Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kunststoff-Wahn(sinn)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 16:51   #31
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Integral
(...)Ich habe eine Support-Anfrage an Sony bez. des Bajonetts geschickt, bin mal gespannt, ob und wie die Antwort ausfällt.
Du überforderst die Damen (und Herren?) dort mit solchen Details. Die Antwort wird sinngeäß so ausfallen "... Informationen dazu liegen uns leider nicht vor ... wir haben im Internet jedoch eine Produkt-Informationsseite. Bitte lesen Sie dort nach www.sony.de/d_slr/a100/index.html ..." (auch wenn dort zu der Frage gar nix steht.
*g*
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 21:07   #32
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von georg2354
.......................
Der Bundeswehr und der US-Navi z.B. reicht das
Gruß
Georg
naja, der Auslandstruppe der Bundeswehr reicht ja auch Ausrüstung von Tchibo, also würde ich das nicht unbedingt als Qualitätsbeweis werten .

Leider gebe ich der Supportanfrage auch nicht wesentlich mehr Chancen, immerhin geht Sony HP offenbar immer noch davbon aus, daß die Alpha uber einen Pentaprismasucher verfügt, was ja nun erwiesenermassen nicht der Fall ist. Leider gehen solche Anfragen scheinbar immer in die falsche Abteilung, allerdings war das ja auch zu KoMi Zeiten teilweise auch nicht besser. Der Sparzwang und Geiz ist Geil fordert halt seinen Tribut .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:18   #33
dokterli
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
Ich bin mit der alpha sehr zufrieden und habe nichts gegen das Plastikgehäuse. Ich muss dazu sagen , dass ich von meinen Leica`s sehr verwöhnt bin ( M6, R7, R8 ), aber ich finde dass fotografieren wichtiger ist als Haptik. Aber das sieht ganz anders aus bei Verwendung von Kunststoff beim Bayonnet. Diese Dreh- und Zugkräfte sind mit Plastik auf Dauer nicht zu bewältigen. Wenn sich das bewahrheitet, dann alpha ade.

Gruss KHL
dokterli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:46   #34
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von dokterli
... Aber das sieht ganz anders aus bei Verwendung von Kunststoff beim Bayonnet ...Gruss KHL


Danke, das ist wie Balsam auf meine "Wunden". Du hast IMHO
zu 100% verstanden, worum es mir eigentlich gegangen ist.

Die Schlüsselworte hast Du ebenfalls punktgenau getroffen:
- Dreh- und Zugkräfte, vor allem Zugkräfte, weil nur die
oberste Nase auf Zug belastet das ganze Objektivgewicht tragen "darf" ( muß ).

Ich bin offenbar nicht der Erste, dem das aufgefallen ist, seht mal
da nach, das Rad muß also nicht nocheinmal neu erfunden werden:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=285253#285253

Beim "Bild" sieht man beim längeren Pfeil von "Kunststoff" rechts eine der 3 tragenden Nasen.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 22:26   #35
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Aber das sieht ganz anders aus bei Verwendung von Kunststoff beim Bayonnet. Diese Dreh- und Zugkräfte sind mit Plastik auf Dauer nicht zu bewältigen.
Tja, dann hatte ich wohl ein 5D Sondermodell... Da waren sowohl das Sigma 100-300/4, das Tamron 200-500 und das Sigma 500mm/4.5 (ein 3kg Klopper) am Bajonett. Aus/Abgerissen ist da nix, aber das muss wohl nach Deiner Kenntnislage pures Glück gewesen sein

Das Ganze hier ist eine Diskussion um absolut nichts... das Bajonett der 5D hält genug aus, das Gleiche gilt für die A100.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 22:39   #36
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Integral
Zitat:
Zitat von dokterli
... Aber das sieht ganz anders aus bei Verwendung von Kunststoff beim Bayonnet ...Gruss KHL


Danke, das ist wie Balsam auf meine "Wunden". Du hast IMHO
zu 100% verstanden, worum es mir eigentlich gegangen ist.
Ich glaube, ich auch.
Panikmache vom Feinsten

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob nun aus Metall oder nicht - aber selbst wenn diese "Zungen" aus Plastik sind, halten sie nicht die Zugkräfte des Objektivs, sondern dienen nur der Arretierung und Fixierung in der Position, so dass keine Bewegungen mehr möglich sind.

