Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie habt ihr...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2005, 17:43   #31
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Vor über 30 Jahren hatte mein Grossvater eine zweiäugige Rolleiflex, mit der ich rumspielen konnte und mein Vater eine Voigtländer Sucherkamera. Damit habe ich erste Bilder gemach. Meine erste SLR war eine Carena (alles manuell) mit zwei Zoomlinsen und einem Blitz.
Ich habe alles gelesen, was mir in die Finger kam: Nikon-Fotoschule, Minolta-Fotoschule, Zonensystem, Ilford-Hefte usw. Und natürlich Fotozeitschriften.
Ich habe alles ausprobiert und dabei viel gelernt (hat vor der Digital-Ära eine Stange Geld gekostet).
Heute lese ich immernoch Fotohefte aller Art und natürlich Internet-Foren. Man lernt ja nie aus.
Plattformen wie das D7Userforum sind phantastische Möglichkeiten, viel neues zu lernen.
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2005, 18:05   #32
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Ich sag nur : "Learning by Doing"

bzw. "not learning"

Vielleicht sieht man das auch bei meinen Bildern :-))
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 19:51   #33
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Endlich kann ich auch mal was zum Besten geben.
Ich kaufte mir vor 21Jahren eine gebrauchte REVUE Meßsucherkamera,dann folgte die erste Spiegelreflex,eine PRAKTICA B100.
Weiter ging´s mit der ersten MINOLTA,einer X300,dann X700,dann DYNAX 7000i,danach eine MINOLTA 9000.

Digital ging es los 2000 mit ner KODAK DC200 über CANON S10,rüber zur OLYMPUS 2500(DSLR),NIKON COOLPIX 950,weiter zur CANON G2,bis jetzt zur MINOLTA A1,mit der ich bis jetzt am glücklichsten bin.

Die muß jetzt auch mindestens so lange halten,bis DSLRs mit Vollformatchips bezahlbar werden.

Zwischendurch pumpe ich mich regelmäßig mit Infos und Tipps in Heften,Büchern und Foren voll.

Man weiß,wie alles funktioniert,aber man lernt nie aus.

Gruß von Michael
und seiner A1
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 19:58   #34
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von digifan
...Zwischendurch pumpe ich mich regelmäßig mit Infos und Tipps in Heften,Büchern und Foren voll.
...
Na, dann bist du hier ja völlig richtig
Herzlich willkommen im Forum
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 20:09   #35
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Michael,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

In diesem Forum wird Dir schnell und kompetent geholfen,

da bleibt kein Auge trocken
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2005, 21:23   #36
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
In diesem Forum wird Dir schnell und kompetent geholfen
Das habe ich schon mit Erfolg feststellen können.

Der Makroschalter meiner A1 gab nach längerem "Wakelkontakten" seinen Geist auf.
Nach kuzem Suchen in diesem Forum,stieß ich auf eine Reparaturanleitung,die tatsächlich von Erfolg gekrönt wurde.

Vielen Dank schon mal für die Willkommensgrüße!!

Viele Grüße von Michael
und seiner A1
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 00:38   #37
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Besser spät als nie
Ich hab mit 10 Jahren meine erste Cam bekommen (Revue Instamatik) Die ersten SW Fotos waren entsprechend. Aber schon bald gab es Papas alte Praktika Super TL, bei der das Objektiv leider vergilbt war. Also wieder "nur" SW möglich. Naja, als ich dann endlich mal Geburtstag hatte, gab es eine niegelnagelneue Asahi Pentax Spotmatic (mit M42). Damit ging es dann richtig los, vor allem, da ich sogar ein Wechselobjektiv (ein altes Enna 2,8 135 Tele) dazu ergattert hatte. Allerdings war schon da abzusehen, das gute Objektive doch mehr Spass machen. Das 2,0 50mm Takumar war eine Granate(und dürfte heute noch mithalten können), das Enna eine Scherbe. Mit der Pentax hat mir das Fotografieren wirklich Spass gemacht, doch über reines Knipsertum bin ich nie hinaus gelangt.

Das änderte sich erst, als ich an der Universität Osnabrück(während ich noch zur Schule ging!) ein Seminar über Lichtgestaltung mitgemacht hatte. Dadurch ist mir erst wirklich die Wirkung und die Wichtigkeit von Licht bzw dessen Gestaltung aufgegangen. Das hat mich bis heute geprägt. Daraufhin habe ich nach meinem Abitur ein Fotoingenieur Studium absolviert. Trotzdem lerne ich jeden Tag neues hinzu. Besonders natürlich im Technik- Bereich, da sich hier ja ständig alles ändert. Aber auch im kreativen Bereich lernt man nie aus, obwohl halt viele Sachen der "alten Schule" ohne Einschränkungen auch im Digitalzeitalter gültig sind.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie habt ihr...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.