![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wos mir gefällt
Beiträge: 11
|
Was für ein TamTam!?
Hallo Lumpi1982
Mach nicht so ein TamTam um diesen Job. Habe früher selber sehr viel auf Events und diversen Festen fotografiert. Da du ja schon seit einigen Jahren fotografierst müßtest du eigentlich wissen welche Voraussetzungen man braucht, sprich Kameraeinstellungen usw. Du must nur schnell sein und immer einen Schritt voraus denken. Die Leute auf den Fotos wollen auf dem Foto einfach nur "draufsein". Diese Bilder müssen nicht perfekt sein. Also rein in die Menge, nicht aufdringlich sein und schau das dir nicht der Saft (Strom, Accu) ausgeht. Viel Spass, es macht Spass. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Ich fotografie schon ein paar Jahre, aber nicht unter so "schlechten" Lichtbedingungen. Außerdem sind Theorie und Praxis desöfteren zwei paar Schuhe, daher wollte ich einfach ein paar Erfahrungswerte einsammeln. Ist mir auch klar, dass meine Auftraggeber keine Top-Bilder erwarten. Ich habe aber auch einen gewissen Anspruch an mich selber und möchte nicht nur unterdurschnittliche Bilder abliefern. Im Gegenteil: ich möchte mich mit diesem kleinen Job weiterentwickeln um vielleicht später einen besseren Nebenjob als Fotograf zu finden.
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wos mir gefällt
Beiträge: 11
|
Toll
Ja, sehr gut, diese Bilder leben.
Super!!!!!!!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Ja, sag ich doch: P, ISO 400
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Also P ist ja ok, aber das grüne P
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Mal es doch schwarz mit einem Edding...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zitat:
Nach meinem Geschmack macht Mario Roman gute Partybilder. Achja, ich würd nicht so über die Kompaktkamera-Nutzer herwettern. Ich selber habe auch mal Partybilder (in der Art wie MarioRoman) geschossen, und dazu reichte eine Kompakte (ne Canon PowerShot S50 wars bei mir) ansich aus - man muss halt nur damit umgehen können, was einige Partyfotografen leider nicht können. Den Fotografierten selber ist es prinzipiell aber egal wie hoch das Bild glänzt - für sie ist es eine Erinnerung. Insofern lieber ein paar Bilder mehr machen (und somit Werbung für die Seite deiner Auftraggeber) als dich ewig nur auf Top Bilder konzentrieren. Zum technischen wurde alles schon gesagt. Ich frage mich nur, ob eine Brennweite von 17mm viel Sinn macht. Ich würd das Augenmerk eher auf ein Objektiv jenseits der 35 richten, denn mit nem z.b. 24-85er bekommst du auch die Stimmung auf der Tanzfläche drauf, hast aber mehr Möglichkeiten für die Leute. noch kurz meine "Lieblingsfotogeschichte": Henri Cartier-Bresson arbeitete in seiner fotografischen Frühzeit in Spanien, und als er nach Paris zurückkam, zeigte er das Ergebnis seinen Freunden, darunter auch Gertrude Stein. Sie bewunderte die Fotos und machte ihm viele Komplimente und fragte, welche Kamera er verwendet habe. Darauf Henri: " Übrigens, meine Liebe, ich habe ihr neues großartiges Buch gelesen. Es hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen. Nun sagen Sie mir doch bloß einmal: Welche Schreibmaschine haben sie benutzt ?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Ich bin wohl schon zu alt für sowas. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|