt mit DNG sicher nicht schlecht.
Ich habe immer beides archiviert, MRW und DNG, weil MRW eben ein toter Ast in der Evolution ist. Die Alpha 100 hat ebenfalls ihr eigenes Format (ARW), das aber im Gegensatz zu MRW und DNG sogar von Windows (XP) angezeigt wird. Trotzdem konvertiere ich zwecks Archivierung in DNG und archiviere beide Formate. Wie es in 20 Jahren aussieht, weiß niemand, ich sehe aber jetzt schon an 20 Jahre alten Negativen meine Fixierfehler von damals.... Schaden kann es also nicht. Ich denke aber, dass uns das ARW-Format etwas länger erhalten bleibt als das MRW. DNG hat sich noch lange nicht durchgesetzt....und wenn Adobe morgen pleite macht, dann ist die Nase auch ganz schön lang....
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Nur um zwei Sachen eindeutig klar zu stellen:
- DNG enthält ALLE raw Informationen UNBEARBEITET - Vorteil/Nachteil (je nach Standpunkt): Die raw Daten und alle Korrekturen (von verschiedenen Konvertern gleichzeitig, ohne gegenseitige Beeinflussung) sind als Metadaten im DNG abgespeichert, können also nicht unbeabsichtigt davon getrennt werden und verloren gehen. Potentieller Nachteil: Geschwindigkeit - es wird immer die grosse DNG Datei geschrieben statt nur z.B. einer kleinen XMP Datei, was auch eventuelle Backups beeinflusst weil bei inkrementalem Backup die ganzen DNGs genommen werden obwohl nur ein paar Metatdaten darin geändert wurden.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|