Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » gibt es auch einen "grauen Riesen"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2006, 00:08   #31
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jornada
Endlich mal die Wahrheit über den weißen Riesen? Leider nicht! Das Motiv enthält nämlich leider keine 1 Pixel breiten Linien, weder gekrümmt noch gerade. Das Motiv enthält leider nur flächige Details, so daß man nur die Kantenschärfe beurteilen kann. Die Kantenschärfe ist jedoch auch sehr stark von der Nachbeabeitung in der Kamera oder am PC abhängig, so daß diese nur wenig besagt. Bei feinen, 1 Pixel breiten, Details hingegen bewirkt die Nachbearbeitung nichts oder schadet sogar. Auch muß man sagen, wie das Bild gemacht. Ist es ein in der Kamera hergestelltes JPEG oder ist es eine konvertierte Raw-Datei. Im letzteren Fall muß man natürlich den Konverter angeben. Wenn man dann 100% Crops macht, dann sollte man die Freeware Jpegcrop verwendet. Mit dieser vermeidet man nämlich eine erneute Kompression und damit Verfälschung. Bei Imageavenue kann man Bilder bis 1,5 MB kostenlos hinaufladen. Das reicht aus um mit RSE konvertierte Raw-Dateien, die mit JPEG Qualität high abgespeichert wurden, zur gänze zu zeigen. Hier hab ich ein Beispiel:

Es enthält jede Menge sehr feiner Details von 1 Pixel Breite sowohl im Zentrum als auch an den Rändern. Das Bild wurde mit dem KoMi 18-70mm bei 18mm und offener Blende aufgenommen. Schlußfolgerung: Dieses Objektiv ist bei offener Blende und einem Abstand von etwa 10-20 Metern in der Mitte schärfer als der Sensor. Das mag vielen nicht gefallen, aber das ist nun mal die Wirklichkeit und wenn man über Schärfe und Detailtreue diskutieren will, dann muß man solche Bilder nehmen und nicht herunterskalierte, nachgeschärfte Bilder mit nur flächigen Details.

Wenn man obige Crops anschaut, dann kann man allerdings daraus schließen, daß die Kombination weißer Riese + 2 x Konverter bei 600mm Filmbrennweite nichts taugt. Da ist möglicherweise mein Tokina 80-400 sogar besser und das zeigt sich bei einer Filmbrennweite von 600mm von seiner schwächsten Seite.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2006, 00:18   #32
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jornada
Noch etwas:
Man sollte bei diesen ganzen Testaufnahmen auch bedenken, dass sie aus einem Aufnahmeabstand von ca. 7m gemacht wurden. Da diese Telezooms meines Wissens nach auf unendlich gerechnet sind, haben sie in diesem Nahbereich ohnehin noch nicht ihre maximale Schärfeleistung erreicht.
Das ist sicherlich richtig. Wenn man Test mit geringen Entfernungen macht, schneiden immer die Makro-Objektive am besten ab und dies führt zu einer groben Überbewertung dieser Objektiv-Klasse. Auch ist das Licht in obigen Aufnahmen nicht gerade optimal. Insgesamt sind diese Aufnahmen weder vom Motiv, noch von der Entfernung, noch vom Licht zu einer wirklichen Analyse geeignet.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 00:53   #33
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
...PS: Ich habe es mir auf die Vormerkliste gesetzt, aber wenn schon ein Bild in den beiden Minolta Foren ist, kann man das Ding getrost vergessen. Also unter 900 geht es sicher nicht weg, weil soweit gehe ich schon mal.
Momentan ist es wohl besser, überhaupt nicht ín der Bucht nach Minoltateilen zu suchen, sonst könnte man glatt auf die Idee kommen, selbst den ganzen KoMi-Kram zu verscherbeln. (Nein, ich nicht)
Preise oberhalb der ehemaligen UVP sind inzwischen normal.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 01:07   #34
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Tja, kassandro, jetzt gehen unsere Meinungen weit auseinander.
Für mich zählt der reale und zugegebenermaßen subjektive Schärfeeindruck, den man beim Betrachten der Bilder am Monitor bei Vollbild oder beim Betrachten der Ausbelichtungen hat, nichts anderes. Weder 1pixelbreite Linien noch wissenschaftlich fundierte Laboraufnahmen von Siemenssternen.
Genau aus dem Grund habe ich zuerst keine Crops eingestellt. Stellt Euch doch mal den Wahnsinn vor, den wir da treiben. Wir betrachten quasi ein Poster der Dimension 1Meter x 70cm aus einem Abstand von 20cm!

Auch dass die Kombination weisser Riese + 2x-Soligor "nichts taugt", würde ich nicht so einfach sagen. Wenn Du das Original (und zwar das ganze Original, nicht den Crop) im Vollbildmodus auf meinem Monitor sehen würdest, würdest Du anders denken.

