Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 (oder A1?) Fragen; soll ich sie kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2005, 11:34   #31
Runensklave

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
Hallo Teddy,

habe mir mal deine Galerie angeschaut; deine Makros gefallen mir sehr gut! Du hast ja trotz der Nähe noch viel Tiefenschärfe. Sind das Ausschnitte, oder hast du die Bilder mit einer Nahlinse gemacht?
Noch eine Frage: Du bist doch von einer A1 zur A2 umgestiegen; lohnt sich deiner Meinung nach der Aufpreis? Habe da schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Wie stark verzeichnet oder schattet denn der TCON-17 ab? Ab wann tut er das nicht mehr (volles Tele?)?

Danke im Voraus,

Grüße,

Runensklave
Runensklave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2005, 12:00   #32
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Hamburger Morsealphabe(e)t

Hansevogel hatte geschrieben:
>.. und die Hummel auf der Blüte findet es sicher besonders gut, wenn man ihr mit so einer Riesenlinse vor der Nase rummacht.
Warum zieht immer noch der Werbeunsinn, daß es besonders gut sei, wenn man mit einer Kamera im Makromodus einer Fliege aus 5mm Entfernung in den allerwertesten gucken kann!<

Lieber Hans E. Vogel: Du machst dem alten Hamburger Spruch alle Ehre:
"Hummel, Hummel, Mors, Mors !!!"

dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:10   #33
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Runensklave
Hallo Teddy,

habe mir mal deine Galerie angeschaut; deine Makros gefallen mir sehr gut! Du hast ja trotz der Nähe noch viel Tiefenschärfe. Sind das Ausschnitte, oder hast du die Bilder mit einer Nahlinse gemacht?
Noch eine Frage: Du bist doch von einer A1 zur A2 umgestiegen; lohnt sich deiner Meinung nach der Aufpreis? Habe da schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Wie stark verzeichnet oder schattet denn der TCON-17 ab? Ab wann tut er das nicht mehr (volles Tele?)?
1. Danke für die Lorbeeren
2. Eine größere Tiefenschärfe bekommst du schon mal auf jeden Fall durch die Teleeinstellung.
Einige Bilder sind sicherlich mit dem Minolta Achromaten No.2 gemacht, frag mich aber bitte jetzt nicht welche es sind
3. Den Umstieg auf die A2 habe ich lange hinausgezögert und wäre der Aufpreis in meinem Fall nicht lediglich 30€ gewesen hätte ich die A1 wahrscheinlich immer noch. Bereut habe ich es jedoch nie! und im Nachhinein hätte ich vermutlich auch etwas mehr gezahlt...aber das sagt sich natürlich immer so leicht...
4. Der TCON-17 ist im Gegensatz zum Minolta ACT-100 nur in max. Telestellung zu nutzen, dafür zooomt er halt noch nen Tick mehr (1,7x)
Die Verzeichnung hält sich in Grenzen und auch die Abschattung in den Ecken ist für MICH akzeptabel. Das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall, zumal der ACT100 ne ganze Ecke schwerer ist
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:15   #34
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Ratschlagsgründe

User mrieglhofer hatte geschrieben:
>Angesichts der DSLR Hype, die jetzt ausgebrochen ist, sollte man sich schon über seine Ansprüche, seine hauptsächlichen Betätigungsfelder und seine Bequemlichkeit im Klaren sein. Dann fällt die Entscheidung sicher leichter, auch wenn es dann vielleicht "nur" ein Kompakte ist.<

Darauf einen Du-Jardin !

Guter Beitrag insgesamt - Mrieglhofer ! Ich bevorzuge auch (zunehmend) die Beschränkung.

[Ob wohl ich dabei immer noch annehme, daß ich zunehme... das mag aber rein am nächtlichen Kühlschrankgang liegen]

Weiteres mrieglhofer-Zitat:

>Zusammengefaßt: wenn ich alle Möglichkeiten offen haben will und große Vergrößerungen brauche, eine DSLR. Dann aber auch ordentliche Objektive und damit Geld und Gewicht. Wenn ich geringes Gewicht, hohe Bequemlichkeit haben will und nicht gerade Großvergrößerungen, Sport oder Bewegung bei schlechtem Licht als Schwerpunkt habe, reicht eine gute Kompakte leicht.<

Locker

Leichte Kost trägt wenig auf. Es war schon immer günstiger keinen Ferrari zu fahren ! Der Rücken und das Streßfrei-sein danken es dir.

