SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe, Systemwechselgedanken treiben mich um!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 23:14   #31
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*räusper*

(1) cool down please

(2) Autos haben in diesem Fred echt nichts zu suchen.

Also bitte zurück zum Thema. Danke.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2006, 23:16   #32
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von harumpel
Habe ich irgendwas verpasst? Warum wird die denn im zweiten Jahr nicht ebenfalls kostenfrei repariert ???
Ich bin nicht sicher, aber ist es nicht so das im zweiten Jahr die "Beweislast" beim Kunden liegt, nachzuweisen das der Fehler von Anfang an vorlag?? Bei möglicher Weigerung seitens Sonys das Anzuerkennen würde ich dann im zweiten Jahr selber zahlen müssen.

Ich würde mich sehr freuen wenn ich da falsch liegen würde.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:23   #33
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Wer ich bin das zu beurteilen? Was anderes als Antwort hätte ich auch nicht erwartet von dir....naja,Gegenfrage:Wer bin ich das ich dir das beantworten muss???
Ruhig Sebastian. Dont feed the troll.
Tobias ist Eisenbahnfan und da hat man es nicht so viel Erfahrung mit Autos. Wenn er mal mit seiner Ausbildung fertig ist und vielleicht (wie ich) 80.000 km im Jahr fährt wird er dankbar sein wenn er eines der als Dreckskarren bezeichneten Fahrzeuge nutzen darf.

Mit besten Grüßen,
Rainer
Du hast recht,werde ganz sicher nicht mehr einen Troll füttern Da ist mir die "Nahrung" zu schade

Und wieder zurück zum Thema:
@Winsoft:Es kann manchmal praktisch sein anstatt Iso 1600 Iso 1250 nehmen zu können....ob man es braucht ist die andere Frage.Ich finde es praktisch.
Er meinte wohl das man bei den Vorschaubildern auf dem Display in die RAW Bilder "einzoomen" kann,um die Schärfe (und andere Dinge) zu prüfen.
Zum dritten Punkta hast du recht.
4.ie 1ser Modelle der EOS Serie sind wirksam gegen Wasser und Staub abgedichtet,ebenso die Nikon D200 und Pentax K10D.Vorraussetzung für den funtionierenden Schutz sind natürlich abgedichtete Optiken.
Zu 5:Es ist ja generell ratsam ein Stativ zu benutzen wenn die Dämmerung hereinbricht oder die Zeiten zu lang werden,da hilft kein SR,AS oder IS mehr,egal wo,ob in Kamera oder Objektiv.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:25   #34
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:
Zitat von M_Sp

Aber soll mir Recht sein. Die üblichen Fahrzeuge der von Dir genannten Personen (E, 5er, A6...i.d.R. ziemich dunkel) mögen vielleicht seriös erscheinen. Das war aber nicht das Thema; denn genau diese Karren sind langweilig - finde ich.

Und back 2 Topic: eine 1Ds MkII finde ich nicht langweilig....steht aber auch Canon drauf!
Natürlich dunkel, besser gesagt schwarz natürlich. Hatte gerade zwei Jahre einen silbernen. Weiß auch nicht was mich da geritten hat. Seit kurzem aber wieder einen schwarzen. Gott sei Dank.

Da sind wir einer Meinung: Die 1Ds MkII ist unlangweilig. Ich würde sogar weiter gehen und behaupten die 1Ds MkI ist spannend. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich diese sogar der 5D vorziehen.

Rainer
Auch wenn wir unterschiedliche Auffassungen von "langweilig" haben ist´s doch immer wieder schön, wenn man auf einen gemeinsamen Nenner kommt

An alle Anderen:
Hier mal eine Runde Frieden:

*stiftstiftstift*

Genug? Prima! Also wieder liebhaben, ja?

P.S @Sebastian: Guck mal auf die Uhr! Ab ins Bett!
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:31   #35
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von M_Sp

Genug? Prima! Also wieder liebhaben, ja?
Ja, natürlich. Wollte nur noch mal extra betonen das ich von all meinen Meinungen Abstand nehme und mich voll Deinen Meinungen anschliesse!

Rainer,
der gerade in Deinem Profil gelesen hat das Du "Pfeilgiftfrösche" züchtest. Schluck, bibber.
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2006, 23:33   #36
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:
Zitat von harumpel
Habe ich irgendwas verpasst? Warum wird die denn im zweiten Jahr nicht ebenfalls kostenfrei repariert ???
Ich bin nicht sicher, aber ist es nicht so das im zweiten Jahr die "Beweislast" beim Kunden liegt, nachzuweisen das der Fehler von Anfang an vorlag??
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das schwer sein soll. Wenn da nicht gerade klarer Fall von Wasser- oder Sturzschaden vorliegt, war der Fehler zu 99% schon beim Kauf "vorprogrammiert". Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Sony die ohnehin vom neuen Service gebeutelten Kunden so mies behandelt und die Gewährleistung verweigert.