Es war auch nicht meine Intention zu beweisen, wie toll diese Kombination ist. Im Gegenteil, ich habe schon immer mit dem Konverter gehadert, weil er die Bildqualität des weissen Riesen verschlechtert. Trotzdem war ich von den Testaufnahmen heute eher positiv überrascht, weil ich die Verschlechterung gar nicht sooo schlimm finde.
Und dass der Konverter kein G-Objektiv mit 400mm Brennweite, das ein paar Tausend Euro kostet, ersetzen kann, war mir schon immer klar.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:11   #35
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jornada
Tja, kassandro, jetzt gehen unsere Meinungen weit auseinander.
Für mich zählt der reale und zugegebenermaßen subjektive Schärfeeindruck, den man beim Betrachten der Bilder am Monitor bei Vollbild oder beim Betrachten der Ausbelichtungen hat, nichts anderes. Weder 1pixelbreite Linien noch wissenschaftlich fundierte Laboraufnahmen von Siemenssternen.
Genau aus dem Grund habe ich zuerst keine Crops eingestellt. Stellt Euch doch mal den Wahnsinn vor, den wir da treiben. Wir betrachten quasi ein Poster der Dimension 1Meter x 70cm aus einem Abstand von 20cm!
Also ich erinnere mich an andere Kommentare von dir. Da beklagst du dich, daß man auf einem 21" Zoll ja praktisch jedes Pixel sieht und sich dann ärgert, wenn da ein paar weiche dabei sind. Ich persönlich habe nur einen 19" Monitor (die größe ist eigentlich Wurst) und in RSE hat man drei Ansichten: Thumbnail, herunterskalierte Vollansicht und 100% Teilansicht, deren Rahmen man mit der Maus im Thumbnail verschieben kann. Mit letzterer kann man die Schärfe sehr gut bewerten, zumal der RSE soviel Detail wie möglich herauszuholen versucht.

Zitat:
Auch dass die Kombination weisser Riese + 2x-Soligor "nichts taugt", würde ich nicht so einfach sagen. Wenn Du das Original (und zwar das ganze Original, nicht den Crop) im Vollbildmodus auf meinem Monitor sehen würdest, würdest Du anders denken.
Also der Vollbildmodus ist selbst bei einem 21" Monitor viel zu grob. Solche 100% Bilder wie das des weissen Riesen + 2x-Soligor sind mir nicht unbekannt. Von meinen Billig-Objektive kenne ich auch solche Bilder und wenn dies, wie in obigen Fall, selbst nahe der Mitte so passiert, dann ist das für mich inakzeptabel und ich lösche das Bild meistens. Bei meinen Billig-Objektiven passiert so etwas meistens bei den letzten 20% der Brennweite oder wenn die Blende fast total offen ist. Bei solchen Objektiven wird eben meist optisch um einiges überzogen. Sie sollten eigentlich einen kleineren Brennweitenbereich haben. Wenn man sich dessen im vornherein bewußt ist, dann ist man später auch nicht unzufrieden, selbst wenn man wie ich auf feinste Details Wert legt und sich nicht mit einer Vollansicht begnügt. Natürlich muß man in Anbetracht der geringen Schärfentiefe natürlich bei solchen Tests wie dem obigen einen Fehlfokus ausschließen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2006, 13:03   #36
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von kassandro
...Also ich erinnere mich an andere Kommentare von dir. Da beklagst du dich, daß man auf einem 21" Zoll ja praktisch jedes Pixel sieht und sich dann ärgert, wenn da ein paar weiche dabei sind...
Ja, das ist schon richtig. Der Fluch der Digitalfotografie, so formulierte ich es immer, ist der Monitor, der schonungslos jeden kleinen Mangel aufdeckt. Und gerade deshalb ist bei mir bei Betrachtung der Fotos im Vollbildmodus schluss. Wenn mir die Schärfe dann gut genug ist, gehe ich nicht auch noch in die 100%-Ansicht um noch mehr Details aufzuspüren. Wenn man weit genug in die Bilder hineinzoomt, wird man irgendwann beim besten Objektiv winzige Fehler entdecken.


Zitat:
Zitat von kassandro
...Also der Vollbildmodus ist selbst bei einem 21" Monitor viel zu grob...
Wenn das Deine Meinung ist, akzeptiere ich sie natürlich. Aber für mich persönlich bleibe ich dabei, wenn mir die Schärfe meiner Bilder bei Vollbildansicht gefällt, ist es gut für mich.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 21:04   #37
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
...PS: Ich habe es mir auf die Vormerkliste gesetzt, aber wenn schon ein Bild in den beiden Minolta Foren ist, kann man das Ding getrost vergessen. Also unter 900 geht es sicher nicht weg, weil soweit gehe ich schon mal.
Momentan ist es wohl besser, überhaupt nicht ín der Bucht nach Minoltateilen zu suchen, sonst könnte man glatt auf die Idee kommen, selbst den ganzen KoMi-Kram zu verscherbeln. (Nein, ich nicht)
Preise oberhalb der ehemaligen UVP sind inzwischen normal.
925,0Euro, gut geschätzt haste es bekommen ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 12:33   #38
Patty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Brisbane
Beiträge: 12
Und, wer hat's

Die Teile werden immer 'billiger' vor 3 Wochen ging eins für 1255 über die Bucht, letzte Woche für 990 und jetzt schon 925!

Leider habe ich keinen Buchtzugang mehr (Sicherheitsanpassungen unseres Geschäftsservers ) also eine weniger die die Preise hochtreibt

Gruß Patty
__________________
Bitte um Nachsicht bei allzu blöden Fragen .
Bin Neueinsteiger: seit 25.02.2006 bzw. wegen priv. Probleme ab 08/2008 nach langer Pause 'noch mal von vorn'
Dynax 7D + Sigma 100-300/4 + Sigma 105/2.8 Macro + Tamron 17-50/2.8 + Minolta 70-210/3.5-4.5
Patty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » gibt es auch einen "grauen Riesen"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.