Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta Manuellfocus Kamera's
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 15:31   #31
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von mldarkroom
Ein wirklich außergewöhnliches Sammlerstück zum Schnäppchenpreis:
http://cgi.ebay.de/Minolta-X-300-zum...QQcmdZViewItem
Zitat:
Die Kamera knippst nicht. Aber nach meiner Erfahrung kommt sie mit 20,- € in Schuß...
/Zitat



Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2006, 17:41   #32
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von mldarkroom
Ein wirklich außergewöhnliches Sammlerstück zum Schnäppchenpreis:
http://cgi.ebay.de/Minolta-X-300-zum...QQcmdZViewItem
Zitat:
Die Kamera knippst nicht. Aber nach meiner Erfahrung kommt sie mit 20,- € in Schuß...
/Zitat



Gruß: Hansevogel
Zitat:
...und ist damit 450,- € wert...
/Zitat

oh mann, da müsste man doch die Bieter vor warnen können
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 17:49   #33
mldarkroom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
Sorry, aber wer auf so eine Auktion einsteigt... ..... , dem ist nicht zu helfen.

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 20:46   #34
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von mldarkroom
einen Anhaltspunkt, wie lange diese Batterien den Belichtungsmesser einer SR-T nahezu korrekt arbeiten lassen?
Da habe ich keine eigene Erfahrung, meistens wird von ein paarMonaten biseinem Jahr gesprochen. Das Problem ist, dass die Batterien -einmal entsiegelt - sich unaufhaltsam entladen, auch ohne Benutzung. Bei Queckies liegt die Lebenserwartung eher im Jahrzehnte-Bereich.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 20:47   #35
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Doppelposting gelöscht
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 22:31   #36
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Meine SRT`s halte ich mit den PX 675 1,35 Volt Mercury Batterien,
die immer wieder in der elektronischen Bucht auftauchen, am Leben.
Die Batterien haben die richtige Spannung (1,35 Volt Quecksilber) und
die richtige Höhe. Da sie im Durchmesser etwas kleiner sind, drücke ich sie in einen passenden O-Ring, damit die Zelle sauber in der Batteriekammer sitzt. Diese Kombination funktioniert in meinen alten Schätzen einwandfrei.

Hier das entsprechende Angebot aus der Bucht:


Fotobatterie PX 675 1,35 Volt Mercury
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 23:53   #37
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Meine SRT`s halte ich mit den PX 675 1,35 Volt Mercury Batterien,
die immer wieder in der elektronischen Bucht auftauchen, am Leben.
Vor diesen Angeboten wird immer wieder gewarnt: Diese Dinger werden in irgendwelchen Dritte-Welt-Klitschen hergestellt, aber nicht nach Varta-Maßstäben. Eine undichte Quecksilber-Batterie ist ja das letzte, was man haben möchte.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 00:09   #38
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
[/quote]Vor diesen Angeboten wird immer wieder gewarnt: Diese Dinger werden in irgendwelchen Dritte-Welt-Klitschen hergestellt, aber nicht nach Varta-Maßstäben. Eine undichte Quecksilber-Batterie ist ja das letzte, was man haben möchte.[/quote]

Wo die Batterien hergestellt werden kann ich nicht sagen. Bisher
(ca. 3 Jahre) hatte ich noch keinen Ausfall. Bei längerem Nichtgebrauch
kommen die Batterien sowieso in die Tupperdose.
Varta ist auch zu haben:

Varta V 675 PX 1,35 Volt NEU

Die Zink-Luft-Batterie, die ich getestet habe, war nach 5 Monaten fertig...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 11:36   #39
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Varta ist auch zu haben:

Varta V 675 PX 1,35 Volt NEU
Wie in der Beschreibung zu lesen ist, ist diese Batterie nicht neu, sondern nur noch nie ausgepackt worden. Aber die Chancen dürften recht gut stehen, dass solche Batterien noch gut in Schuss sind.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 16:31   #40
mldarkroom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
So, nach einer unendlich erscheinenden Woche ist sie da. Meine SR-T Super. Ein paar Schrammen hat sie schon, aber das darf sie auch im zarten Alter von 32 Jahren. Alles funktioniert wunderbar, sogar der Belichtungsmesser scheint plausiebel zu arbeiten. Batterie ist eine oben erwähnte Varta 675. Da hat also schon jemand nachgeholfen. Ansonsten ein massiver Brocken, aber sooooo sexy. Objektiv ist ein MD 50/2,0, welches ja schon ganz gut sein soll. Reichlich gewöhnungsbedürftig ist das manuelle Scharfstellen nach den Jahren des AF. Richtig toll ist der Blick durch den Sucher, in dem Blende und Zeit eingespiegelt werden. Somit ist man immer über alles informiert. Jetzt werde ich erstmal einen Film durchziehen und schauen, wie gut die Lichtdichtungen noch sind. Freue mich genauso über diese Kamera wie über die gestern eingetrudelte D7 mit VC-7, welche ein glücklicher Zufall in meine Hände gespült hat. Bin ja so gespannt auf die ersten Bilder mit diesem wundervollen Relikt einer fast vergessenen Zeit.
Da die Super ja das Modell für den asiatischen Markt war würde mich nur brennend interessieren, was sie auf ihrem Weg zu mir schon alles gesehen hat...........

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta Manuellfocus Kamera's


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.