SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 85mm 1.4 Alt, Wie alt? Alternative Geli?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2006, 13:52   #31
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
also mein 85mm F1.4 G schlägt alles in meinem profil (bis auf das makro) um längen!
wenn du dort einen kurzen blick reinmachst, siehst du, das ich nicht soo schlecht ausgestattet bin.

das alte 85er F1.4 ist ja im prinzip dasselbe objektiv (bis auf die abgerundeten blenden) also sollte es auch top performen.
ich hätte das objektiv noch auf einer anderen Dyanx ausprobiert!



LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2006, 21:22   #32
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Jens N.
Der Fokus muß nur minimalst danebenliegen, um aus einem top scharfen Objektiv eine Gurke zu machen, auch bei f4,5. Ich weiß nicht, wie oft ich es noch wiederholen soll: bei mir war es ganz genauso! Schau dir doch einfach mal meine Beispielbilder an.
Ich verstehe aber trotzdem die Logik noch nicht. Nimm die Beispiel-Fotos von oben. Da habe ich gestern aus einer Entfernung von gut vier Metern die Hotelzimmertapette fotografiert. Es gab also für den Fokus nur eine Stelle zum scharfstellen, da gibts kein davor oder dahinter. Wie da bei einem FB oder BF bei Blende 5.6 eine Unschärfe entstehen soll ist mir schleierhaft?!
Desweiteren hat Bobafett mich heute mit seiner Ausrüstung besucht. An seiner D7D ein eindeutiges negatives Ergebnis! Er wird später davon selber berichten.

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 01:07   #33
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Ich verstehe aber trotzdem die Logik noch nicht. Nimm die Beispiel-Fotos von oben. Da habe ich gestern aus einer Entfernung von gut vier Metern die Hotelzimmertapette fotografiert. Es gab also für den Fokus nur eine Stelle zum scharfstellen, da gibts kein davor oder dahinter. Wie da bei einem FB oder BF bei Blende 5.6 eine Unschärfe entstehen soll ist mir schleierhaft?!
Für BF oder FF braucht man nicht zwingend auch ein entsprechendes Ziel vor oder hinter dem Hauptmotiv, das ist doch gerade der Witz an einem Fehlfokus: die Kamera hält das Bild für scharf (z.B. weil der Fokussensor oder der Ablenkspiegel dejustiert ist), aber es ist nicht scharf. Andere Möglichkeit: der Fokusmotor läuft minimal ausserhalb der Toleranz, also zu lang oder zu kurz. Hast du mal manuell fokussiert und bemerkt, was es dabei nur für klitzekleine Abweichungen braucht, um ein Bild leicht unscharf werden zu lassen? Genau diese minimalen Abweichungen muß die Kamera verhindern, wenn das Bild scharf werden soll und genau das kann aus verschiedensten Gründen Probleme machen. Die allgemeine Ansicht ist eigentlich, daß in den selteneren Fällen das Objektiv für Fokusprobleme verantwortlich ist, obwohl es diese Möglichkeit natürlich auch gibt.

Nochmal: ich kann dir die "Logik" oder den Grund der Probleme auch nicht erklären, ich sage nur, daß ich ähnliche Probleme hatte, die durch eine Justage behoben wurden. Wenn ich hier sehe, wie du mit einem Objektiv, das sicher nicht zu unrecht als Toplinse gilt, solche Probleme hast und es ggf. mit Verlust wieder verkaufst, dann bin ich der Meinung, daß ein Kuraufenthalt (am besten der Kamera und des Objektivs) einen Versuch wert wäre.

Und das auch, um einen Objektivfehler auszuschließen - ich sage mal so, wenn du das Objektiv verkaufst (und ich nehme an, daß du es kaum als "möglicherweise defekt oder dejustiert" beschreibst EDIT: nee, da ist von "perfektem Zustand" und "einwandfreier Funktion an meiner 7D" die Rede, mh...), dann musst du auch dafür gerade stehen! Wenn aber deine Kamera keinen Fehlfokus hat und das Objektiv an zwei Kameras nicht die überall so hochgelobte Schärfe bringt, dann wäre eine Dejustage o.ä. des Objektivs zumindest denkbar.

