![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
|
Ein sehr guter Vergleich. Die Nachbearbeitung mit PS gefällt mir besser
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
So, habs mir nun doch bestellt.
Ich hab mal mit rumgespielt. Ist sicher nicht schlecht, wenn man weis was man macht (Ich weis es noch nicht so genau ![]() Hab hier mal 3 Bilder zum Vergleich: 1. JPG wie es die D5D ausspuckt. [img] 2. RAW aus der D5D, nur mit RSP in jpg gewandelt (keine Einstellungen) [img] ![]() 3. Das RAW mit RSP "bearbeitet". Hab mal an den Reglern gespielt, sicherlich nicht beste Einstellungen. Wollte nur mal auf die schnelle sehen was geht. [img] ![]() Die 3 Bilder wurden nur verkleinert, keine Schärfung (Beim bearbeiteten schärfe vor verkleinern) Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
|
irgendwie konnte ich bei der Premium-Version keine nennenswerten Verbesserungen zu den kostenlosen Vorgängern feststellen.
Schade ist besonders für die Dimage-Fotografen, dass die Rauschunterdrückung immer noch zu wünschen übrig lässt, und somit das "neaten" auch weiterhin nicht erspart bleibt. vg |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
ich war heute am Rhein und da kam das bei raus ![]() Bild wie´s als jpg rauskommt ... nur verkleinert und komprimiert ![]() gleiches Bild als RAW mit RSP bearbeitet ... hier Schärfe leidet allerdings, da zuerst geschärft und dann verkleinert wird. Mich überzeugt das zweite Bild vor allem im Weißabgleich und der Detailzeichnung. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
Auch die Möglichkeit Schnappschüsse zu benennen find ich praktisch. Zitat:
![]() Bei der A1 hatte ich immer: Color noise... +8/9 Noise... ca. +25 Sharpness 60-90 Detail extraction auf +10 bis -50 (unbedingt in proccesing Parameters (altes RSE) "Detail extraction vs. noise suppression" auf -50 stellen) Hab die Bilder dann seltenst mit anderen Programmen weiterbearbeitet und die Ergebnisse wahren gut ![]() Ach so, obige Einstellungen bei 100ASA bei der A1, was anderes hatte ich nie mehr probiert Grüße, Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
RSE ähnelt C1, da der Entwickler von RSE zum Team von C1 gehörte
![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Nochwas
![]() was ich an RSE/P ja schon immer geliebt habe ist das man durch die Schnappschüsse wahnsinnig viel spielen kann ohne das das Original verändert wird. Macht echt laune, vor allem wenn man wie ich nicht viel Ahnung von EBV hat Da kommen dann aus ein und demselben RAW folgende Bilder raus [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() Etwas nachschärfen nach dem verkleinern schadet natürlich nie. ![]() Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
|
@JUH
Ich hab Deine Einstellungen mal ausprobiert. Fazit: Die Rauschunterdrückung im RSE eignet sich hervorragend für Architekturaufnahmen oder ahnlichem, wo starke Kontraste auftreten. Bei Landschaftsaufnahmen, wo sich Details nur durch geringe Farbnuancen vom Hintergrund abheben, versagt das Entrausch-Tool vom RSE allerdings, da zu viel verschmiert wird. Da ist NeatImage mit selbst erstelltem Profil durch nichts zu ersetzen. Mal sehen, ob's noch jemand hinkriegt, die Scharfzeichnung vom RSE mit der selbst kalibrierbaren Entrausch-Funktion von NeatImage zu kombinieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
NeatImage habe ich wohl nie probiert, kann also dazu nix sagen
![]() Aber es gibt ja nun was Software angeht ein generelles Problem: keins kann alles. Ich arbeite mit PS CS, Fixfoto, RSP, Thumbsplus und IrfanView. Das reicht mir, ist eh schon zu viel. Da hat jedes Programm seine Vorteile, und eben Sachen die nicht klappen ![]() Aber RSE/P ist schon nahe dran mein Haupt-RAW-Programm zu werden. Auch das verkleinerte Abspeichern von Bildern fürs Forum geht jetzt ![]() Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 32
|
RAW Shooter Premium 2006 erhältlich
Hallo allerseits.
Allen, die eine sehr gute und intuitiv zu bedienende RAW-Software suchen, sei RawShooter von Pixmantec ans Herz gelegt. Diese RAW-Workflow-Software ist nun in der Premium 2006 Version erhältlich. Eine 15-Tage Testversion kann man sich dort auch herunterladen. Aber auch in der schon seit längerem KOSTENLOS erhältlichen Version RawShooter essentials 2005 sind die wirklich wichtigen Funktionen uneingeschränkt enthalten. Ich bin von dieser Software schwer begeistert und kann sie uneingschränkt empfehlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|