Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Alpha und Konica Minolta 18-200/3.5-6.3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2006, 09:14   #31
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo Oliver,

deinem Beitrag kann ich nur 100%tig zustimmen

Man vergisst in diesem Forum all zu oft, das es auch Leute gibt, die einfach nur Spass am fotografieren haben und sich an ihren Bildern als Erinnerung erfreuen und sie nicht jedem als Kunstwerk präsentieren wollen.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2006, 09:18   #32
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von O.Melchior
Hey Leute!?

Warum streitet sich hier eigentlich Jeder und versucht dem Anderen, seine Meinung aufzudrängeln? Gehts hier darum, anderen Usern zu helfen oder einfach nur darum, sich und seine Objektive als das Beste darzustellen?
Also, nicht böse sein - ich versteh den Zirkus nicht, den Ihr hier (...zum Teil...) veranstaltet!

... Ich habe Spaß am fotografieren, beim Bilder schießen und beim nachher anschauen - die Technik drumherum macht das ganze nur angenehmer (z.B. Wechsel von Analog auf Digital) aber man arbeitet mit ihr und bei manchen hier scheint ja das Drumherum wichtiger zu sein, als das Hobby "Fotografie" selbst.
So genug gelabert, denke solche Ansprachen verstehen Einige und Andere amüsieren sich darüber oder werden gleich protestieren. Helfen tuts wohl keinem hier, aber trotzdem musste ich das mal sagen!
Überlegt Euch mal, wozu die Community da ist. Sicher, um sich gegenseitig Hilfen zu geben und nicht, um sich verbal zu bekriegen!!!

Danke für's Lesen - Oliver

P.S. Das gilt nicht nur für diesen Threat - diese sinnlosen "rüber-nüber-Diskussionen" findet man leider überall im Forum!
Jow, genau das isses ... fotographieren. Danke, noch jemand, der nicht nur das Beste braucht.
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 09:41   #33
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
es sagt ja niemand das man immer das beste braucht.
es wird auch hoffentlich niemand behaupten dass ein komi 28-75er das beste ist?
ich schreibe nur, dass es zu diesem preis deutlich besseres gibt. wenn es auch nicht den gleichen brennweitenbereich abdeckt. aber muss es wirklich KB 27-300mm mit einem objektiv abdecken?
braucht man das?
ich wär eher dafür sich ein gutes zu kaufen und dann sieht man ja immer noch was einem fehlt und kann es nachkaufen!
ich gehe z.b. sehr gerne mit nur "einer einzigen FB" auf die jagd.
oder mit einem 17-35er oder 28-75er und zusätzlich mit einem 100-200mm. damit trag ich nicht schwerer als jemand der nur ein 18-200er rumschleppt und bin viel flexibler und das ganze noch in viel besserer qualität.
mal ehrlich mit zwei objektiven artet die wechselei nicht gleich aus oder?

ausserdem bei prallem sonnenschein und blende 8 aufwärts ist jeder flaschenboden scharf! das ist bestimmt kein zeichen für qualität!
und eines ist sicher das 18-200er ist an der alpha zweimal überfordert.
und sorry das 28-100mm das ist jetzt wirklich das allerletzte. das kann man gar nicht objektiv nennen!
was lernen wir daraus?
jeder hat andere ansprüche, zum glück!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 11:11   #34
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von modena
es sagt ja niemand das man immer das beste braucht.
es wird auch hoffentlich niemand behaupten dass ein komi 28-75er das beste ist?
... nein, das wird wohl nicht behauptet, es gibt aber auch Nutzer des 28-70 G, die beide Linsen haben und keinen signifikanten Unterschied außer bei 2.8 monieren. Das zum Besten und Brille.