Ansonsten wird meine 7D im zweiten Jahr auf jeden Fall zum Händler geschickt. Dann ist das ganze eh nicht mehr mein Problem. Ausser die Reparaturzeit natürlich. Meine 7D ist derzeit seit 2W in Bremen und wartet auf Ersatzteile
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:40   #37
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von M_Sp

An alle Anderen:
Hier mal eine Runde Frieden:

*stiftstiftstift*

Genug? Prima! Also wieder liebhaben, ja?

P.S @Sebastian: Guck mal auf die Uhr! Ab ins Bett!
Ist ja alles wieder ok

Bin noch am bearbeiten von Bildern,erst mach ich das fertig und das kann dauern....
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 08:41   #38
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.392
kurzes Feedback:
Und dann meine Fragen:

1) Was stört an den ISO-Abstufungen? 100 - 200 - 400 - 800 reicht das nicht? Feiner ist doch Quark, oder?
Ich finde die Sprünge zwischen 800 und 3200 zu gross

2) Was heißt "Einzoomen in RAW"? Das verstehe ich nicht! Bitte um Erklärung!
Vergrösserung auf dem Display zur ersten Kurzbeurteilung

3) Schutz gegen Sensorschmutz gibt es keinen absolut funktionierenden, solange es ein offenes Bajonett für Wechselobjektive gibt. Die ideale Lösung hat nur das Leica-DMR, welches man vollständig öffnen kann mit völlig frei liegendem Sensor...
Wenig ist immer noch besser als nix

4) Abgedichtetes Gehäuse??? Gegen wen oder was? Gegen Wasser? Da hilft EWAMARINE-Unterwassergehäuse! Auch wieder: Solange Wechseloptiken möglich sein sollen, gibt es keine absolut dichte Feuchtigkeits-Abdichtung ohne Unterwassergehäuse...
Ich will weder im strömenden Regen noch unter Wasser damit fotografieren, aber Spritzwasser- und Staubschutz ist doch praktisch

5) Verbesserter AS? Warum? Wenn er nicht mehr reicht für zittrige Hände bei 1/8 s, dann eben Stativ, am besten leichtes, flexibles, mobiles Einbeinstativ... Das ist der einfachste, billigste und wirkungsvollste AS...
Dieser Wunsch hat keine hohe Priorität, aber warum denn keine Weiterentwicklung, gerade für den Telebereich?

@Winsoft, wenn der technische Fortschritt soo unwichtig ist kann ich ja meine Agfa von 1965 wieder reaktivieren.
Es ist halt so, wenn ich ca. 2000 EUR in Objektive investiere hätte ich halt schon gerne eine gute Perspektive bei den Bodies. Ausserdem hemmt die Unsicherheit meine Investitionsfreudigkeit
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 13:08   #39
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Wenn dir der Sprung zwischen ISO 800-3600 zu groß ist dann mußt du zur früheren DIN Berechnung zurück. Da ist es nur 30-36 DIN.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 13:09   #40
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

knallhart und glasklar zu:

1)ISO...hängt letztlich an Zeit und/oder Blende...
früher konnte man getrost 1/3 Werte einstellen, wa durchaus sinnvoll war
die heutigen großen Sprünge lassen darauf schließen...dass es mangelhaft programmiert wird!....und kleiner wie 100 dürfte es auch sein!

2)einzoomen in RAW...geht nicht weil nur die kleine JPG Vorschau dazu verwendet wird....nicht die dicke Datei!

3)Sensorschutz ist schei..e gelöst...in der Tat ist die LeicaVerson....die beste!!!

4) Abdichtung kann sinnvoll sein...habe im laufe der Jahre schon ein paarmal Wassereinbruch gehabt...also ein paar Gummiringe helfen schon gegen Sprühregen!

5)AS ist nett...aber früher haben wir auch locker 1/30 aus der freien Hand gemacht....mehr heißt dann auch "teurer"!

6)...winsofts Bemerkungen beziehen sich darauf...dass man alles machen kann , sogar mit ner Lochlkamera!!!....nur das Bild/Ergebnis zählt,
der ständige Technikwahn....ist zwar ganz nett, führt aber bei heutigen Geräten dazu, das man mehr mit Menues beschäftig ist als mit foten!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hilfe, Systemwechselgedanken treiben mich um!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.