Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSLR Forum mit neuer Software
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2023, 10:20   #31
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Was mir nicht gefällt sind die Serverüberlastungen trotz wenig Traffic dier im Forum.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2023, 10:36   #32
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Wie kommst du auf 'wenig traffic'?

Zur Zeit sind 19 registrierte User und 2'298 Gäste online. Weisst du, was diese Gäste gerade machen?
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 11:18   #33
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Nicht OB sondern WANN

Ich bin hier im Forum eher ein "Greenhorn", in Bezug auf Forensoftware noch weniger - ich möchte aber trotzdem zum Thema Forensoftware etwas sagen.
Es gibt Entwicklungen, da ist es nicht die Frage OB man mit macht, sondern WANN.
Was meine ich genau???
Ich nutze aus persönlichen Gründen neuerdings häufiger das Smartphone - mich stört, dass sich das SUF nicht an das Smartphone-Format anpasst und ich händisch vergrößern muss...
Von drei Foren, in denen ich angemeldet bin, haben zwei den Schritt der Umstellung getan.
Meine Sicht möchte ich statistisch begründen...

"Durch die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten und niedrige Mobilfunkpreise ist der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und belief sich im Jahr 2022 auf 84 Prozent. Im Jahr 2015 lag der Anteil der mobilen Internetnutzer noch bei 54 Prozent..."


(statista.com)

Ich bitte darum, meinen Beitrag lediglich als unaufgeforderte Meinung zu verstehen...
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 11:46   #34
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Das ist was ich meinte: Es werden erstmal nur Argumente gegen eine Veränderung vorgetragen und das auf unhaltbare Vermutungen, sei es was den Aufwand betrifft, sei es die Kosten, sei es das hier plötzlich umfangreich Werbung eingeblendet wird ??? oder das das Handy Internetvolumen, gesprengt werden könnte......
wieso drehst du jetzt meinen Hinweis, das die jetzige, datensparende Auslegung des Forums auch Vorteile bietet, um?
Und der Hinweis, auf Werbeeinblendungen bei dem offensichtlich so tollen DSLR- Forum bezieht sich auf die zur Verfügung stehenden Mittel, die halt im SUF nicht vorhanden sind. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Was die unhaltbaren Vermutungen zu den Kosten angeht, ich lasse mich gern überzeugen, das es billig geht, aber bitte mit belastbaren Fakten. Der Verweis, dass es Forensoftware für lau gibt, reicht da nicht.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (11.06.2023 um 11:50 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 12:06   #35
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
.
Meine Sicht möchte ich statistisch begründen...

"Durch die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten und niedrige Mobilfunkpreise ist der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und belief sich im Jahr 2022 auf 84 Prozent. Im Jahr 2015 lag der Anteil der mobilen Internetnutzer noch bei 54 Prozent..."
Wenn man sich die Profilbilder anguckt, kann man darauf schließen, dass der Anteil an Ü50-Teilnehmern die weit überwiegende Mehrheit ist (ich gehöre ja sogar zu denen, die so langsam auf die 70 zugehen).
Bei vergangenen Diskussionen konnte man leicht den Eindruck gewinnen, dass Viele ihr Smartphone ausschließlich zum Telefonieren verwenden und für sonst nichts. Deshalb finden sich auch so Viele ohne Weiteres mit dem NICHT-responsiven SUF ab. Sie bemerken es einfach nicht.

Ich bin mal auf den Widerspruch gespannt....
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2023, 12:06   #36
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
  • Das DSLR-Forum passt sich gut an das vertikale Layout eines Smartphone an, etwas was mich beim SUF zum ständigen manuellen Vergrößern und horizontalen Scrollen zwingt.
Natürlich ist responsives Design Stand der Technik und heute eigentlich unverzichtbar, aber bei solchen Spezialanwendungen wie ein Forum frage ich warum es nicht passend zur Website Apps gibt. Eine App mit (ungefähr) den gleichen Funktionen wie die Website, aber optimiert für Mobile Bildschirme und Touch-Bedienung, Datenverbrauch (d.h. Auflösung der Bilder) einstellbar.

Es gibt heute ja schon so viele Dinge die NUR noch per App gehen und keine Website mehr bieten, beides zu machen ist sicher teurer aber wäre vom Benutzerinterface genial.

Bietet das keiner?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 12:37   #37
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Es gibt heute ja schon so viele Dinge die NUR noch per App gehen und keine Website mehr bieten, beides zu machen ist sicher teurer aber wäre vom Benutzerinterface genial.