Zitat:
Desweiteren hat Bobafett mich heute mit seiner Ausrüstung besucht. An seiner D7D ein eindeutiges negatives Ergebnis! Er wird später davon selber berichten.
Da bin ich mal gespannt. Ich sage aber auch gleich: es sollen hier schon Fokusprobleme bei mehr als einer Kamera aufgetreten sein und lichtstarke Linsen sind offensichtlich gut dazu geeignet, diese aufzudecken.

Natürlich spricht die Tatsache, daß es gleich an zwei Kameras Probleme gab, eher dafür, daß es ein Objektivproblem ist (umso schlimmer, daß du das Teil einfach weiter verscherbelst), aber ein endgültiger Beweis ist das in meinen Augen noch nicht.

Mir persönlich wäre dieses Ausprobieren (und wieder Verkaufen) von Objektiven und die Diskutiererei um Logik ja zu doof und ich würe meine Kamera einfach mal zur Kur schicken, aber offensichtlich kann ich dich ja nicht überzeugen. Dann teste mal weiter.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 09:23   #34
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Hallo,
Rainer und ich haben gestern mal ein wenig rumfokussiert. Es war in der Tat ein etwas eigenartiges Ergebnis.
Wir haben ein Wasserflasche aus ca. 2,5m Entfernung fotografiert. Dadurch, dass die Flasche dreidimensional ist sollten doch bei einem BF oder FF wenigstens irgendwo scharfe Bereiche sein, oder?

Ich hänge mal ein Bild an:


So wie das Objektiv jetzt beim Rainer steht ist es auf jeden Fall nicht Offenblendtauglich. Bei Blende 2,8 wird es schon besser, aber knackscharf ist es noch lange nicht!

Desweiteren scheint Rainer einen neuen Stern am Himmel entdeckt zu haben. Sein Sigma (ich habe gerade die Brennweite vergessen...17-70...?) war schärfer als alle anderen Objektive die wir gestern getestet haben.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 09:34   #35
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm, das ist in der Tat merkwürdig.

Zwei Nachfragen dazu:
  • 1.Hattet Ihr ein fuffziger im Line-up um mal was ählich Lichtstarkes zum Vergleich zu haben, nur um zu sehen wie sich eine andere derart hochlichtstarke Optik an der D7d verhält ?

    2. Habt Ihr auch mal versucht so genau wie möglich manuell zu fokussieren und dann Bilder bei gleicher Blende verglichen ?

    3. Habt Ihr es auch mal mit dem "Legosteinklassiker" oder etwas ähnlichem mit eindimensionaler Zielfläche versucht ?




PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2006, 10:13   #36
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Bobafett
Sein Sigma (ich habe gerade die Brennweite vergessen...17-70...?) war schärfer als alle anderen Objektive die wir gestern getestet haben.

Gruß Christian
Stimmt. Das war das Sigma 17-70. Gut, schärfer als alle anderen Objektive ist etwas zu hart ausgedrückt. Ich will mal so sagen. Das Sigma 17-70 schlug sich im Vergleich zu Minolta 50mm 1.7 und insbesondere Minolta 28-70 G (!) tapfer, .

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 10:17   #37
mldarkroom
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
Wenn Du aber so überzeugt bist, daß der Fehler beim Objektiv liegt, finde ich die Auktionsaufmachung bei ebay schon eine rechte Unverschämtheit. Da steht nähmlich absolut nix davon. Der Nächste Besitzer wird sich freuen.

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 10:32   #38
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
  • 1.Hattet Ihr ein fuffziger im Line-up um mal was ählich Lichtstarkes zum Vergleich zu haben, nur um zu sehen wie sich eine andere derart hochlichtstarke Optik an der D7d verhält ?

    2. Habt Ihr auch mal versucht so genau wie möglich manuell zu fokussieren und dann Bilder bei gleicher Blende verglichen ?