Zitat:
... ich gehe z.b. sehr gerne mit nur "einer einzigen FB" auf die jagd.
oder mit einem 17-35er oder 28-75er und zusätzlich mit einem 100-200mm. damit trag ich nicht schwerer als jemand der nur ein 18-200er rumschleppt und bin viel flexibler und das ganze noch in viel besserer qualität.
... ach so, das 17-35 ist also viel besser? Ich für meinen Teil, habe meins wieder abgegeben und mir eine Kombi 12-24 und 24-70 geholt
Zitat:
mal ehrlich mit zwei objektiven artet die wechselei nicht gleich aus oder?
Ja, das artet aus, es kommt auf die Situation an. Deshalb nehme ich dann auch 2 Gehäuse mit, denn in der Halle als wechseln macht wirklich keine Laune
Zitat:
... ausserdem bei prallem sonnenschein und blende 8 aufwärts ist jeder flaschenboden scharf! das ist bestimmt kein zeichen für qualität!
... genau das ist ja das Thema, es geht hier nicht um optimale Qualität, sondern um die Bilder die der NORMALO im Urlaub oder beim Besuch im Zoo macht. Die macht er ab 1/60 und Blende 8 und hat ein super Ergebnis. Da wie du schon sagst ... jeder Flaschenboden scharf ist ...

Das war jetzt für die ursprüngliche Frage die entscheidende Antwort von Dir. Somit ist sie nicht mit einem 1.4 85 Topobjektiv zum Einstieg gut beraten und kann dann sehen, was sie noch benötigt, sondern mit dem Flaschenboden, der 90% ihrer Anforderungen erfüllt und kann dann sehen, brauche ich jetzt das Top WW oder doch ein Top Tele oder ein 2.8 105 Makro?

Zitat:
... jeder hat andere ansprüche, zum glück!
Genau, wobei ich wirklich appelliere, dass nicht jeder 4 Objektive benötigt und wir genau dies Einsteigern empfehlen, oder besser noch, vorschlagen sollten. Jeder kann dann selbst entscheiden, was das bessere ist, aber ein KoMi Minolta 18-200 so abzuqualifizieren ????

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 14:02   #35
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
... ha ha, ich habs ja gwußt, dass es einigen hier nicht schmecken wird, das das KoMi 18-200 gelobt wird

Klar ärgert es Objektivbesitzer, die ständig mehrere Objektive mit sich rumschleppen, trotzdem immer nicht das richtige Objektiv im Moment des Fotos draufhaben und dabei noch ein Heidengeld dafür ausgegeben haben.


Dies alles beinhaltet eben das KoMi 18-200 in nur einem Objektiv

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2006, 14:42   #36
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von holly
... ha ha, ich habs ja gwußt, dass es einigen hier nicht schmecken wird, das das KoMi 18-200 gelobt wird

Klar ärgert es Objektivbesitzer, die ständig mehrere Objektive mit sich rumschleppen, trotzdem immer nicht das richtige Objektiv im Moment des Fotos draufhaben und dabei noch ein Heidengeld dafür ausgegeben haben.


Dies alles beinhaltet eben das KoMi 18-200 in nur einem Objektiv

Holly
Hallo Holly,

ich denke das hast du jetzt aber falsch interpretiert.
Selber fotografiere ich teilweise auch mit einem SuppenzoomTamron 28 - 300, nämlich dann wenn es in den Zoo - Freizeitpark geht oder im Urlaub, das sind dann für mich Erinnerungsfotos und dafür reicht mir die Qualität dieses Objektives. Wenn ich allerdings Kundenbilder mache, z.B. Kirche - Taufe - Hochzeit oder Kommunion dann kann ich das Suppenzoom vergessen, dann brauche ich ein höherwertiges Objektiv.
Und genauso waren die vorherigen Beiträge gemeint. Es kommt immer auf den Zweck an wofür ich die Bilder brauche. Und natürlich auch darauf wie hoch meine eigenen Ansprüche sind und die sind bei Freizeitbilder nun mal geringer als bei Kundenbilder.
Es gibt keine wirklich schlechten Objektive, sicher kannst du auch in der Kirche bei schlechtem Licht ohne Blitz mit dem Komi 18 - 200 Bilder machen, ob sie aber den Ansprüchen eines Kunden gerecht werden der dafür Geld bezahlt, wage ich zu bezweifeln. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigst du ein lichtstarkes, höherwertiges Objektiv.
Ich habe hier auch absichtlich kein Objektiv hervorgehoben, um eine weitere Diskussion zu vermeiden.
Wünsche allen ein schönes Wochenende !
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 15:23   #37
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@lenni

eben drum wenn man ein gutes erwischt ist das komi/tamron 28-75er eben alles andere als schlecht und das zu dem preis!

