Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rückkehr zur D7D erfolgreich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 18:55   #31
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Lumpi1982
Sehr guter Tipp von dem User aus der Nähe! Er könnte die D7D überprüfen und sie dann "freigeben"!

Danke, Sunny
Wenn schon, dann solltest Du dem User mehr vertrauen als dem Verkäufer und dem User das Geld senden damit er sie kaufen kann.

Wenn Du nämlich dem Verkäufer nicht traust kann er ja nach der Freigabe noch was verändern.

User Deines Vertrauens oder Treuhand




Beim Treuhandservice überwacht iloxx die Zahlungsabwicklung als vertrauenswürdige, unabhängige Partei.

1. Der Käufer überweist das Geld an iloxx.
2. iloxx meldet dem Verkäufer den Geldeingang.
3. Der Verkäufer versendet die Ware an den Käufer.
4. Der Käufer meldet iloxx den ordnungsgemäßen Empfang der Ware.
5. iloxx überweist das Geld an den Verkäufer.

Bei dem Kaufpreis beträgt die Gebühr von Treuhand € 10.--
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2006, 18:59   #32
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Das mit dem Treuhandservice hört sich auch gut an.

Was macht eigentlich Iloxx, wenn ich melde, dass die Ware nicht der Beschreibung bei der Auktion entspricht?
__________________
Viele Grüße!

D7User (Equipment siehe Profil)

LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:03   #33
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Was macht eigentlich Iloxx, wenn ich melde, dass die Ware nicht der Beschreibung bei der Auktion entspricht?
Das Geld zurückhalten, bis der sachverhalt geklärt ist.

Aber noch einmal:
Treuhand war nicht bestandteil des vertrages. Nun kommt es auf den guten willen des verkäufers an. Wenn er nicht will, kannst du in diesem punkt nix machen. Da bleibt nur die selbstabholung, wer auch immer das (für dich) macht.

lg
oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:04   #34
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Oldy
Zitat:
Was macht eigentlich Iloxx, wenn ich melde, dass die Ware nicht der Beschreibung bei der Auktion entspricht?
Das Geld zurückhalten, bis der sachverhalt geklärt ist.
Nein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:06   #35
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Oldy
Zitat:
Was macht eigentlich Iloxx, wenn ich melde, dass die Ware nicht der Beschreibung bei der Auktion entspricht?
Das Geld zurückhalten, bis der sachverhalt geklärt ist.
Nein
sondern?
__________________
Viele Grüße!

D7User (Equipment siehe Profil)

LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2006, 19:08   #36
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Lumpi,

geh doch mal auf die ebay-Seite und lese Dir die Bedingungen von Treuhand durch
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:16   #37
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Mann, mann, sunny. Aus den AGB#s von innox.

Zitat:
Meldet der Käufer einen Mangel an der Ware, behält iloxx den Verkaufspreis ein und fordert beide Parteien auf, sich innerhalb von 30 Tagen darüber zu verständigen, was mit der Ware und dem Geld geschehen soll und wer welche Kosten trägt. Erst nachdem sich Käufer und Verkäufer geeinigt haben, wird das Treuhandverfahren gemäß den gemachten Anweisungen fortgesetzt. Eventuelle Meinungsverschiedenheiten müssen Käufer und Verkäufer immer direkt miteinander klären, iloxx als unabhängiger Treuhänder muss neutral bleiben.
Meldet der Käufer nach Ablauf von 48 Stunden keine Mängel, wird der Verkaufspreis (inkl. eventueller Versand- und Verpackungskosten und abzüglich der Treuhandgebühr) an den Verkäufer überwiesen.
Welchen sinn sollte der teuhandservice denn sonst haben.

kopfschüttelnd
oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:21   #38
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Oldy
Welchen sinn sollte der teuhandservice denn sonst haben.

kopfschüttelnd
oldy
Dass man nicht alles klein schreibt und den Kopf schüttelt

Wie oft hast Du schon Treuhandabwicklungen mit Problemen abgewickelt??

Und selbst wenn es im Extremfall 30 Tage dauen würde ist es besser als das Geld zivilrechtlich einzuklagen.

Wenn der Treuhand gemeldet wird dass die gelieferte Ware nicht der Auktion entspricht geht es sehr schnell
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:26   #39
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Dass man nicht alles klein schreibt und den Kopf schüttelt

Wie oft hast Du schon Treuhandabwicklungen mit Problemen abgewickelt??

Und selbst wenn es im Extremfall 30 Tage dauen würde ist es besser als das Geld zivilrechtlich einzuklagen.

Wenn der Treuhand gemeldet wird dass die gelieferte Ware nicht der Auktion entspricht geht es sehr schnell
Ich verstehe kein wort und weiss auch nicht, was diese seltsame antwort mit der thematik zu tun hat. Lass mal gut sein.

kleinschreib
oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:44   #40
fpz
 
 
Registriert seit: 12.10.2003
Ort: Fulda
Beiträge: 52
Warum schaffen wir die deutsche Sprache nicht gleich ab und verständigen uns mit Grunzlauten?

Die Kleinschreibung geht mir sowas von auf die Nerven! Ist das nun Dummheit, oder Bequemlichkeit? Hier lesen auch Kinder mit, mei 12-jähriger Sohn z.Bsp..
Super Vorbilder, diese Kleinschreiber! Wenn das so weitergeht, ist irgendwann auch der letzte deutsch-sattelfeste Leser verunsichert. Weil man im Netz zunehmend Texte von Leuten liest, die aus Faulheit und/oder Dummheit einen grammatikalischen und orthografischen Mist zusammenschreiben, daß sich die Balken biegen!

Es ist nicht jeder perfekt, ich bin's auch nicht, aber ein bisschen Mühe kann man sich doch geben, oder?

Das war jetzt OT, mußte aber raus!

Gruß
Matthias
fpz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rückkehr zur D7D erfolgreich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.