![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was mir nicht gefällt sind die Serverüberlastungen trotz wenig Traffic dier im Forum.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Wie kommst du auf 'wenig traffic'?
Zur Zeit sind 19 registrierte User und 2'298 Gäste online. Weisst du, was diese Gäste gerade machen?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Nicht OB sondern WANN
Ich bin hier im Forum eher ein "Greenhorn", in Bezug auf Forensoftware noch weniger - ich möchte aber trotzdem zum Thema Forensoftware etwas sagen.
Es gibt Entwicklungen, da ist es nicht die Frage OB man mit macht, sondern WANN. Was meine ich genau??? Ich nutze aus persönlichen Gründen neuerdings häufiger das Smartphone - mich stört, dass sich das SUF nicht an das Smartphone-Format anpasst und ich händisch vergrößern muss... Von drei Foren, in denen ich angemeldet bin, haben zwei den Schritt der Umstellung getan. Meine Sicht möchte ich statistisch begründen... "Durch die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten und niedrige Mobilfunkpreise ist der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und belief sich im Jahr 2022 auf 84 Prozent. Im Jahr 2015 lag der Anteil der mobilen Internetnutzer noch bei 54 Prozent..." (statista.com) Ich bitte darum, meinen Beitrag lediglich als unaufgeforderte Meinung zu verstehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Zitat:
Und der Hinweis, auf Werbeeinblendungen bei dem offensichtlich so tollen DSLR- Forum bezieht sich auf die zur Verfügung stehenden Mittel, die halt im SUF nicht vorhanden sind. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Was die unhaltbaren Vermutungen zu den Kosten angeht, ich lasse mich gern überzeugen, das es billig geht, aber bitte mit belastbaren Fakten. Der Verweis, dass es Forensoftware für lau gibt, reicht da nicht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (11.06.2023 um 11:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Bei vergangenen Diskussionen konnte man leicht den Eindruck gewinnen, dass Viele ihr Smartphone ausschließlich zum Telefonieren verwenden und für sonst nichts. Deshalb finden sich auch so Viele ohne Weiteres mit dem NICHT-responsiven SUF ab. Sie bemerken es einfach nicht. Ich bin mal auf den Widerspruch gespannt.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Es gibt heute ja schon so viele Dinge die NUR noch per App gehen und keine Website mehr bieten, beides zu machen ist sicher teurer aber wäre vom Benutzerinterface genial. Bietet das keiner?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Zitat:
doch, professionelle Forensoftware kann das, zumindest laut Beschreibung. Die kann auch abfragen, welche Art von Endgerät verwendet wird und dann automatisch umschalten. Was ich nicht kenne, ist die automatische oder auch manuelle Umschaltung zwischen Smartphon und Tablet. Manche Smartphone- optimierten Webseiten haben auf einen großen Tablet eine grausige Usability.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Zitat:
Gern! ![]() Zweifellos kann ein Smartphone eine Menge mehr, als nur ein Telefon sein. Aber nicht alle gehypten Apps sind wirklich der Weisheit letzter Schluss und ob man wirklich alle Funktionen auf ein technisches Gerät konzentrieren muss, wo auch mal der Akku leer werden kann, ein technischer Defekt auftreten kann oder das Teil einfach runter fällt und dann hinüber ist? Wer hat den schon ein Zeithandy als Backup dabei? Ich hatte unlängst im Zug miterlebt, wie in Fahrgast Strafe zahlen musste. Das Navi-Programm hatte ihm auf der Wanderung den Akku leer gesaugt und die Fahrkarte war auf dem Handy..... Vielleicht bin ich auch für solche Funktionen, wie Bezahlen mit Handy einfach zu altmodisch, aber ich sehe halt keinen Mehrwert darin. Dass es für Bildbearbeitung & Co besseres gibt, wie die Winzschirme der Smartphones mit fragwürdiger Farbwiedergabe, dürfte außer Frage sein. Fürs Forum funktioniert´s. Zumindest im Breitformat ![]() Der hat eh den Vorteil, dass man nicht ständig mit gesenkten Haupt vor den Smartphone sitzt und sich den Rücken Kaputt macht. Ich fürchte, von der aktuellen Generation Smartphone bekommen mal alle einen Buckel. ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (11.06.2023 um 13:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Auch sagte ich das man Teilaufgaben an extern vergeben kann, womit deren Kosten gering gehalten werden können. Deine Antwort impliziert die gesamte Auslagerung, was natürlich zu teuer wäre und ich nicht vorgeschlagen habe. Was die Dateigrößen von Fotos angeht, kann man diese natürlich begrenzen. Zitat:
