![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
falles es noch wen interessiert:
hab seit ein paar tagen einen lowepro orion trekker II. in rot. sieht SEHR sexy aus das ding. reinpassen tut unten die d7d mit 28-75 angesetzt, das 80-200 2.8 apo mit verkehrter geli, die 50er und 24er fb, und bissl platz is noch, da könnte der blitz reinpassen, wenn er mal da is. sonst kommt der oben rein. habs mir so zurechtgerückt unten, daß an die d7d auch noch der griff dranpasst, wenn ich mal geld dafür hab ![]() ja und ins obere fach passen 8 stück 0,33l bierdosen. nicht schlecht, gell? edit: und der tragekomfort is spitzen. die schulterriemen sind perfekt, wie bei einem guten trekking rucksack. und er hat schulter und bauckgurte.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Soooo, liebe und gequälte Taschenfetischisten
![]() Jetzt kommt nicht eine Frage sondern ein Beitrag von mir. Ich denke, es könnte auch für die Anhänger des Forumsteles von Bedeutung sein. Denn.... Dem guten Rat von ERKO folgend habe ich mir die Tamrac Velocity 9 gegönnt. Das excellente Tragekomfort und die handlichkeit des Systems kenne ich von der Velocity 7. Die 9-er hat mich aber überrascht! Sie ist wirklich recht groß, lässt sich gut innen umgestallten und die Fächer auf gewünschte Maße verändern. Das Wichtigste aber - die D7D inkl. Sigma 100-300/4 mit umgedrehter GeLi lässt sich problemlos verstauen! Jetzt kommt`s aber dicke! Nämlich das Objektiv alleine (auch mit umgedrehter GeLi) lässt sich auch im Fach nebenan locker verstauen! Im gegenüberliegenden Fach finden 2 weitere Objektive Platz, wie z.B. Minolta 24-105 und/oder Sigma 24-135. Wenn man so ein kleines Objektiv auf das Body ansetzt und das große Sigma im Fach nebenan ruht, bleibt unter der Kamera ein riesen "Loch", das mit lebensnotwendigen Fotosachen aufgefüllt werden kann. Blitze, Ladegeräte, weitere Objektive, Karten, Fototanks... Kurz gesagt - ein dickes Rohr + mehrere kleinere Objektive finden eine gemütliche und sichere Unterkunft in dieser Tasche. Die Qualität der Tasche ist sehr gut, ich erwarte, dass gelegentlicher, leichter Regen der Ausrüstung nichts Böses antut. Ach so, von der Größe her kann man die Velocity 9 mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit ohne jeglichen Probleme mit ins Flugzeug als Handgepäck nehmen. Soll jemand meckern, dass das Ding rappelvoll mit dem Krempel auf 20kg kommt, muss man erklären, dass man gerade selbst die 20kg abgenommen hat ![]() Noch Mal vielen Dank an Ernst für seine Mühe, diese Tasche ist wirklich empfehlenswert. Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
also ich halte 8 bier für wichtiger als ein langes tele *g*
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.10.2003
Ort: Fulda
Beiträge: 52
|
Hallo D@K,
danke für Deinen Erfahrungsbericht, ich bin nämlich auch gerade am Suchen nach einer Tasche. Habe die Velocity 7, da paßt aber die D7D mit VC-7d nicht rein ![]() Eine Bitte: Kannst Du mal messen, wenn Du die 7D oben reinlegst, mit dem Objektiv nach unten und dem Blitzschuh nach vorn und Dir dann am Boden der Kamera noch 5cm drandenkst. Paßt das dann, oder beult es schon arg nach Außen aus? Die Tiefe der Tasche ist ja mit 16cm angegeben, das müßte eigentlich passen, aber ich wüßte es gern genauer. Danke und Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hallo Matthias,
es passt! Ich habe zwar den Griff nicht, ich habe aber einen dicken "Ersatz" dahingelegt und die Tasche zugeknüpft. Das ist zwar das Maximum mit der D7D+Forumstele+Griff(ersatz), es passt aber! Die Tasche lässt sich ohne "Beulen" und ziehen schliessen. Man darf auch nicht vergessen, dass die verkehrt eingesetzte GeLi einen Durchmesser von 110mm hat, das Ding ich auch ein Riesenteil ![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 12.10.2003
Ort: Fulda
Beiträge: 52
|
Hallo D@K,
super, danke für die Mühe! Muß jetzt schnell weg......zu e*ay ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
@kanzlr
ich liebäugle auch mit einem lowepro orion trekker II. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich folgendes in der "Fotoabteilung" verstauen kann: - D7 mit Minolta 28-135 (Gesamtlänge mit angesetztem Objektiv ca. 19cm - Grosses Ofenrohr 75-300 (Länge ca. 18,5cm) - Minolta 17-35/2,8-4 mit Geli Es wäre mir sehr geholfen, wenn Du oder jemand, der den lowepro orion trekker II hat, mir eine Info geben könnte, ob sich oben genanntes Equipment (und noch ein paar Kleinigkeiten) problemlos verstauen lässt. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
hab das zeugs im büro. aber kann morgen mal abmessen, wenn ich das maßband nicht vergesse...
*prost*
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
hier mal die maße von der lowepro seite:
Innenmaß: (Hauptfach): 28 x 16.5 x 16 cm Innenmaß: (oberes Fach): 30 x 17.5 x 26.5 cm sollte eigentlich als info reichen, hm? brauchst ja nur alles abmessen ![]() lg Berny
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|