    3. Habt Ihr es auch mal mit dem "Legosteinklassiker" oder etwas ähnlichem mit eindimensionaler Zielfläche versucht ?

PETER
Ja, das 50 1.7 war dabei. (Mein 50mm 1.4 ist übrigens, wie Vergleiche in den letzten Monaten zeigten, einen Tick besser gewesen als das Sigma 17-70. Der Unterschied war allerdings in meinem persönlichen Anwendungsbereich so gering, das der Verbleib in der Fototasche aus monitären Gründen nicht notwendig erschien.

Nein, wir haben nicht manuell fokussiert.

Grundsätzlich ist folgendes zu sagen:

Mir ging es nicht um einen "wissentschaftlich" durchgeführten allgemein gültigen Test. Dafür wären verschieden Entfernungen, Wechsel Manuell-AF, wechselnde Motive etc. notwendig gewesen. Ich wollte wissen ob nur meine Kamera, oder auch andere D7D zeigen das dieses 85 1.4 nur Durchscnitt ist. Als Abfallprodukt zeigte sich wiedermal das ein gutes Exemplar des Sigma 17-70 ein kleiner "G-Schreck" sein kann.
Selbstverständlich möchte ich niemandem sein 85 1.4 madig reden. Sollte ich irgendjemandem unbewußt in der Richtung zu Nahe getreten sein, Entschuldigung.
Fazit: Mein 85mm 1.4 ist normaler Durchschnitt. An der Kamera laufen andere Zooms als auch andere Festbrennweiten besser. Die besten ins Täschchen, die normalen nach ebay.

Allen ein schönes Wochenende,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 10:35   #39
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
Das Sigma 17-70 schlug sich im Vergleich zu Minolta 50mm 1.7 und insbesondere Minolta 28-70 G (!) tapfer
Ich wollte es nicht aussprechen... Aber ich glaube da noch nicht so ganz dran....wir müssen einen Vergleich mal bei besserem Licht wiederholen....


Zitat:
1.Hattet Ihr ein fuffziger im Line-up um mal was ählich Lichtstarkes zum Vergleich zu haben, nur um zu sehen wie sich eine andere derart hochlichtstarke Optik an der D7d verhält ?
Nein, das 50er haben wir gar nicht mehr zum Vergleich antreten lassen. Wir haben uns nur auf die ~80er Brennweiten konzentriert.

Zitat:
2. Habt Ihr auch mal versucht so genau wie möglich manuell zu fokussieren und dann Bilder bei gleicher Blende verglichen ?
Ne, haben wir auch nicht. Allerdings hätten wir das mal machen sollen. Vielleicht hätte dies Gewissheit gebracht. Zumal wir ja eh eine kleine AF-MF Diskussion hatten.

Zitat:
. Habt Ihr es auch mal mit dem "Legosteinklassiker" oder etwas ähnlichem mit eindimensionaler Zielfläche versucht ?
Alle guten Dinge sind drei. Ne, haben wir auch nicht. Allerdings hatte Rainer ja schon die "Tapetenversuche" gemacht.

Vielleicht hätten wir in der Tat ein wenig mehr an der Technik probieren sollen anstatt über sie zu diskutieren. Allerdings hat Rainer ja auch schon seinen Entschluss getroffen und das Teil zum Verkauf angeboten.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 10:51   #40
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von mldarkroom
Wenn Du aber so überzeugt bist, daß der Fehler beim Objektiv liegt, finde ich die Auktionsaufmachung bei ebay schon eine rechte Unverschämtheit. Gruß Mark
Beleidigungen bringen uns hier nicht weiter.

Das Objektiv hat definitiv keinen Defekt.

Die Abbildungsleistung bei 100% Crop ist nicht so wie wir "Freaks" es uns wünschen.

Ich kenne eine Menge Fotofreunde die mit dem Objektiv glücklich leben können.

Was verwerflich sein soll das Objektiv als "von der Funktion an meiner D7D einwandfrei" zu beschreiben, erschließt sich mir nicht.

Hätte ich geschrieben: "Das Objektiv macht mit meiner Kamera knackscharfe Bilder selbst bei Offenblende", wäre Kritik berechtigt. Aber so?

Na ja, manchen Leuten mangelt es wohl nicht nur an der guten Kinderstube, sondern auch am Lesevermögen.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 85mm 1.4 Alt, Wie alt? Alternative Geli?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.