![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() zB Fritzchen wird das gleiche denken ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
So, jetzt möchte ich gerne mal ein wenig die Schärfe aus dem Thread nehmen. Mir ging es hier nicht um Canon vs Minolta. Ich halte beide Kamerasysteme für sehr gut und hätte meine Portokasse die entsprechenden Einlagen gehabt, würde ich jetzt wohl mit einer EOS 5D und den entsprechenden L-Optiken inkl. IS knipsen
![]() Die Unterschiede zwischen den Systemen sind doch eigentlich marginal. Mir ging es lediglich darum, dass eine - unabhängige ![]() Mir ist es noch nie so krass aufgefallen wie jetzt, wo ich die Möglichkeit habe, 2 Systeme selber zu vergleichen. Gruss Andreas, der auch die EOS-Systeme für sehr gute Kameras hält!
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo,
das, was PaoloG schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf. Im Übrigen: Es gibt - meine Erfahrung aus dem letzten Urlaub, den ich u.a. mit der EOS 20D sowie der D7D verbrachte - KEINEN Vorteil in punkto Bildqualität, den die Canon verzeichnen könnte. Für meinen Geschmack hat die D7D demgegenüber jedoch VIELE Vorteile, weshalb ich nach diesem Test Minolta gerne treu geblieben bin. Allein diese Haptik und diese Handhabung... Ich würde wetten: Stünde auf der D7D das Canon-Label, sähen die Testergebnisse in diesen "Fach"zeitschriften ganz anders aus. Gruß, SovereignV8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo SovereignV8,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und danke für Deine Einschätzung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
ich habe Deinen Beitrag hier wohl auch so verstanden, wie Du oben schreibst. Und die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um den CF-Test ein wenig zu hinterfragen, hat sich bestimmt gelohnt. Ohne den Test selbst zu kennen, habe ich Deine Erläuterungen dazu gern gelesen. Besonders Deinen Tipp Zitat:
Wie so oft im richtigen Leben sollte man solche Tests mit dem nötigen Abstand zur Kenntnis nehmen und nicht alles glauben, was die vermeintlichen Tester ![]() ![]() Ach ja, zum Schluss noch ein herzliches Willkommen SovereignV8 hier bei uns! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
An alle:
Vielen Dank für die nette Begrüßung!!! Ein schönes Wochenende wünscht SovereignV8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Mir gefällt es hier so gut, da der Ton i.d.R. sehr nett und sachlich ist. Ich bin auch ab und zu im Digitalfotonetz unterwegs, obwohl ich mich damals für KoMi und gegen Pentax entschieden habe, da ist es ähnlich und die KoMiker nehmen da auch immer mehr zu. Ich denke es gibt viieel schlimmere Foren, wo jeder platt gemacht wird, wenn er nicht C oder N hat; und die hauen sich auch noch gegenseitig auf die Nuss ... Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
richtig, das ist ganz schlimm bei: fotocommunity.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Zitat:
Das 2.8/28-70 G APO ist zwar etwas in die Jahre gekommen und man dürfte von Seiten von KoMi etwas nachhelfen (SSM oder HS-AF, Nahgrenze, Brennweitenbereich), trotzdem ist es ein schönes erstklassiges Objektiv (Rundblende, zusätzliche Feldblende, APO, Bokeh). Das 1.4/85 G macht mir persönlich sehr viel Spass und meine Bilder mti dieser Tüte bekommen sehr viel Lob. Wahrscheinlich merkt man den Bildern an, dass mir das Objektiv Spass macht. Abgesehen von den G-Objektiven gibt's auch günstige Objektive, vor allem im Gebrauchtmarkt (3.5-4.5/24-85 bzw. 3.5-4.5/28-85, 4-4.5/35-105, 4/70-210), welche sehr gut sind. Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|