Bietet das keiner?

doch, professionelle Forensoftware kann das, zumindest laut Beschreibung. Die kann auch abfragen, welche Art von Endgerät verwendet wird und dann automatisch umschalten. Was ich nicht kenne, ist die automatische oder auch manuelle Umschaltung zwischen Smartphon und Tablet. Manche Smartphone- optimierten Webseiten haben auf einen großen Tablet eine grausige Usability.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 12:57   #38
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Bei vergangenen Diskussionen konnte man leicht den Eindruck gewinnen, dass Viele ihr Smartphone ausschließlich zum Telefonieren verwenden und für sonst nichts. Deshalb finden sich auch so Viele ohne Weiteres mit dem NICHT-responsiven SUF ab. Sie bemerken es einfach nicht.

Ich bin mal auf den Widerspruch gespannt....

Gern!
Zweifellos kann ein Smartphone eine Menge mehr, als nur ein Telefon sein. Aber nicht alle gehypten Apps sind wirklich der Weisheit letzter Schluss und ob man wirklich alle Funktionen auf ein technisches Gerät konzentrieren muss, wo auch mal der Akku leer werden kann, ein technischer Defekt auftreten kann oder das Teil einfach runter fällt und dann hinüber ist?
Wer hat den schon ein Zeithandy als Backup dabei?
Ich hatte unlängst im Zug miterlebt, wie in Fahrgast Strafe zahlen musste. Das Navi-Programm hatte ihm auf der Wanderung den Akku leer gesaugt und die Fahrkarte war auf dem Handy.....

Vielleicht bin ich auch für solche Funktionen, wie Bezahlen mit Handy einfach zu altmodisch,
aber ich sehe halt keinen Mehrwert darin.
Dass es für Bildbearbeitung & Co besseres gibt, wie die Winzschirme der Smartphones mit fragwürdiger Farbwiedergabe, dürfte außer Frage sein.
Fürs Forum funktioniert´s. Zumindest im Breitformat Will ich mir die Fotos anschauen, nehme ich dann aber lieber das Tablet oder wenn möglich einen ordentlichen Monitor.
Der hat eh den Vorteil, dass man nicht ständig mit gesenkten Haupt vor den Smartphone sitzt und sich den Rücken Kaputt macht. Ich fürchte, von der aktuellen Generation Smartphone bekommen mal alle einen Buckel.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (11.06.2023 um 13:11 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 13:18   #39
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ganz einfach: das hier als Vorbild heran gezogene DSLR- Forum finanziert sich über (viel zu) viel Werbung. Da ist natürlich das nötige Geld da, um die zweifellos anfallenden Kosten zu stemmen. Das SUF basiert auf die ehrenamtliche Arbeit einiger Enthusiasten in ihrer Freizeit. Die dafür auch noch das juristische Risiko tragen müssen.
Die Arbeit an externe Experten zu vergeben, sprengt ohnehin den wirtschaftlichen Rahmen. EDV- Experten lassen sich gut bezahlen, unter 4- stellig je Tag klappt der nicht mal sein Notebook auf. Ein simpler Autoschlosser kostet heute schon einen Tausender je Tag (125 € je Stunde)

Zum Anderen sorgt die zugegebenermaßen etwas umständliche Einbindung von Bildern über die Galerie dafür, das Threads nicht mit großen Bilddateien datenmäßig aufgeblasen werden und beim Anklicken eines Threads schon mal etliche MByte an Daten fließen. Gerade dieser Umstand wird halt von Einigen immer wieder massiv beklagt, die gern ihre Fotos gern per Drag & Drop einbinden möchten.
Alles hat halt Vor- und Nachteile.
Ich erwähnte bereits, das unser SUF auch Gewinne erwirtschaftet, in welcher Höhe ist hier nicht bekannt. Ich habe kein Problem mit Werbung, da ich einen Werbeblocker aktiviert habe.
Auch sagte ich das man Teilaufgaben an extern vergeben kann, womit deren Kosten gering gehalten werden können. Deine Antwort impliziert die gesamte Auslagerung, was natürlich zu teuer wäre und ich nicht vorgeschlagen habe.

Was die Dateigrößen von Fotos angeht, kann man diese natürlich begrenzen.


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht noch einen, eher ungewöhnlichen Blickwinkel auf das Forum:
Ich hab momentan (mehrere Wochen) keinen Zugang zu Festnetz- Internet oder W-Lan, da ich mich um meine alte Mutter kümmern muss. Da lernt man den geringen Datenverbrauch des SUF schätzen, während andere Webseiten einem mit datenintensiver Werbung zumüllen. Da rauschen die GByte nur so durch und die paar Gigabyte, die einem die Provider zugestehen sind schneller durch, als man gucken kann. Da ist auch das DSLR- Forum ganz vorn dabei......
Auch große Bilddateien sorgen da für ordentlich Datendurchsatz, so dass ich mir nur ausnahmsweise die Fotos in Groß anschaue.
Natürlich könnte ich den Vertrag fürs Tablet ändern, aber für ein paar Wochen? Zumal die Anbieter momentan mal wieder Versuchen, die Preise hochzudrehen
Es tut mir leid, das Du Momentan privat sehr belastet bist. Ich möchte jetzt hier keinen Handyprovider nennen, aber Verträge mit 30 GB kosten ab 12,00 mtl.
https://www.verivox.de/handytarifeve...=&type=vertrag

Auch ist es möglich einen zusätzlichen Datentarif mit mtl. Kündigung abzuschließen, um eine Gewisse Zeit zu überbrücken.



Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
wieso drehst du jetzt meinen Hinweis, das die jetzige, datensparende Auslegung des Forums auch Vorteile bietet, um?
Und der Hinweis, auf Werbeeinblendungen bei dem offensichtlich so tollen DSLR- Forum bezieht sich auf die zur Verfügung stehenden Mittel, die halt im SUF nicht vorhanden sind. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Was die unhaltbaren Vermutungen zu den Kosten angeht, ich lasse mich gern überzeugen, das es billig geht, aber bitte mit belastbaren Fakten. Der Verweis, dass es Forensoftware für lau gibt, reicht da nicht.
Der Thread Titel dreht sich doch um das DSLR Forum und die neue Software.
Die vorhandenen finz. Mittel des SUF sind doch nicht bekannt, oder kennst Du sie? Dann bitte beziffere diese.
Übrigens auch hier wird Werbung geschaltet, siehe oben, auch wenn der Anteil gering ist.
Das es billig geht habe ich nicht gesagt, nicht einmal das es preiswert ist. Fakten können geliefert werden wenn folgender Weg eingehalten wird, was Grundprocedere bei Projektvorhaben ist:

Was angesprochen wurde war eine "Modernisierung" durch neue Software, technisch und optisch und eine damit zu erwartende Entlastung des SUF Supportes.

Allein das würde ausreichen, das sich die User dafür oder dagegen aussprechen. Und gegen diese grundsätzliche Idee gibt es m.M.n. auch erstmal nichts ein zu wenden.

Und solange die Verantwortlichen des SUF, keine Stellung beziehen, Klar und eindeutig sagen, es bleibt wie es ist, oder ev. Pläne / Ideen konkretisieren, so lange wird es keine Aufwands - und Kostenschätzung geben.

Diese müsste auch erstmal nicht umfassend und endlich erfolgen, sondern möglichst nahe an die zu erwartende Zahlen, überschlagen werden.

Dann können sich erst die SUF Verantwortlichen entscheiden, ob sie das stemmen wollen und / oder können.

Und wieder erwähnst Du etwas , was niemand gesagt hat: "Der Verweis, dass es Forensoftware für lau gibt, reicht da nicht."

Das ist leider keine gute Diskussionsgrundlage.

Aber äußere Dich doch einmal dazu:
...eine "Modernisierung" durch neue Software, technisch und optisch und eine damit zu erwartende Entlastung des SUF Supportes.

Wärts Du dafür oder dagegen?
Wie ein Pflichtenheft aussehen würde, hängt doch dann von dieser Entscheidung des SUF ab, und ist ertsmal außen vor.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 14:00   #40
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
Ich hab jetzt keine Lust, noch mal alles durchzukauen, nur so viel: Ich kenne einige aus dem Moderatorenteam und auch aus dem Vorstand sehr gut persönlich, gehe mal davon aus, dass weder von Geissler, noch von Amazon viel rüber kommt und ein Forum hat auch laufende Kosten, z.b. für die Server. Abgesehen davon schließt eine Einstufung als Gemeinnütziger Verein auch eine Gewinnerzielungsabsicht aus.
Zum Thema Software, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen im Industrieumfeld Softwareaktualisierungen betreuen zu müssen. Da kostete der simple Tausch eines 10 Jahre alten Pentium- PC in einer Maschinensteuerung schon mal um die 50 000 €. Da lief dann die alte Software nicht mehr auf der neuen Hardware, da mussten Updates gekauft werden, neue SQL- Lizenzen (die werden je Rechnerkern berechnet), die Datenbanken portiert werden und noch vieles mehr. Dass man es dann natürlich auch wieder mit neuen Bugs in der aktualisierten Software zu tun hatte, machte die Sache nicht besser. Wenn hier das Forum mal ein oder 2 Tage down ist, ist sicher keine Katastrophe, aber da ging es für die Firma essentielle Maschinen. Das waren Monate Vorbereitung und 2 Wochen Stress pur. Bis alle neuen Fehler beseitigt waren, hat es fast ein Jahr gedauert. Und dass Vergnügen hatte ich an einigen großen Anlagen. Muss ich zum Glück nicht mehr machen, aber seit dem weis ich, dass "einfach mal die Software wechseln" eben nicht so einfach ist. Und ich kenne auch die Preise, die von Programmieren verlangt werden.


Ach ja danke für den Hinweis auf Vevox, ich habe aber schon Stunden in den Hotlines der Provider zugebracht, ich weiß, was geht und was es kostet.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSLR Forum mit neuer Software


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.