Prosumen sind gute Brotkrumen. (wie etwa die A1 (5MP) oder die A2 (8MP). Darüberhinaus werden sie günstig von Zeit zu Zeit gebraucht verkauft, weil die Besitzer Krafttraining beim Fotospaziergang benötigen (Schlepp Tops)

Merke: Photographieren kann auch ein Sport sein.

dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:19   #35
Runensklave

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
OK danke schon mal, hast mir sehr geholfen. Also ist der TCON-17 so von ca. 200mm bis 340mm nutzbar, oder (das wäre natürlich ideal...)? Oder nur bei 340mm? Eins würde mich noch interessieren: Was bringt der Update zur A2? Einen besseren Sucher und das war's? Oder hat KoMi da noch was verbessert (Geschwindigkeit usw.?)?

Danke im Voraus,

Runensklave
Runensklave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2005, 12:34   #36
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Der TCON-17 ist NUR bei 340mm nutzbar, zommen kannste damit vergessen.
Die Unterschiede zwischen A1 und A2 findest du am besten über die Suchfunktion, da gibt´s reichlich Infos.
Für mich war es nur nen kleinen Aufpreis wert.
Zusammengefasst:
- 8MP = mehr Ausschnittmöglichkeiten
- Sucher
- geringerer Fosi-Bug
- subjektiv weniger Grundrauschen
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:53   #37
Marimo
 
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Bern
Beiträge: 17
Hallo Runnensklave

Schön dich hier zu Treffen. Meine Meinug kennst Du ja schon

Ob du dich jetzt für die A1/A2 oder D5D entscheidest, es sind alles gute Kameras. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit deiner neuen Cam, welche es auch immer sein werde.

Gruss Marimo
Marimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:40   #38
Runensklave

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
Ich hoffe es ist erlaubt, hier in dem Forum auch andere Kameras zu erwägen: Nämlich interessiert mich auch die Panasonic DMC-FZ30... Was meint ihr, würde die besser zu mir passen? Hat zwar ein schlechteres Rauschverhalten und weniger Weitwinkel als die A2, dafür aber auch mehr Tele, und das wäre mir persönlich wichtiger. Jedoch hört man nicht nur gutes, dcresource z.B. ist nicht sooo positiv. Aber eigentlich ist sie doch ein überzeugendes Gesamtpaket...
Könntet ihr mir vielleicht sagen, was die A2 besser kann als die FZ20?

Danke im Voraus,

Runensklave
Runensklave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:55   #39
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von Runensklave
Könntet ihr mir vielleicht sagen, was die A2 besser kann als die FZ20?
Runensklave
Hallo
Die A2 hat mehr Weitwinkel, AS, besseres Handling und vieles mehr.
Wenn du mehr Tele brauchst, (wie oft denn?) schraubst du einen Konverter drauf.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 06:56   #40
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von HeinS
Zitat:
Zitat von Runensklave
Könntet ihr mir vielleicht sagen, was die A2 besser kann als die FZ20?
Runensklave
Hallo
Die A2 hat mehr Weitwinkel, AS, besseres Handling und vieles mehr.
Wenn du mehr Tele brauchst, (wie oft denn?) schraubst du einen Konverter drauf.
Einen Konverter gibt´s auch für die FZ20!

Ich hatte im Urlaub die Möglichkeit die beiden Geräte genau miteinander zu vergleichen, da eine Freundin sich diese kurz zuvor gekauft hat.
Es ist sicher keine schlechte Kamera, das mal vorweg. Das Grundrauschen ist bei der Lumix geringer, der Telebereich größer.
Aber:
- Im Telebereich gibt´s ganz schnell CFs und das gaaanz deutlich!
- Der AS der A2 kam mir deutlich überlegen vor, was aber auch subjektiv ist.
- Die Bedienung der A2 geht einfach schneller von der Hand, was aber auch an der Gewohnheit liegen kann.
- Der Weitwinkel fehlt!!!!!!!

Beispielbilder habe ich reichlich auf der Platte. Wenn jemand etwas bestimmtes sehen will, kann ich gern noch mal durchschauen

Kurz gesagt: Ich, und ich spreche nur für mich, habe keinen Grund gefunden mich über meine Entscheidung zur A2 zu ärgern.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A2 (oder A1?) Fragen; soll ich sie kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.