![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich fand und finde die D200 schon klasse. Dert Sucher, das Display, der AF, die Speed, die Verarbeitung, die (gewohnte) Bedienung...die Liste ließe sich sehr weit weiterführen.
Muss ich mir jetzt eine D200 kaufen? Nein, ich denke nicht. Was mich davon abhält, sind ganz unterschiedliche Dinge: - zuerst der Preis. Ich denke, dass sie in einem oder 1,5 Jahren deutlich günstiger sein wird. Ob ich sie dann kaufen würde, weiss ich nicht. - Ich wäre sicher mit einem gezielt verbesserten Nachfolger meiner D70 (Sucher, AF-Speed, ISO-Anzeige im Sucher, 8MP, ...) mehr als gut bedient. Die D200 wäre für meinen Belange schon ziemlich "oversized" - ganz wichtig: die mittlerweile vielerorten zu lesenden Erfahrungsberichte, dass die D200 nach deutlich besseren Objektiven verlangt. Das ist entweder sehr teuer (Top-Zoom-Nikkore) oder unflexibel (bin kein Festbrennweitenmensch ![]() Trotzdem finde ich die D200 absolut klasse und muss sagen, dass sie mir von der Haptik und der Bedienung wesentlich besser als die D7D gefällt. An der stört mich z.B. das Nichtvorhandensein des Top-Displays und die ständige Benutzung des großen TFTs für Einstellungen. Ist aber sicher Gewohnheitssache. Das Auslösegeräusch finde ich übrigens bei der D7D "besser" als bei allen anderen DSLRs, die ich bisher gehört habe ![]() Gruß Udo (der eine D80 erst braucht, wenn die D70 abfackelt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
![]() Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Mich persönlich stören die Festbrennweiten wenig. Zur Not reicht in den meisten Fällen mein 30er an der Kamera und das 50er in der Tasche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Meine nächste Festbrennweite wird ein 30er Sigma, hervorragend für Innenaufnahmen ohne Blitz (der SB-600 ist ja immer unterwegs ![]() Gucken, vielleicht nächsten Monat vorm Stammtisch bei Gregor. Dann habe ich 20 | 30 | 50 | 85 | 105 im Telebereich finde ich Zoom aber irgendwie besser. Ich erschrecke immer, wie nah die Viecher im Zoo sind, wenn ich durch Franks 300er schaue, da muss ich zoomen können um glücklich zu sein. Mein 70-210 ist da schon klasse aber ein 200-400 wäre mein Traum, das Tamron 5,6/200-400 reizt mich vom Bildwinkel, soll aber recht lahm sein. Gruß Frank |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Es ist nicht schwer den meist genutzten Brennweitenbereich mit Festbrennweiten abzudecken.
Oft reichen da zwei bis drei. Den Rest erledigen die Beine und eine überlegter Aufnahestandort. So mache ich das nun seit einigen tausend Bildern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Was so alt bist du schon...
Zitat:
Tschü Karsten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Nicht jeder holt seine Kamera nur zu Weihnachten aus dem Schrank
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Nö Frank,
schon noch an Ostern und Urlaub nicht zu vergessen! ![]() Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|