Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildqualität Digital und Analog
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 17:42   #31
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Nun wir wollen bestimmt nicht die ganze Welt durch unsere Eindrücke prägen und somit denke ich muß die Professionalität auch nicht übertrieben werden.
Mfg. Gerhard
aber ich denke schon daß ich schlau genug bin um bis 4 zu zählen. Und wenn ich bei einer Fotofläche von 237x157mm, pro mm 4 weiße und 4 schwarze Linien sehen kann, dann kann mein Sensor mindestens 40 LP/mm auflösen. Und genau das wollte ich durch meinen Test erfahren.

Daß ein Labor mit vielleicht sogar 45 LP zugestehen würde bei günstigen Testbedingungen, ist wieder eine andere Sache. (Aber Labortest´s überlasse ich den Labor´s)


Daß man analoge (wild angeordnete) und digitale Pixel nicht 1 : 1 vergleichen kann, ist mir durchaus klar, aber was ich nicht verstehe ist,
warum soll eine Analoge DSLR der 1Ds MK2 in punkto Auflösung unterlegen sein ?

Immerhin kann die DSLR nicht einmal annähernd 16,7 Mpix "Scharf" wiedergeben (ist ja auch keine Sigma), während die SLR einen Film mit 50 Mpix (oder auch mehr) zur Verfügung hat, wo jeder einzelne Punkt die Schärfe wiedergibt, die er durch das Objektiv empfängt. Oder liege ich da falsch ?

zu deinem Voschlag, das den Profis zu überlassen, kann ich nur sagen: "Bitte schick mir den Link !" Ich habe nämlich bisher keinen Vergleich zwischen 1Ds MK2 und einer guten Analogkamera gefunden der sich mit der Auflösung beschäftigt.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2007, 19:06   #32
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
aber ich denke schon daß ich schlau genug bin um bis 4 zu zählen.
Ich denke, so schlau sind wir alle. Aber das reicht wohl kaum, um eine veritable Aussage über die Auflösung eines Objektives, Filmes oder einer Kamera zu machen.

Zitat:
Und wenn ich bei einer Fotofläche von 237x157mm, pro mm 4 weiße und 4 schwarze Linien sehen kann, dann kann mein Sensor mindestens 40 LP/mm auflösen.
Die Auflösung Deines Sensors hängt doch nicht vom Objektiv oder der Vorlage ab! Siehst Du, genau das meine ich: Du hast die eigentlichen Grundlagen nicht vollständig begriffen, ermittelst aber einfach irgendetwas und titulierst das dann als "Auflösung". Das hat aber rein gar nichts mit den Auflösungswerten zu tun, die die Hersteller für ihre Filme angeben, oder die bei Tests in MTF-Diagrammen für Objektive ermittelt werden. Deine angeblichen 40 Lp/mm sind nicht vergleichbar mit angegebenen 40 Lp/mm im Datenblatt eines Filmes oder im MTF-Diagramm einer Optik.

Die Auflösung Deines Sensors ergibt sich aus den Abmessungen, der Pixelzahl und der Berücksichtigung des CFA und Nyquist-Theorems. Und solange Du das nicht verstanden hast, solltest Du einfach nicht versuchen, irgendwelche abstrusen Zahlenwerte aus Deinen "Tests" zu ziehen. Das ist eine Wissenschaft für sich, um sowas zu ermitteln, studieren und lernen Leute jahrelang Mathematik, Physik und Optik und richten sich für viel Geld ein Labor ein. Und es geht hier nicht um den Unterschied zwischen 40 und 45 Lp/mm, sondern um Systematik. Außerdem hast Du doch wohl nicht etwa eine Auflösung von 40 Lp/mm als eine ernsthafte Grenze für Film, Digi oder ein Objektiv angesehen, oder?

Zitat:
Daß man analoge (wild angeordnete) und digitale Pixel nicht 1 : 1 vergleichen kann, ist mir durchaus klar, aber was ich nicht verstehe ist,
warum soll eine Analoge DSLR der 1Ds MK2 in punkto Auflösung unterlegen sein ?
Das muss man nicht so sehr verstehen, als vielmehr einfach wissen oder akzeptieren. Die Verlinkungen dazu habe ich Dir schon früher genannt.

Zitat:
Immerhin kann die DSLR nicht einmal annähernd 16,7 Mpix "Scharf" wiedergeben (ist ja auch keine Sigma), während die SLR einen Film mit 50 Mpix (oder auch mehr) zur Verfügung hat, wo jeder einzelne Punkt die Schärfe wiedergibt, die er durch das Objektiv empfängt. Oder liege ich da falsch ?
Ja, und zwar völlig.

Zitat:
zu deinem Voschlag, das den Profis zu überlassen, kann ich nur sagen: "Bitte schick mir den Link !" Ich habe nämlich bisher keinen Vergleich zwischen 1Ds MK2 und einer guten Analogkamera gefunden der sich mit der Auflösung beschäftigt.
Den link habe ich schon in meinem ersten Posting genannt. Außerdem gibt es ja noch google, mit ein wenig Interesse und Zeit wirst Du da viele weitere Vergleiche finden. Ob auch jemand direkt eine 1DsMkII gegen einen Film hat antreten lassen, weiß ich nicht - nachdem sich der Provia 100 und der Velvia 50 schon der 1Ds geschlagen geben mussten, ist ein solcher Test auch nicht so interessant. Wahrscheinlich wirst Du eher einen Vergleich zwischen 1DsMkII und MF (645) finden.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildqualität Digital und Analog


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.