Die korrespondierenden "Zungen" eines Objektivs jedoch greifen tiefer, die Zugkräfte, die du ansprichst, pressen also das Material der Zungen gegen den darüberliegenden, mit der Metallplatte verschraubten und selbst eindeutig aus Edelstahl bestehenden Ring. Da bricht ganz sicher nichts.

Es hat auch noch niemand davon gehört, dass irgendwem ein Objektiv aus der D5D gebrochen ist - und schon gar nicht wegen abgebrochener "Zungen". Ich benutze übrigens seit zwei Monaten auch häufig ein 1,5 Kilo-Sigma an der Alpha, und habe weder Probleme, das zu halten, noch ist es mir rausgebrochen - nicht mal die kleinste Abnutzungserscheinung ist an der Kamera zu entdecken (über 3000 Auslösungen und häufigem Objektivwechsel). Übrigens auch kein Staub, aber das ist eine andere Baustelle.

Im übrigen: Solltest du ein modernes Auto besitzen, dann inspiziere es doch mal genauer. Die Teile, die die allermeisten Kräfte bei einem Crash aushalten müssen, die Stoßstangen, bestehen nämlich aus Plastik. Das wars dann mit dem schicken BMW...

Mann, Mann, was manche Menschen sich so einfallen lassen, um hier die Kamera mit aller Macht schlecht zu machen.

Aber lasst euch nicht stören, ist amüsant.

Grüße
Falk

p.s.: Der Fred ist ein ganz heißer Kandidat für meine Geschichtensammlung...
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 22:48   #37
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Falk
Im übrigen: Solltest du ein modernes Auto besitzen, dann inspiziere es doch mal genauer. Die Teile, die die allermeisten Kräfte bei einem Crash aushalten müssen, die Stoßstangen, bestehen nämlich aus Plastik. Das wars dann mit dem schicken BMW...
Sei froh - da wird Energie absorbiert! Wenn die Stoßstange heile bleiben sollte, müsste das Auto enorm schnell abbremsen, dann würdest du nur noch härter auf dem Lenkrad aufprallen.
Und selbst wenn der Airbag deinen Stoß abfängt: Vor dir kann auch ein schwächerer Gegner sein, der gnadenlos von der Straße gekegelt werden würde.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:01   #38
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Falk
Im übrigen: Solltest du ein modernes Auto besitzen, dann inspiziere es doch mal genauer. Die Teile, die die allermeisten Kräfte bei einem Crash aushalten müssen, die Stoßstangen, bestehen nämlich aus Plastik. Das wars dann mit dem schicken BMW...
Sei froh - da wird Energie absorbiert! Wenn die Stoßstange heile bleiben sollte, müsste das Auto enorm schnell abbremsen, dann würdest du nur noch härter auf dem Lenkrad aufprallen.
Und selbst wenn der Airbag deinen Stoß abfängt: Vor dir kann auch ein schwächerer Gegner sein, der gnadenlos von der Straße gekegelt werden würde.

Tobi
Nur eine kleine Richtigstellung am Rande und mehr als off topic:

Die Stoßstangen dienen nicht dazu, die bei einem Crash auftretenden Kräfte zu absorbieren. Dazu sind sie wahrlich nicht in der Lage, sie halten lediglich einem Crash mit etwa 5 km/h entgegen, ohne dass das auf die Karosserie übertragen wird.

Beim Auto werden die auftretenden Kräfte über die Verformungsenergie der Blechkonstruktion (aus Metall!) absorbiert!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:04   #39
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hademar2
Beim Auto werden die auftretenden Kräfte über die Verformungsenergie der Blechkonstruktion (aus Metall!) absorbiert!
Eh, ja, so meinte ich das. Aber wenn das Blech die Energie absorbiert, die Stoßstangen dabei aber heile bleiben, nützt das auch niemandem, oder?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:11   #40
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Hademar2
Beim Auto werden die auftretenden Kräfte über die Verformungsenergie der Blechkonstruktion (aus Metall!) absorbiert!
Eh, ja, so meinte ich das. Aber wenn das Blech die Energie absorbiert, die Stoßstangen dabei aber heile bleiben, nützt das auch niemandem, oder?

Tobi
Doch, das wäre super! Dann bräuchtest du zumindest keine neuen Stoßstangen!

Würde viel Geld sparen, denn die sind verhältnismäßig teuer!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kunststoff-Wahn(sinn)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.