Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleichtest Rauschen E-300 - D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 10:28   #31
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von TinaRawatta
Bei beiden im A-Modus fotografiert mit Blende 8, wobei die KoMi eine Blende strenger belichtet hat
[schon beantwortet, war zu spät ]
Ich muss ehrlich sagen, Olympus wäre für mich eigetnlich im Moment die Alternative wenn ich Panik hätte und mir leisten könnte von Minolta wegzugehen. Aber die Bilder würden mich zögern lassen weil die höheren ISO-Zahlen ja doch oft den Ausschlag geben können zwischen Bild noch brauchbar oder gleich Müll ...
Vielen Dank für den Vergleich.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 10:31   #32
TinaRawatta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 34
@Lenni:
genau so denke ich auch.
Es soll ja für Oly das 18-50/2.8 rauskommen, nur wann?
Ich denke die D7D hat mich überzeugt und ich werde nun ein 2.8er Zoom Objektiv dazukaufen, nur weiß ich noch nicht welches und die 50/1.7er Festbrennweite
lg
Tina
TinaRawatta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:48   #33
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo!
Zitat:
Ich muss ehrlich sagen, Olympus wäre für mich eigetnlich im Moment die Alternative wenn ich Panik hätte und mir leisten könnte von Minolta wegzugehen
Weggehen,Panik - Verstehe ich nicht!

Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:55   #34
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von baeckus
Weggehen,Panik - Verstehe ich nicht!

Ciao baeckus
Naja, ist doch ausdiskutiert und von einigen vollzogen - die Angst Sony wird nur noch proprietäre Spielkameras für Consumer bringen, der Service wird katastrophal schlecht, das Bajonett wird halt doch ein bisschen verändert so dass die alten Linsen rapide an Wert verlieren.
Wie gesagt, ich könnte mir gar nicht leisten diese Angst zu haben, bin aber auch nur Amateur, für mich reicht mein Equipment im Moment gut aus.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 11:14   #35
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo Frank!
Verstanden!!
Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 11:59   #36
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von TinaRawatta
@Lenni:
genau so denke ich auch.
Es soll ja für Oly das 18-50/2.8 rauskommen, nur wann?
Ich denke die D7D hat mich überzeugt und ich werde nun ein 2.8er Zoom Objektiv dazukaufen, nur weiß ich noch nicht welches und die 50/1.7er Festbrennweite
lg
Tina
Wenn schon Minolta, dann ist das 1.7 50 erste Wahl (nutze ich auch häufig) gerade an der Digitalkamera hat man ein leichtes Tele und hohe Lichtstärke.

Als 2.8 'er Zoom kann man im Moment durchaus das 2.8 28-75 empfehlen, ist für den Preis (200 - 300 EUR) richtig gut. Bei Offenblende wirklich passabel und bei 5.6 bze. auch 8 richtig knackscharf

Siehe hierzu auch diverse Links in den Foren.

Ein schönes Wochenende
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 12:30   #37
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Also tut die D7D -nach Tinas Test- doch nicht so rauschen wie auf dieser fürchterlichen Seite --> CLICK HIER .
Das mag man sich nicht ansehen...

Gruß und allen einen schönen Sonntag - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 13:42   #38
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo!
Man muss das ganze mal relativieren.
Tests bei diesen Lichtverhältnissen, wo Blende 8 und 1/125sec möglich sind sagen wenig über "nächtliches Rauschen" aus.
Außerdem tritt die D7d hier gegen die "rauschigste" aller DSLRs an - wohl kein gleichwertiger Gegner.
Bringt man die entsprechenden Nikon,Canon und Fuji Mitbewerber ins Spiel, und fotografiert unter Lichtverhältnissen, die einen zum Nutzen der hohen ISO-Wertre zwingt, dann steht die Minolta schon ganz schön schwach da.
Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 13:44   #39
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von baeckus
Hallo!
Man muss das ganze mal relativieren.
Tests bei diesen Lichtverhältnissen, wo Blende 8 und 1/125sec möglich sind sagen wenig über "nächtliches Rauschen" aus.
Außerdem tritt die D7d hier gegen die "rauschigste" aller DSLRs an - wohl kein gleichwertiger Gegner.
Bringt man die entsprechenden Nikon,Canon und Fuji Mitbewerber ins Spiel, und fotografiert unter Lichtverhältnissen, die einen zum Nutzen der hohen ISO-Wertre zwingt, dann steht die Minolta schon ganz schön schwach da.
Ciao baeckus
Das ist - mit Verlaub - völliger Quatsch.

Aber OK, die 7D ist sch...
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 13:46   #40
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

also irgendwie ... das Oly mit dem kleineren Chip "mehr" Rauschen bei hoheren ISO Wert haben muss ist ganz klar.
Das die D7D an sich eine Klase Kamera ist auch. Was nun mal in letzten Jahren bei KoMi in meinen Augen ein Problem war, war die Produktionsqualität. Man hatte immer wieder gehört/gelesen oder womöglich selbt erlebt, dass die Geräte (sowohl Kams wie auch Objektive) sehr große Unterschiede aufweisten.
Min meinen Minolta Kams und Optiken, hatte ich bis jetzt viel Glück Das ich das Oly System alleine wegen "offener Standard" feinde als C oder N, wenn Umsteigen dann nur 4/3.

Ich kann hier wirklich allen die neue Ausgabe von NaturFooooo empfehlen In der Ausgabe sind u.a gleich 3 Kams getestet (Oly E-330, C EOS 5D, N D200)
Alle haben ihre stärken aber auch schwächen Es sind wohl mit jeder Kam super Bilder Möglich (dicken Nieten schafft man aber auch mit der bester Kam).

Es ist auch zu erwähnen, dass selbst KoMi mit der DxD an sich nur von den "D" Objektiven gesprochen hatte. Dann ist das Angebot noch mehr als überschaubar. Man kann zwar die "alten" Objektive auch nutzen aber nicht uneingeschränkt. Momentan sehe ich doch das 4/3 System sehr stark im Kommen (Sigma, Leica) - Tamron wird sicherlich auch nicht lange warten. Das System ist ja gerade 3-4Jahre? alt. Dafür finde ich das Angebot an Objektiven/Zubehör wirklich gut.

@Tina
Worauf hast Du fokussiert?, Was für Belichtingbethode war eingestellt? Ist die Wand "Grün" oder doch "Weiß"?

Gruß Robert
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleichtest Rauschen E-300 - D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.