![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.405
|
Die Abendsonne sucht sich besonders schöne Ecken der Landschaft zur Beleuchtung aus - wer möchte mit ihr schon über Geschmack streiten.
![]() ![]() → Bild in der Galerie (oder ist das schon ein "verbotener" Sonnenuntergang?) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.181
|
Ich würde gern ein Bild aus meiner Anfangszeit beisteuern wollen (aufgenommen etwa drei bis vier Monate, nachdem ich meine erste Kamera erworben hatte).
Die Rose befand sich in einem der Lübecker Höfe, dort ziemlich im Schatten, aber erkennbar sich der Sonne entgegenreckend. Das war für mich wie "Lecken an den Sonnenstrahlen": ![]() → Bild in der Galerie
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (03.07.2025 um 08:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 186
|
Aufgang zur Kanzel, Stadtkirche Winterthur
![]() → Bild in der Galerie Der hölzerne und in hellem grau gestrichene Aufgang zur Kanzel der Stadtkirche Winterthur erhält durch die sonnendurchschienenen Fenster des Seitenschiffs ein paar farbige Tupfer.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.848
|
Nach Jahrzehnten erwachte das Schwimmbad Lichtenberg in Berlin aus seinem mehr als 30 Jahren Dornröschenschlaf mal wieder zum Leben. In den zwanziger Jahren wurde es im feinsten Expressionismus erbaut, damit die Familien die Möglichkeit hatten zu baden. Eine Badezimmer hatten die wenigsten Berliner Familien. Nach dem zweiten Weltkrieg lernten hier tausende Kinder aus Ost Berlin das Schwimmen.
Und 1991 war dann Schluss. Zweimal in den Jahrzehnten danach konnte ich es besichtigen. Einmal zum Tag des offenen Denkmals, einmal mit Go2know. Von Januar bis Ende März wurde es Ausstellungsfläche für Video Künstler. Im Herrenbad wurden in den Badekabinen kleinformatige Videokunst gezeigt. Im Herrenbad gab es eine 45 Minuten Lichtinstallation. Hier ein Foto davon ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.029
|
Ein Moos in der Abböschung vor unserem Arbeitszimmer leuchtete in der Märzsonne.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.083
|
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.405
|
Zitat:
Da hast du ja gleich im Urlaub nach der abendlichen Forumslektüre noch die Kamera gezückt und fürs Monatsthema diese südländische Spinnenart festgehalten! ![]() Ich hoffe, du lagst nicht schon im Bett und hattest sie über dir an der Deckenlampe? ![]() Und allein die verwendete Brennweite lässt mich hoffen, dass du nicht mit dem Spinnentier im selben Netz gefangen warst. Das Foto lässt sonst fast den Eindruck entstehen und ist sicher deshalb nichts für Arachnophobiker. ![]() Die feinen Netzstrukturen sind gut zu sehen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 210
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.136
|
Ich nehme mir die Freiheit bei Mehrfacheinstellungen nur ein Bild herauszunehmen und es zu besprechen.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Und von Pattaya gefällt mir das hier von K-H-B gerade so megagut, dass ich das für heute hernehme. ![]() ![]() Ein Drachen beim Drachenfest am Strand von Pattaya. Und was für ein schöner, mit bunten Stacheln gespickter Donut, der da fliegt. Die Sonne steht rechts oben am Bildrand und durch die Beleuchtung von hinten hat das mit den bunten Stacheln eine derartige grafische Wucht, dass es mir hier vor Begeisterung schier die Fußnägel aufrollt! ![]() Durch den kurzen Abstand und die kurze Brennweite wirkt der Drachen trotz der als Massstab im Bild zu sehenden Menschen irgendwie riesig. Klasse! ![]() ![]() (dass unten die beiden Spitzen abgeschnitten sind – geschenkt! Fällt fast nicht auf. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Peters ‚Pilz‘ ist ganz großes Kino! Grün, Blau und Orange. Grünes feinteiliges Gemüse (ok, Moos vermutlich) in der linken Bilddiagonalenhälfte, blaues Bokehgeglitzer in der rechten Oberen, und dazwischen im Drittelschnitt ein Pilz mit Leuchtkappe. Tolle Lichtsetzung*, stark! ![]() ![]() * da hast Du Mutter Natur aber ein wenig unter die Arme gegriffen,…. ![]() → Bild in der Galerie ‚Monatsthema Beleuchtetes‘ zeigt einen lost place mitten im Wald? Jedenfalls steht da eine britische Telefonzelle mit bereits abblätterndem Lack und teilweise von Efeu bewachsen in der Botanik. Von schräg unterhalb nach oben leicht weitwinklig aufgenommen ragt sie mit den umgebenden Bäumen in den Himmel. Die Scheiben sind leicht mit Algen überzogen und dadurch und durch die leichte Entsättigung und Aufhellung der Farben wirkt die Zelle gegen den hellen Himmel fast wie von innen her beleuchtet. Interessantes Fundstück! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Rainers Bild ‚Licht‘ spricht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Street-Photography von Ingo mit em Titel ‚Schietwetter in London‘: Ein Stück Straße in London, naß vom Regen, in dem sich die helle rote Beleuchtung am Picadilly Circus spiegelt. Vorne rechteckiges Pflaster, hinten Asphalt mit querenden Linien, über das ganze Bild die gespiegelten Farben. Gut gesehen und geschickt mit mehreren ‚Fast-in-die-Ecke‘-laufendenlinien umgesetzt. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Peter nimmt uns in seinem Bild ‚Wid Nephin NP‘ mit in den Wild Nephin National Park in Irland, Co Mayo im Nordwesten, laut Wikipedia eine der größten Moorlandschaften Europas. Vier horizontale Schichten gliedern das Bild von dunkler grüner Wiese im Vordergrund begrenzt von lila Farbklecksen einer Hecke, gefolgt von dunkler ebenfalls im Schatten liegenden braunen Moorfläche über den von der Nachmittagssonne beschienenen Bergrücken der Nephin Beg Mountains unter einer grauen Wolkendecke. Sehr gelungener Bildaufbau und im unteren Teil mit ein paar eingestreuten Zaunpfosten und Stromleitungsmasten ein Bild der Interaktion von Mensch und Natur, auch indiesem wilden Gebiet am Rande Europas. ![]() ![]() So, erster Teil von Gestern, nach einer kleinen Arbeitspause geht es nachher weiter. Tolle Beluchtetes-Bilder zeigt Ihr hier. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.891
|
Danke, Michael! =)
Die Sonne stand direkt hinter der Telefonzelle, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Zelle wird also durchleuchtet. =) Das war im Neandertal - dort hortet ein reicher Exzentriker viele alte Oldtimer, die er in seinem Garten verrotten lässt (manche hat er sogar gegen Bäume gefahren oder er lässt Bäume durch die Autos wachsen). Und da er Altes sammelt, steht da auch so eine alte Telefonzelle, die ebenfalls mit verrottet. Ein tolles Objekt. Fand ich noch toller als die Autos. =) Mein Bild für heute: ![]() → Bild in der Galerie Ich nenne es "Drachenauge", weil es durch die Bewölkung, die Spiegelung und die Beleuchtung des kleinen Fleckchens aussieht wie ein großes Auge.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|