![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich habe irgendwo gelesen, man soll einfach den Standard für wmf-Dateien ändern (mit welchem Programm darf ich diese Datei öffnen).
Daraufhin habe ich alles auf "o" gesetzt und habe jetzt hoffentlich etwas mehr Ruhe. Ich habe den Feuerfuchs und Norton, welches eigenständig nach "updates" suchen darf (LiveUpdate sucht autom., sobald ich im Netzt bin). Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
|
Mein Rechner ist auf dem aktullen Patchstand und ich hatte bisher keine Probleme. Wer aber absolut auf Nummer sicher gehen will, der kann eine DLL in Windows deregistrieren. Mehr dazu unter: Heise News
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Zitat:
Fehler in der Software können passieren. Viren sind leider Tatsache und nicht mehr wegzudenken. Bleibt uns einfach zu hoffen das wir hier gute Arbeit geleistet haben und unser Forum so weit wie möglich verschont bleibt ![]() Basti |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|