https://www.verivox.de/handytarifeve...=&type=vertrag Auch ist es möglich einen zusätzlichen Datentarif mit mtl. Kündigung abzuschließen, um eine Gewisse Zeit zu überbrücken. Zitat:
Die vorhandenen finz. Mittel des SUF sind doch nicht bekannt, oder kennst Du sie? Dann bitte beziffere diese. Übrigens auch hier wird Werbung geschaltet, siehe oben, auch wenn der Anteil gering ist. Das es billig geht habe ich nicht gesagt, nicht einmal das es preiswert ist. Fakten können geliefert werden wenn folgender Weg eingehalten wird, was Grundprocedere bei Projektvorhaben ist: Was angesprochen wurde war eine "Modernisierung" durch neue Software, technisch und optisch und eine damit zu erwartende Entlastung des SUF Supportes. Allein das würde ausreichen, das sich die User dafür oder dagegen aussprechen. Und gegen diese grundsätzliche Idee gibt es m.M.n. auch erstmal nichts ein zu wenden. Und solange die Verantwortlichen des SUF, keine Stellung beziehen, Klar und eindeutig sagen, es bleibt wie es ist, oder ev. Pläne / Ideen konkretisieren, so lange wird es keine Aufwands - und Kostenschätzung geben. Diese müsste auch erstmal nicht umfassend und endlich erfolgen, sondern möglichst nahe an die zu erwartende Zahlen, überschlagen werden. Dann können sich erst die SUF Verantwortlichen entscheiden, ob sie das stemmen wollen und / oder können. Und wieder erwähnst Du etwas , was niemand gesagt hat: "Der Verweis, dass es Forensoftware für lau gibt, reicht da nicht." Das ist leider keine gute Diskussionsgrundlage. Aber äußere Dich doch einmal dazu: ...eine "Modernisierung" durch neue Software, technisch und optisch und eine damit zu erwartende Entlastung des SUF Supportes. Wärts Du dafür oder dagegen? Wie ein Pflichtenheft aussehen würde, hängt doch dann von dieser Entscheidung des SUF ab, und ist ertsmal außen vor. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Ich hab jetzt keine Lust, noch mal alles durchzukauen, nur so viel: Ich kenne einige aus dem Moderatorenteam und auch aus dem Vorstand sehr gut persönlich, gehe mal davon aus, dass weder von Geissler, noch von Amazon viel rüber kommt und ein Forum hat auch laufende Kosten, z.b. für die Server. Abgesehen davon schließt eine Einstufung als Gemeinnütziger Verein auch eine Gewinnerzielungsabsicht aus.
Zum Thema Software, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen im Industrieumfeld Softwareaktualisierungen betreuen zu müssen. Da kostete der simple Tausch eines 10 Jahre alten Pentium- PC in einer Maschinensteuerung schon mal um die 50 000 €. Da lief dann die alte Software nicht mehr auf der neuen Hardware, da mussten Updates gekauft werden, neue SQL- Lizenzen (die werden je Rechnerkern berechnet), die Datenbanken portiert werden und noch vieles mehr. Dass man es dann natürlich auch wieder mit neuen Bugs in der aktualisierten Software zu tun hatte, machte die Sache nicht besser. Wenn hier das Forum mal ein oder 2 Tage down ist, ist sicher keine Katastrophe, aber da ging es für die Firma essentielle Maschinen. Das waren Monate Vorbereitung und 2 Wochen Stress pur. Bis alle neuen Fehler beseitigt waren, hat es fast ein Jahr gedauert. Und dass Vergnügen hatte ich an einigen großen Anlagen. Muss ich zum Glück nicht mehr machen, aber seit dem weis ich, dass "einfach mal die Software wechseln" eben nicht so einfach ist. Und ich kenne auch die Preise, die von Programmieren verlangt werden. Ach ja danke für den Hinweis auf Vevox, ich habe aber schon Stunden in den Hotlines der Provider zugebracht, ich weiß, was geht und was es kostet.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|