SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Warum liest man hier so wenig zum 3600 HS?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 19:38   #31
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
hmmmmmmmmmmm


das könnte tatsächlich die Fehlerquelle sein......

Mir, ich habe eine A2 und den 54Metz Blitz. Natürlich hatte ich den Stofen auf dem Blitz, weil ich von dem nicht ganz so grellen Licht angetan war. Und natürlich habe ich direkt geblitzt, weil die Decken extrem hoch waren.

Sprich ... ich hab das so getan, wie du es beschrieben hast .. also die falsche Variante.

Hatte zu Anfangs beim Blitz A und die Kamera auf A bzw. M. Wie Peter dann beschrieb, aus lauter Verzweiflung dann beides auf M.

Ok, das heisst, wenn Stofen auf einem Metzblitz, dann leicht angewinkelt (45°) nach oben. Dann müsste es funktionieren.

Ob ich die Finger auf dem Sensor hatte, bezweifel ich hingegen. Dazu sind meine Finger zu kurz :-)

Und grundsätzlich. Nur weil ich diesen Blitz nicht bedienen konnte, glaube ich nicht, dass er grundsätzlich ein falscher Blitz für die A2 wäre. Wenn dem so wäre, würde das hier deutlicher rauskommen. Horst hat mir auch noch angeboten, dass wir mal telefonieren, was ich auch nach den Feiertagen machen werde.

Ihr müsst wissen. Ich hatte schon immer ein doch recht zwiespältiges Verhältnis zu Blitzen :-)

Und danke euch zweien für den Hinweis.

Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2005, 19:41   #32
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
...doch noch eine Frage ...

wenn ich mit der A2 und Blitz fotografiere und zwar im TTL Modus, ist doch dein Hinweis bezüglich des Schwenkens hinfällig, da ja die benötigte Lichtquelle von der Kamera geregelt wird.

Denn, wir hatten im TTL Modus und Stofen und nicht geschwenktem Blitz keine Unterbelichtungen.

Zumindest meine ich mich daran zu erinnern.

Nochmals liebe Grüße,

Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 19:59   #33
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Clara
Denn, wir hatten im TTL Modus und Stofen und nicht geschwenktem Blitz keine Unterbelichtungen.
Yepp, ist definitiv so: im TTL-Modus wirkt sich der Stofen unabhängig vom Winkel nur auf die Ausleuchtung (Weite, Gleichmässigkeit usw....) aus. Im Blitz-A-Modus (habe es gerade ausprobiert) führt die parallele Ausrichtung des Stofen/ Reflektors zur optischen Achse auch beim 54er zu einer Unterbelichtung, die 45-Grad-Ausrichtung zu einer korrekten Belichtung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 20:03   #34
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
ok, dann würd ich mal so laienhaft sagen ...

wir haben die Fehlerquelle Nummer 1 gefunden und ich glaub fast, dass das die Hauptfehlerquelle war :-)

Danke euch.

Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 20:07   #35
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bedanke mich auch bei "mir", ich hatte unterstellt, dass der 54er die Messzelle tief genug hat - und war doch überrascht .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2005, 21:38   #36
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Gern geschehen! Wie ist denn die Erfahrung im TTL-Modus? Gibt das mit der A2 eine korrekte Belichtung, oder braucht man irgendwelche Korrekturen?
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 21:49   #37
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wenn ich das jetzt so lese.....Muss ich jetzt einfach mal so feststellen:

Das ist einfach ein super Laden hier !!!!

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 21:55   #38
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mir
oder braucht man irgendwelche Korrekturen?
Mir erscheint es normal, aber ich kann eine Fehlbelichtung von einer halben Blende auch nicht so richtig sehen, da gehe ich mehr nach Geschmack vor.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 23:14   #39
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Mich irritiert, dass es bei der A2 den Modus "TTL" gibt. Ist das nun wirklich TTL, oder doch ein Messblitz wie bei der D7D? Ich dachte, TTL gibt's nicht bei Digitalen *kratz*

Michael
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 23:26   #40
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Michael,
es ist das Vorblitz-TTL. Die einzige digitale Kamera, die noch richtiges (Blitz an-Blitz-aus-)TTL unterstützt, ist meines Wissens die Fuji Sx-Reihe.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Warum liest man hier so wenig zum 3600 HS?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.