und ja das 17-35er ist um welten besser, als ein 18-200er.aber eben auch nur, wenn man ein gutes erwischt. meins kanns auf alle fälle fast mit dem canon 17-40er L aufnehmen. und das ist bekanntlich ja keine scherbe. das ganze jetzt neu für 170€, gibts daran was zu meckern? ich denke nicht!
http://www.bobatkins.com/photography...35_review.html
http://www.fredmiranda.com/reviews/s...&cat=43&page=1
http://www.photographyreview.com/sf-...eviewscrx.aspx

es muss auch weder ein suppenzoom noch eine festbrennweite sein. es gibt auch was vernünftiges dazwischen.

wenn es leichtes gepäck sein, soll kauf ich mir ganz einfach anstatt eines suppenzooms sowas wie ne gute kompaktkamera. da hab ich mehr davon und dann ist die geschichte wirklich kompakt!

aber wie schon gesagt, geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 23:23   #38
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

im Prinzip habe ja (leider) alle Recht, wobei meistens das Ziel ein wenig aus den Augen verloren wird. Zuerst mal zum Topic- das 18-200 wird sicherlich auf die a100 und auch weitere kommende Sony Kameras passen.

Zum Rest sei nur gesagt, das die Objektive immer vom Anspruch her gekauft werden. Wer immer tolle Fotos machen will, der kauft natürlich nur die guten "G" Linsen von Minolta. Wer auch mit ein wenig weniger zufrieden ist, der kann beruhigt zum Suppenzoom greifen. Bei den üblichen "Erinnerungsbildern" wird eh nicht viel Unterschied sein, bei Blenden von 8-11 und etwas digitaler Nachbearbeitung, sind bei den klassischen Größen (10x15) ohnehion nur marginale Unterschiede erkennbar. Wir sind einfach nur zu weit vorgedrungen und analysieren (fast) jedes Bild in der 100/200% Ansicht am PC, allerdings kleben die wenigsten Menschen ihre 50x74cm Abzüge ins Fotoalbum, es wäre auch wohl zu unhandlich .

Alle Objektive habe ihre Stärken und Schwächen, das 18-200 ist zwar nicht besonders lichtstark, was bei strahlendem Sonnenschein bei rund 30 Grad aber kaum stören wird. Sicherlich ist die Verzeichnung relativ hoch, aber ohne grade Kanten fällt auch das nicht auf. Dafür muß ich eben kein Objektiv wechseln und habe alle relevanten Brennweiten zur Hand, eben das Aquivalent einer Bridge Kamera, welche ja kaum noch gebaut werden.

Für die ambitionierte Fotografie habe ich natürlich auch meinen Park, aber für den Spaziergang klemme ich mein 28-200 drauf und gut ist. Mir ist durchaus bewusst, das ich damit nicht das ganze Potential ausschöpfe, aber ein "nicht so gutes Bild" ist immer noch besser wie gar keins. Zumal selbst erklärte Profis in solchen Bildern immer viel Potential entdecken, sobald man ihnen sagt, daß si mit einer Festbrennweite, oder einen "besseren" Objektiv aufgenommen wurden.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 00:32   #39
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Verzeichnung ist bei digitalen Bildern ohnehin kaum noch ein Thema. Damit ist eine der großen Superzoomschwächen kompensiert.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 11:25   #40
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
@ John Doe

Du sprichst mir aus der Seele! Man hätte es nicht besser formulieren können.
Dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf

danke

holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Alpha und Konica Minolta 18-200/3.5-6.3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.