Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 13:44   #31
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Der will uns in Abwandlung sagen: Komm und troll mit mir.....
Stimmt auffallend... . Aber ein hübscher Kerl ist es ja, seinem Profilbild nach zu urteilen. Und was für´ne Zunge er sein eigen nennt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 14:17   #32
Doc
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Der will uns in Abwandlung sagen: Komm und troll mit mir.....





Doc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 14:21   #33
Doc
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 19
Doc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 15:09   #34
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
So, nun ist aber gut

Back to topic bitte oder Tastatatur ausstöpseln
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 15:23   #35
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich hatte die Alpha 100 gerade im Blöd-Markt in Sindelfingen in der Hand und ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht...
Die Kamera ist für meine relativ großen Hände völlig ungeeignet. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zu einer D7D, die ich auch schon mal in der Hand hatte und die sich angefühlt hat, als sei sie extra für meine Hände gefertigt...

Dazu ist die Verarbeitung des Kitobjektives sehr schlecht...
Die Kamera fühlt sich aber nicht so schlecht an (auch wenn natürlich Welten zwischen ihr und der D7D liegen)... wenn sie nur nicht so klein wäre.

Und von der AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht im Laden war ich auch nicht sonderlich begeistert (mit der 18-70er Kit-Scherbe).

Mein Fazit:
Ich überlege, ob ich mir in absehbarer Zeit eine DSLR kaufen soll, aber die Alpha 100 wird es auf jeden Fall nicht... Schade, denn ich finde das Angebot an gebrauchten Minolta-Objektiven deutlich besser als das von Canon oder Nikon (da sind relativ lichtstarke Gebrauchtobjektive deutlich teurer).
Die einzige derzeit für mich akzeptable Möglichkeit, ins Minolta-System einzusteigen, wäre also eine gebrauchte (oder, falls es so was noch gibt, eine neue) D7D...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 16:20   #36
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von MaGu
(...)Die einzige derzeit für mich akzeptable Möglichkeit, ins Minolta-System einzusteigen, wäre also eine gebrauchte (oder, falls es so was noch gibt, eine neue) D7D...
Dir scheint geholfen werden zu können, siehe ...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=399525#399525
siehe RF48' Tipp.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 18:35   #37
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Ein Test des Dynamic Range Optimizer auf www.dyxum.com:

dynamic range optimizer
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 18:47   #38
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

eigentlich ist doch der dynamicrange optimizer der Alpha 100 nichts anderes als eine Weiterentwicklung der Zonenwahl der D7D.
Oder sehe ich das jetzt falsch ?
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 19:24   #39
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Ich hab mir den Dyxum Thread und auch die Gallerie mit den Testbilder bez. DRO+ angesehen und weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Auf dem ersten Blick sieht die DRO+ Aufnahme ja recht nett aus, aber wenn man sich die Details in der vollen Auflösung ansieht (z.B. die Palme rechts oben am Dach) dann geht da einiges an Information in den hellen Passagen durch Sättigung verloren. Ich glaub da ist eine Nachbearbeitung der RAWs durch Photoshop vorzuziehen.
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 23:13   #40
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
DRO+ bei starken Weitwinkel-Objektiven

Ich habe meine a100 seit gestern (auf der "Durchfahrt" im MediaMarkt Braunschweig gekauft, wo sie nur auf Nachfrage hin zum Vorschein kam, weil sie erst am Vortag eingetroffen war).
Ich habe heute ein paar Vergleichsbilder mit meiner D5D gemacht. Mir fällt auf, dass mit dem Tamron 11-18 dank DRO+ die starken Unterbelichtungen, die die D5D noch zeigt, bei der a100 nicht mehr auftreten. Das ist zumindest auf den ersten Blick ein Fortschritt -- schließlich will ich ja nicht die Belichtung "objektiv-abhängig" korrigieren müssen.
Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter)
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erster Tag mit der Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.